Die über 500 Kilometer lange Grenzbefestigung, die den Rhein mit der Donau verband, gilt als das größte archäologische Geländedenkmal Mitteleuropas. Domitian ließ den „Römerwall“ von 81 bis 96 errichten. Nicht weit entfernt vom Startpunkt, in unmittelbarer Nähe zum Rhein, steht der Limes-Wachturm Nr. 1. Wer sich ein wenig mehr über die Römer informieren möchte, kann dies in dem Erlebnismuseum RömerWelt tun - ein Abzweig führt einen nach nur 300 m zum Eingang.
Auf der Tour zwischen Bad Hönningen und Leutesdorf ist der Rheinsteig wieder einmal verschwenderisch mit schönen Ausblicken. Von den Felsen der Rheinbrohler und der Hammersteiner Lay geht es über schmale Pfade zu den sonnenverwöhnten Weinbergshängen oberhalb von Leutesdorf. Schöne alte Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen dem Ort mit langer Weinbautradition den Reiz rheinischer Gemütlichkeit.