Urlaub im Westerwald

Ganz nach deiner Natur!


Naturnah ist ein Urlaub im Westerwald auf jeden Fall, deshalb fühlen sich hier auch die Wanderer so wohl! Auf dem WesterwaldSteig geht es einmal quer durch das Mittelgebirge, das von Sieg, Dill, Lahn und Rhein umrahmt wird. Wer es im Westerwald-Urlaub besonders entspannt haben möchte, der wandert von Kloster zu Kloster oder paddelt auf der Wied - auch das ist im Westerwald möglich. Der "Wäller" ist besonders heimatverbunden und pflegt seine Feste im Jahreslauf. Internationaler geht es da in Sachen Keramik zu. Im Kannenbäckerland rund um Höhr-Grenzhausen entstehen nicht nur Kannen, Fliesen oder Porzellan, sondern auch High Tech Keramik, die sich in innovativen Techniken wiederfindet.

Westerwald: Ton – kreativ, individuell, schön


Zum Abschluss seiner ereignisreichen Reise durch Rheinland-Pfalz gelangt Martin Seidler in das raue Kannenbäckerland im schönen Westerwald. Der Ton bestimmt hier das Leben und Schaffen von fachkundigen Töpfern und kreativen Kunsthandwerkern seit über 7000 Jahren. Ein uraltes Gewerk, das auch heute noch meist in echter Handarbeit geschehen muss – mit Maschinen kommt man bei der filigranen Arbeit nicht weit. Wie die typisch blaue Färbung der Westerwälder Keramik entsteht, erfährst du im Video!

15 Jahre WesterwaldSteig

Prädikatsfernwanderweg im Westerwald


Satte Wiesen, grüne Wälder, erfrischender Wind - das ist Wandern im Westerwald und noch dazu Wandern der Extraklasse auf dem WesterwaldSteig. Auf seinen über 235 Kilometern Länge begeistert der WesterwaldSteig mit jedem Schritt. Der Steig beginnt im hessischen Herborn. Von dort steigt er allmählich bis auf 657 Meter an, um mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes hinter sich zu lassen. Tief eingegraben in die umliegenden Höhen führt er durch die Holzbachschlucht und an Westerburg vorbei zur Westerwälder Seenplatte.

Dieses Jahr feiert der WesterwaldSteig sein 15-jähriges Jubiläum! Das muss natürlich gefeiert werden und zwar mit vielen großartigen Veranstaltungen: Von April bis Oktober kannst du zum Beispiel an speziellen geführten Wanderung anlässlich des Jubiläums teilnehmen. Zur Veranstaltungsübersicht

Aussicht genießen auf dem Hedwigsturm Bad Marienberg am WesterwaldSteig, Westerwald

Wanderer genießen die Aussicht auf dem Hedwigsturm in Bad Marienberg am WesterwaldSteig, Westerwald

Mehr Ausflugstipps im Westerwald:


Urlaub im Westerwald buchen

Jetzt deinen Westerwald-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt werden.

Schwarzes Icon, das ein Haus zeigt

WällerTouren Westerwald

Mit den WällerTouren gibt es ausgezeichnete Wanderwege im Westerwald, die als Kurz- und Tageswanderungen angelegt sind.

Radwege im Westerwald

Entdecken Sie den Westerwald per Rad, z.B. gemütlich-genussvoll auf Wied-Radweg und Bahntrassen-Tour oder sportlich auf der Westerwaldschleife und dem Mountainbikenetz Altenkirchen.

Mehr Infos zum Urlaub im Westerwald

Erfahren Sie alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen im Westerwald beim Westerwald-Touristik Service.

Die Kleinen Wäller

Die Kleinen Wäller im Westerwald sind barrierearme Spazierwege und Spazierwanderwege und geeignet für erholsames Gehen oder für gemütliche Wanderungen.

Natursteig Sieg

mittel

195,7 km

59:09 h
200 km Wandervergnügen von Siegburg - Mudersbach. Beeindruckende Flusslandschaften und herrliche…

Familienabenteuer Rheinland-Pfalz

Wo kleine Entdecker zu echten Helden werden: Begebt euch mit eurem Smartphone auf eine Abenteuerreise durch Rheinland-Pfalz im interaktiven Spiel „Familienabenteuer Rheinland-Pfalz“.

Nationaler Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Der nationale Geopark Westerwald-Lahn-Taunus erstreckt sich über eine landschaftlich und erdgeschichtlich einzigartige Region, die zudem eine herausragende kulturgeschichtliche Bedeutung hat.

Naturpark Rhein-Westerwald

Rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn liegt der 450km2 große Naturpark Rhein-Westerwald. Alte Wälder, romantische Bachtäler und malerische Rhein-Städtchen prägen sein Gesicht.

Kneipp-Heilbad Bad Marienberg

Das Kneipp-Heilbad Bad Marienberg liegt 550 Meter hoch mitten in der Natur des Westerwaldes. Erfahren Sie im Apothekergarten nach Kneipp mehr über die Heilkraft unterschiedlichster Arzneipflanzen.

Heilklimatischer Kurort Rengsdorf

Im Luftkurort Rengsdorf inmitten des Naturparks Rhein-Westerwald können Sie im Freibad mit natürlichem Quellwasser und auf prämierten Wanderwegen Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden steigern.

Eine einmalige Maus, traumhafte Seen und ein Igel zum Essen – Entschleunigung im Westerwald

Willkommen im Westerwald! Steigt auf und radelt mit, denn für Wanderer und Radfahrer gibt es viel zu entdecken. Eine einmalige Maus, traumhafte Seen und ein Igel zum Essen. Was es damit auf sich hat…

Video: Das Haus am See - Ausflug an die Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte ist ein regelrechtes Paradies für Camper und Naturfreunde; direkt am Wasser kannst du dich gemütlich nur zu zweit oder aktiv mit der ganzen Familie vom Alltag erholen!

Schwarzes Icon, das das YouTube-Logo zeigt

Keramikmuseum Westerwald

Höhr-Grenzhausen Im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen finden Sie auf 2500 m² fast alles zum Thema Ton und Keramik: Vom Tonabbau - früher und heute - über die…

Schloss Hachenburg

Hachenburg Schon von weitem grüßt das Schloss Hachenburg die ankommenden Gäste.

Stöffel-Park: Tertiär, Industrie und Erlebnis

Enspel Der Stöffel-Park kann jeden beeindrucken. Die Vielzahl von Themen ist groß, so kann jeder hier etwas Interessantes und Schönes für sich finden. Neben…

Jetzt Westerwald-Urlaub buchen

Goldene Zeit


Jetzt Westerwald-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe im Westerwald. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich im Westerwald willkommen zu heißen!

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel