Die Wanderung startet in dem kleinen Örtchen Dollendorf. Die römisch-katholische Pfarrkirche in Dollendorf ist in jedem Fall einen Besuch wert. Der Weg verläuft meist über breite Forstwege durch dicht bewachsene Buchenwälder. Durch die dichte Bewaldung entsteht eine beruhigende Stille, in der Sie sich voll auf sich und die Natur konzentrieren können. Diese beruhigende Wirkung wird durch das Knistern unter Ihren Füßen, den im Wind raschelnden Blättern, Vogelgezwitscher und das Zirpen der Grillen weiter unterstützt. Der perfekte Ort, um sich zu fokussieren und inne zu halten.
Vereinzelnd verläuft der Weg über Lichtungen und kleine Abschnitte zwischen Wiesen und Feldern. Hier haben Sie großartige Aussichten und können den Duft der Wildkräuterwiesen am Wegesrand wahrnehmen.
Das Marienkapellchen direkt an der Ortsgrenze von Dollendorf aus dem Jahr 1734 ist ebenfalls sehenswert.