Sechs bezaubernde Burgweihnachtsmärkte


Für viele Rheinland-Pfälzer ist der Advent die schönste Zeit des Jahres – wenn sich die Düfte der winterlichen Gewürze langsam über die ganze Ortschaft legen, sich die Plätze und Gassen der malerischen Altstädte allmählich mit Leben füllen und das Spiel der Lichter die historischen Fassaden sanft erstrahlen lässt, dann beginnen die Weihnachtsmärkte in unserem facettenreichen Bundesland. Hier wird der Glühwein oftmals noch vom Winzer selbst zubereitet, die deftigen Spezialitäten stammen meist direkt aus unserer Region und die jahrtausendealte Geschichte von Rheinland-Pfalz erschafft vielerorts eine einzigartige Atmosphäre. Einer der absoluten Höhepunkte der Vorweihnachtszeit sind Veranstaltungen im eindrucksvollen Ambiente der majestätischen Prunkbauten unserer Regionen; gerne stellen wir dir hier eine kleine Auswahl der charmantesten Weihnachtsmärkte auf unseren Burgen und Schlössern vor:

1. Reichsburg in Cochem

Auf der Reichsburg Cochem, die hoch auf einem Felssporn über der Mosel thront, erwartet dich am dritten Adventswochenende die Cochemer Burgweihnacht. Nach dem Aufstieg durch die historische Altstadt gelangst du zuerst zur Vorburg, wo du bereits von einem Hirten in historischen Gewändern empfangen wirst. Dieser geleitet dich dann durch das lebendige Krippenspiel, eine liebevolle Inszenierung der Weihnachtsgeschichte mit Laiendarstellern und echten Tieren.

Im Innenhof der Burg fühlst du dich dann wie ein Fürst aus vergangenen Zeiten – während du gemütlich an den Ständen vorbei flanierst und vielleicht das eine oder andere Kleinod erstehst, genießt du von den Zinnen der vollständig restaurierten Reichsburg eine grandiose Aussicht: die hell erleuchteten Schiffe und die festlich geschmückte Altstadt tauchen das Wasser und die steilen Hänge des Moseltals in einen betörenden Lichterglanz! 

Beleuchtete Reichsburg Cochem am Abend, Mosel

Blick auf die beleuchtete Reichsburg Cochem am Abend, Mosel

2. Burg Rheinstein in Trechtingshausen

Das Leben eines Burgherrn spielt sich aber nicht nur im Burghof ab, oftmals ist es der Blick hinter die jahrhundertealten Gemäuer, der dir ein echtes Gefühl für das Leben der einstigen Adligen geben kann. Dazu hast du auf Burg Rheinstein im Mittelrheintal die Möglichkeit, das Innere des Romantik-Schlosses zu erkunden. Während der gesamten Vorweihnachtszeit öffnet die Märchenhafte Weihnachtsburg ihre Tore und schickt dich auf eine Zeitreise in die Welt der Ritter, Burgfräulein und Drachen.

Der Glanz von zahllosen Lichtern bringt die Märchenwelt im Rittersaal zum Leuchten und auf der Brunnenterrasse muss sich der Knappe beim Drachenkampf beweisen. Im Burgundergarten wirst du außerdem von der Burgküche mit feinen Leckereien vom Romantischen Rhein versorgt.

Märchenhafte Weihnachtsburg in Trechtingshausen, Romantischer Rhein

Blick auf die "Märchenhafte Weihnachtsburg" Burg Rheinstein in Trechtingshausen, Romantischer Rhein

3. Schloss Arenfels in Bad Hönningen

Weiter nördlich am Rhein liegt das pittoreske Schloss Arenfels auf den Hügeln über der Ortschaft Bad Hönningen. An allen Wochenenden der Adventszeit kannst du hier den Romantischen Weihnachtsmarkt besuchen. Verschiedene Musiker sorgen auf dem geschmückten Vorplatz und bei dem Rundweg durch das Schloss für die richtige Weihnachtsstimmung, an den meisten Ständen kannst du begabte Kunsthandwerker und historische Gewerke bei ihrer filigranen Arbeit beobachten.

Auch der Schmied und der Drechsler führen ihre Kunstfertigkeit in der einmaligen Kulisse mit herrlichem Blick auf den Rhein vor. Zudem kannst du dir jederzeit nach alter Sitte ein frisches Brot backen lassen – was gibt es Schöneres, als sich in dieser Atmosphäre am dampfenden Laib Brot und vielleicht dem einen oder anderen Glühwein die Hände zu wärmen?  

Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen, Romantischer Rhein

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen, Romantischer Rhein

4. Burg Satzvey in Mechernich

Heiße Maronen, festlich geschmückte Stände, ein weihnachtliches Krippenspiel sowie der Weihnachtsmann mit seinen Elfen – all das und noch vieles mehr kommt in der Vorweihnachtszeit an einem Ort in der Eifel zusammen! Burg Satzvey bei Mechernich begeistert die Besucher der Burgweihnacht mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und handgearbeiteten Spezialitäten aus der Region; hier findest du sicherlich noch ein kleines Mitbringsel oder ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.

Ein besonderes Highlight ist das Krippenspiel, welches in Kostümen und Sprache der Staufferzeit nachempfunden ist. Dabei wird die Weihnachtsgeschichte auf Latein und Mittelhochdeutsch vorgetragen; aber keine Angst, der Proclamator übersetzt gerne alles in verständliches Hochdeutsch.

Burgweihnacht auf Burg Satzvey in Mechernich, Eifel

Die verschneite Burg Satzvey in Mechernich zur Burgweihnacht, Eifel

5. Genovevaburg in Mayen

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit lohnt es sich, am ersten Adventswochenende einen Blick auf die Stadt Mayen zu werfen. Auf dem Adventsmarkt im Burginnenhof erhältst du nicht nur kostenfreien Zugang zur Genovevaburg am Rande der Altstadt, sondern auch in das angeschlossene Eifelmuseum sowie das Schieferbergwerk. Das romantische Ambiente der Burg wird durch die verzierten Stände der Handwerker und Künstler nur noch verstärkt; hier findest du neben den üblichen Geschenken und Artikeln auch etwas außergewöhnlichere Dekoration.

Sobald die Dunkelheit dann über die Stadt Mayen hereinbricht, wird das Wahrzeichen der Burg, der 34 Meter hohe Goloturm, in eine riesige Adventskerze verwandelt und verbreitet weithin sichtbar weihnachtliche Stimmung in der Stadt!

Genovevaburg zum Adventsmarkt Mayen, Eifel

Festlich beleuchtete Genovevaburg mit Adventskerze zum Adventsmarkt in Mayen, Eifel

6. Burgkirche in Ingelheim

Nicht nur Burgen und Schlösser waren im Mittelalter stark befestigt, auch zahlreiche Kirchenbauten wurden zum Schutz der Gläubigen mit einer Wehranlage umgeben – so auch die Burgkirche aus dem 15. Jahrhundert im rheinhessischen Ingelheim. Sowohl im Innenhof der Kirche als auch auf dem großen Marktgelände außerhalb der Mauern wird an den Adventswochenenden im Dezember der Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche gefeiert. Auf der modernen Freilichtbühne erwartet dich bis in die späten Abendstunden ein täglich wechselndes Programm mit Musikern, Künstlern und Schaustellern; neben den Ständen von lokalen Kunsthandwerken und Gastronomen kann es auch stets passieren, dass du in eine der spontanen Aktionen rund um den Malakoffturm verwickelt wirst.

Auf keinen Fall solltest du die Funzelwanderung verpassen, bei der dich ein Führer aus der Stadt – mit der Laterne ausgestattet – über die Burgmauer geleitet und dir anschaulich die Hintergründe zur Geschichte der Ingelheimer Burgkirche vermittelt.

Weihnachtsmarkt an der Burgkirche Ingelheim, Rheinhessen

Besucher auf dem Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche, Rheinhessen

Mehr Weihnachtsmarkt-Tipps rund um Burgen & Schlösser:


Weihnachtsmärkte & mehr

Wer für die bevorstehenden Adventswochen noch auf der Suche nach weihnachtlichen Ausflugtipps ist, findet in unserem Kalender zahlreiche Events rund um Weihnachtsmärkte, -konzerte und Weinproben.

Schwarzes Icon, das einen Kalender zeigt

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg

Vom 02.12.2023 - 03.12.2023

Thallichtenberg Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet am 02. und 03. Dezember 2023 den…

WeihnachtsFESTival auf Schloss Burgbrohl

17.12.2023

Burgbrohl WeihnachtsFESTival am 2. und 3. Adventswochenende 2023 Das sehr beliebte und…

WeihnachtsFESTival auf Schloss Burgbrohl

16.12.2023

Burgbrohl WeihnachtsFESTival am 2. und 3. Adventswochenende 2023 Das sehr beliebte und…

WeihnachtsFESTival auf Schloss Burgbrohl

10.12.2023

Burgbrohl WeihnachtsFESTival am 2. und 3. Adventswochenende 2023 Das sehr beliebte und…

WeihnachtsFESTival auf Schloss Burgbrohl

09.12.2023

Burgbrohl WeihnachtsFESTival am 2. und 3. Adventswochenende 2023 Das sehr beliebte und…

Weihnachtsmarkt in der Burgstadt

Vom 09.12.2023 - 10.12.2023

Kastellaun Weihnachtsmarkt in der Burgstadt Kastellaun Sa., 09. Dezember  von 15.30 - 21.00 Uhr …

Manderscheider Burgenweihnacht

02.12.2023

Manderscheid Manderscheider Burgenweihnacht... es weihnachtet auf der Burg!

Manderscheider Burgenweihnacht

03.12.2023

Manderscheid Manderscheider Burgenweihnacht... es weihnachtet auf der Burg!

Weihnachtsmarkt Neuleiningen

10.12.2023

Neuleiningen Weihnachten im mittelalterlichen Burgdorf Neuleiningen, das historische Burgdorf in…

Weihnachtsmarkt Neuleiningen

09.12.2023

Neuleiningen Weihnachten im mittelalterlichen Burgdorf Neuleiningen, das historische Burgdorf in…

Weihnachtsmarkt Neuleiningen

03.12.2023

Neuleiningen Weihnachten im mittelalterlichen Burgdorf Neuleiningen, das historische Burgdorf in…

Weihnachtsmarkt Neuleiningen

02.12.2023

Neuleiningen Weihnachten im mittelalterlichen Burgdorf Neuleiningen, das historische Burgdorf in…