Die Stadt an Rhein und Lahn mit der längsten illuminierten Rheinfront bietet nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sondern auch Geschichte. Aber auch das Feiern kommt nicht zu kurz! Vom Gelände am Johanneskloster hat man nicht nur eine einmalige Aussicht auf drei Feuerwerke, sondern Sie erleben hautnah mit ca. 30 Minuten das zweitgrößte Feuerwerk des Abends! Lassen Sie sich verzaubern, wenn der schönste Rheinabschnitt feiert und die Stadt in einem einzigartigen Licht erstrahlt.
Genießen Sie ein facettenreiches Wochenende.
Freitags im Restaurant „Feuer & Flamm“ , den Flammkuchen „Sommernachtstraum „ an Stadtmauer "
und 80er Fete in der „Kulturscheune“ Die Partyankündigung dürfte viele erfreuen, in der wohl urigsten Location der Region, der
„Kulturscheune“ des Hof Aspich – abfeiern bei der ultimativen 80er Fete ab 20.00 Uhr
Samstag 14.00 UhrThemenführung entlang der historischen Stadtmauer, vom Hexenturm bis hin zum Martinsschloss.
Anmeldung/Karten bei der Tourist – Information
ab 18.00 Uhr im Restaurant „Feuer & Flamm“ , den Flammkuchen „ Sommernachtstraum „ an der illuminierten Stadtmauer ,
ab 17.00 Uhr Festgelände an Lahnmündung – Startschuss auf dem Festgelände „ 90er Open Air meets Rhein Flammen “, feiern und tanzen , für das leibliche Wohl bis nach Einbruch der Dunkelheit das zweitgrößte Feuerwerk beginnt.
ab 19.00 Uhr Wein-Picknick im Schlossgarten mit Live-Musik am Samstag, 13.08.2022
Mit einem Picknick-Korb bestehend aus einer Decke, ausgewählten Weinen von Rhein und Mosel und regionalen Spezialitäten wird Rhein in Flammen im Schlossgarten des Martinsschlosses zu einem kulinarischen Erlebnis fernab vom Trubel und Hektik. Begleitet wird das Wein-Picknick mit akustischer Musik von Janine Mitrell.
Infos & Tickets unter www.martinsschloss-lahnstein.de
Schiffsroute
Der Schiffskonvoi schlängelt sich von Spay/Braubach im Süden bis nach Koblenz im Norden durch das wunderschöne UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Als Passagier auf einem der Schiffe haben Sie einen großartigen Blick auf viele touristische Highlights der Region und auf die zahlreichen Feuerwerke entlang der Strecke. Die nachstehenden Abschusszeiten der Feuerwerke sind Richtwerte und geben Ihnen einen ersten Eindruck von deren Vielfältigkeit:
Spay ca. 21:40 Uhr
Braubach ca. 21:45 Uhr
Rhens ca. 21:50 Uhr
Rhenser Brunnen ca. 21:55 Uhr
Stolzenfels ca. 22:00 Uhr
Lahnstein ca. 22:10 Uhr
Koblenzer-Brauerei ca. 22:15 Uhr
Festung Ehrenbreitstein ca. 23:00 Uhr
An Land können die Besucher den eindrucksvollen Schiffskonvoi bewundern und sich am Landprogramm erfreuen.
Vorverkaufsstellen für Schiffstickets:
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
E-Mail: info@rlp-tourismus.de
Tel.1: +49 (261) 91520 -0
Fax: +49 (261) 91520 -40
www.rlp-tourismus.de
Koblenz-Touristik GmbH
E-Mail: urlaub@koblenz-touristik.de
Tel.: +49 (261) 30388-19
Fax: +49 (261) 3038899
www.koblenz-touristik.de