Kulinarische Wanderung ins Himmelreich

Vom 25.05.2024 - 26.05.2024


Herxheim am Berg · Pfalz


Himmlischer Genuss bei der kulinarischen Weinwanderung in Herxheim am Berg

Am 25. bis 26. Mai 2024 lädt Herxheim am Berg, der höchstgelegene Ort an der deutschen Weinstraße wieder zur kulinarischen Weinwanderung ins Himmelreich ein. Die Besucher erwarten sieben Ausschankstellen mit Wein und Kulinarischem im Herxheimer Rebenmeer der Einzellage „Himmelreich". Dort können Sie sich Zeit nehmen, die wunderbare Aussicht in die Rheinebene zu genießen und den vollen Genuss auf 4 km in herrlicher Natur genießen.

Herxheim am Berg kann bequem mit der Bahn im Rheinland-Pfalz-Takt erreicht werden. Der Wanderweg beginnt direkt am Bahnhof.

Weitere Informationen: i-Punkt Kallstadt Urlaubsregion Freinsheim, Tel. 06322-667838, Fax 06322-667840 , E-Mail: touristik@vg-freinsheim.de, www.urlaubsregion-freinsheim.de




Info

Touristinformation
Weinstr. 111
67169 Kallstadt

Web: http://www.urlaubsregion-freinsheim.de
E-Mail: touristik@vg-freinsheim.de
Tel.: +49 6322 667838
Fax: +49 6322 667840

Weinfeste Rheinland-Pfalz - Weinfeste Pfalz - Kulinarische Wanderung ins Himmelreich


Sanfte Hügel und weite Ebenen ermöglichen die endlos scheinenden Rebenmeere, die das Bild vom Weinanbaugebiet Pfalz bestimmen. Durchbrochen wird dieser außergewöhnliche Anblick nur von den Winzerdörfern und -städten der berühmten Deutschen Weinstraße.

Zahllose Weinveranstaltungen locken das ganze Jahr über die Besucher in berühmte Weinorte wie Bad Dürkheim, Maikammer und Neustadt an der Weinstraße. Da ist sicher auch was für dich dabei: Kulinarische Wanderung ins Himmelreich (25.05.2024 - 26.05.2024) in Herxheim am Berg. 

Finde deinen Lieblingswein auf einem der einladenden Weinfeste in der Pfalz! Weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen in ganz RLP findest du außerdem im Veranstaltungskalender Rheinland-Pfalz.

Hättest du gerne mehr Informationen über die Urlaubsregion Pfalz sowie die Weinfeste in der Pfalz? Die findest du jederzeit auf unserer Seite: Zum Wohl ... die Pfalz.