Situation im Ahrtal

Zwar ist die Region Ahrtal noch immer von den Folgen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen, viele touristische Angebote stehen aber mittlerweile wieder zur Verfügung. Was in der Region zurzeit geöffnet ist, erfährst du hier. 

...natürlich im Ahrtal

Urlaub im Spätburgunder-Paradies


Urlaub im Ahrtal, das ist Urlaub im Spätburgunder-Paradies! Auf steilen Felsterrassen wachsen im Ahrtal Rotweine, die zu den besten ihrer Art in Deutschland zählen. Rotweinwanderweg und AhrSteig führen vorbei an den sonnigen Lagen und behalten dabei fast immer den Fluss im Auge. So wundert es nicht, dass die Weinfeste von Ahrweiler, Dernau oder Mayschoss alljährlich zu wahren "Pilgerorten" werden. Wein und Wellness liegen bei einem Ahrtal-Urlaub ganz nah beisammen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler locken zahlreiche Wohlfühl- und Therapieangebote.

Wie Schiefer das Ahrtal prägt


Mit eindrucksvollen Bildern entführt dich Martin Seidler heute in das faszinierende Ahrtal. Die bodenständigen Menschen der Region gestalten ihre Heimat neu – auch die Winzer erschaffen mit dem Flut-Jahrgang 2021 etwas ganz Besonderes. Berühmt für ihre kräftigen Rotweine geben sonnige Steillagen, das Mikroklima im Ahrtal und der Schiefer als Wärmespeicher den Trauben ihre würzig-fruchtigen Noten. Ein einmaliges Weinerlebnis findest du auf dem Rotweinwanderweg und dem Ahrsteig: malerische Ausblicke, ausgezeichnete Weine und lokale Gerichte bieten dir ein Fest für alle Sinne! 

Wandern auf dem AhrSteig

Prädikatsfernwanderweg im Ahrtal


Der AhrSteig beeindruckt neben der Wegeführung auch durch den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang der Wegestrecke. Er ist in sieben Etappen aufgeteilt, deren Schwierigkeitsgrad von mittel bis anspruchsvoll reichen. Entlang der einzelnen AhrSteig-Etappen stehen idyllische Waldwege und stille Wiesenpfade sanften Hochflächen und engen Felspfaden gegenüber, wechseln sich einsame Hochplateaus mit lebendigen Weinorten ab. Zusätzlich zeichnen eindrucksvolle Ausblicke in das Ahrtal, in die Eifel und die Ardennen sowie zu den Höhen des Siebengebirges den einzigartigen Weg AhrSteigs aus.

Wanderer auf dem AhrSteig bei Schuld, Ahrtal

Wanderer auf dem AhrSteig bei Schuld, Ahrtal

Mehr Ausflugstipps im Ahrtal:


Urlaub im Ahrtal buchen

Jetzt deinen Ahrtal-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt werden.

Schwarzes Icon, das ein Haus zeigt

Ahr-Radweg von Blankenheim nach Sinzig (Gesamtstrecke)

mittel

76,3 km

5:40 h
Für Genussradler war er ein Paradies - der Ahr-Radweg. Vor der Flut schlängelte sich der knapp 80…

Rotweinwanderweg von Altenahr bis Bad Bodendorf

mittel

36,4 km

10:24 h
Herrliche Touren mitten durch die Weinbergterrassen des Rotweinparadieses Ahr bieten nicht nur…

Heilbad Bad Neuenahr

Von der Diagnose bis zur Nachbehandlung, von der Prophylaxe bis zur "kleinen Auszeit" finden Sie im Kurort Bad Neuenahr das passende Angebot und die richtigen Fachärzte und Spezialkliniken.

Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Bad Neuenahr-Ahrweiler Das einst geheimste Bauwerk der Bundesrepublik.

Sommer-Rodelbahn Altenahr

Altenahr Mit dem Lift wird man auf dem "Schlitten" 200 m heraufgezogen, - alleine oder zu zweit.Von oben rollen die Schlitten durch 7 schnelle Kurven über 500…

Jetzt Ahrtal-Urlaub buchen

Goldene Zeit


Jetzt Ahrtal-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe im Ahrtal. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich im Ahrtal willkommen zu heißen!

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel