Rheinland-Pfalz - Informationen für Reiseveranstalter

Die schönsten Sehenswürdigkeiten, die glänzendsten Reisehighlights, die besten Urlaubsangebote


Suchen Sie nach einem erfahrenen und verlässlichen Partner in Rheinland-Pfalz mit umfangreichem Wissen über die Region? Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH bietet Ihnen einen umfangreichen Incoming-Service an, um Ihnen Ihre Planungen so einfach wie möglich zu machen. Wir haben ein großes Netzwerk an Partnern vor Ort und wir freuen uns, Sie in dieses Netzwerk mit aufzunehmen.

Zu unserem Service gehören die Vermittlung von:
Gruppenreisen • Special-Interest-Touren
Hotelbuchungen • Weinproben • Ausflügen • Veranstaltungen • Stadtführungen • Schifffahrten
Transfer • Beförderung • Verpflegung
Fachspezifischen Besichtigungen • Seminaren und vielem mehr

 

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ansprechpartnerin: Marija Heller
E-Mail: heller@rlp-tourismus.de
Tel.: +49 261 9152062

Situation im Ahrtal

Zwar ist die Region Ahrtal noch immer von den Folgen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen, vereinzelte touristische Angebote stehen aber mittlerweile wieder zur Verfügung. Was in der Region zurzeit geöffnet ist, erfährst du unter folgendem Link. In allen anderen Teilen des Landes Rheinland-Pfalz sind Ausflüge und Urlaubsreisen ohne Einschränkungen möglich.

Urlaubsthemen

Natur und Aktiv, Städte und Kultur, Wein und Kulinarik,
Gesundheit und Prävention, Feste und Events


Für Ihren Urlaub ganz im Westen Deutschlands bietet Rheinland-Pfalz neben prachtvoller Natur auch spannende Ausflugsziele, Wellness- und Aktivangebote. Genießen Sie Ihren Urlaub oder die Ferien mit der ganzen Familie in Rheinland-Pfalz!

Rheinland-Pfalz bietet mit seinen zehn Urlaubsregionen wunderschöne Natur- und Kulturlandschaften: Flusstäler, Weinberge, tiefe Wälder, Felsenmeere, Seen und Maare bilden ein einmaliges charakteristisches Landschaftsbild. Jede Region bringt ihre eigene Geschichte aus über 2.000 Jahren mit, die heute noch in den Landschaftsformen, Burgen, Schlössern, historischen Städten und Traditionen zu finden ist.

  • Aktiv in der Natur

    Idyllische Flussradwege und zahlreiche Präditkats-Kurztouren mit einladenden Einkehrmöglichkeiten sind ideale Freizeittipps für Ihren Aktivurlaub in Rheinland-Pfalz.

    Schwarzes Icon, das ein Fahrrad zeigt
  • Romantische Städte in Rheinland-Pfalz: Romantic Cities

    Die malerischen Altstädte von Mainz, Koblenz, Trier, Worms, Speyer und Idar-Oberstein laden zum Shoppen ein. Imposante Dome, römische Bauten und Events prägen das Kulturangebot der Romantic Cities.

  • 80 sagenhafte Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz

    In Rheinland-Pfalz gibt es mehr als 300 Burgen, Schlösser und Festungen. Hier finden Sie Vorschläge von 80 ganz besonderen Schmuckstücken, die unbedingt einen besuch wert sind.
  • Museen in Rheinland-Pfalz

    Stöbern Sie in der großen Auswahl an spannenden Museen in Rheinland-Pfalz, viele auch mit interaktiver Ausstellung mit echtem Erlebniswert.

    Schwarzes Icon, das ein kulturelles Gebäude zeigt
  • Vinotheken in Rheinland-Pfalz

    Eine große Vielzahl von Weinen in angenehmer, stilvoller Atmosphäre verkosten zu können – dieses Angebot machen die Vinotheken in den rheinland-pfälzischen Weinregionen möglich.

  • Restaurants in Rheinland-Pfalz

    Lernen Sie die rheinland-pfälzische Küche kennen: Ob deftige Speisen, wie Wild, Fisch oder "Dippekuche" oder kleine Snacks, wie regionale "Tapas" - unsere Gastronomie hält für jeden Geschmack etwas…
  • Heilbäder & Kurorte

    Maßgeschneiderte Angebote für eine Vielzahl von Wünschen und Bedürfnisse bieten die Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

  • Barrierefreies Reisen

    Für deinen Urlaub mit Rollstuhl oder anderen Behinderungen bietet Rheinland-Pfalz barrierefreie Ausflugsziele, Wellness- und Aktivangebote.

Highlight-Veranstaltungen

Feste & Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals


Lassen Sie sich von Lebenslust und Tradition auf den Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz anstecken: Unsere gastfreundlichen Winzerinnen und Winzer freuen sich auf Ihren Besuch der zahlreichen Weinfeste. Verkosten Sie regionaltypische Gerichte, teils neu interpretiert, auf traditionellen oder auch modernen Kulinarik-Events. Ob mit dem Rad unterwegs oder zu Fuß als Wanderbegeisterte – aktive Naturgenießer finden in unseren Urlaubsregionen eine große Auswahl an geführten Wanderungen oder Radveranstaltungen, wie z. B. die Raderlebnistage. Auch Familien kommen voll auf ihre Kosten, z. B. bei spannenden Mittelalter- und Burgenfesten. Erleben Sie die fröhliche Genusskultur in Rheinland-Pfalz und feiern Sie mit uns.

Historisches Burgenfest

Vom 26.08.2023 - 27.08.2023

Manderscheid Ritter, Räuber, Gaukler und Spielleut - ein tolles mittelalterliches Treiben! Besucht…

Rheinland-Pfalz-Tag

16.06.2023

Bad Ems Die Vorfreude steigt: 2023 wird der 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. Juni bis zum 18. Juni…

Rheinland-Pfalz-Tag

18.06.2023

Bad Ems Die Vorfreude steigt: 2023 wird der 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. Juni bis zum 18. Juni…

Rheinland-Pfalz-Tag

17.06.2023

Bad Ems Die Vorfreude steigt: 2023 wird der 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. Juni bis zum 18. Juni…

KOMM NÄHER WEINFESTIVAL - Nah[e]bar

24.06.2023

Meisenheim Nah[e]bar Das exklusive Genusserlebnis im Meisenheimer Hof mit Küchenchef Markus Pape.

Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues

Vom 31.08.2023 - 04.09.2023

Bernkastel-Kues Auf einem der schönsten Weinfeste Deutschlands erleben Sie Mosel-Atmosphäre, ein…

"Wied in Flammen"

19.08.2023

Waldbreitbach Die Waldbreitbacher Junggesellen freuen sich, verkünden zu können, dass nach…

Touristische Highlights

Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten

Bei uns finden Sie die besten Ausflugsziele und schönsten Unternehmungen, sehenswerte Einrichtungen und kulturelle Höhepunkte in Rheinland-Pfalz. Eine Auswahl präsentieren wir Ihnen nachfolgend.

Burg Eltz - Die Märchenburg im Eifelwald

Wierschem Hohe Türme, pittoreske Erker, schützende Mauern und ein tiefer Schlossgraben versetzen den Besucher ins Staunen, wenn die gut erhaltene…

Der Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach Zur Anlage gehören das St. Marienhaus, das Forum Antoniuskirche, das Rosa-Flesch Tagungszentrum, der Kräuter- und Bibelgarten, die Streuobstwiesen,…

Dom St. Martin

Mainz Der 975 durch Erzbischof Willigis gegründete Dom ist nach dem Speyerer und vor dem Wormser der älteste monumentale Gewölbebau Deutschlands. Der 1239…

Hambacher Schloss

Neustadt/Weinstrasse Das Hambacher Schloß wurde 1832 zur "Wiege der deutschen Demokratie" (Theodor Heuß) und zur Demonstration für nationale Einheit und Freiheit....

Hängeseilbrücke Geierlay

Mörsdorf Deutschlands schönste Hängeseilbrücke.Die Hängeseilbrücke Geierlay ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche kostenlos begehbar!

Klosterruine Disibodenberg

Odernheim am Glan Die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard finden Sie in reizvollster Umgebung. Malerisch hingestreckt liegt der Rücken des Disibodenberges…

Neues Museum Schloss Sayn

Bendorf Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem…

Porta Nigra (UNESCO Welterbe)

Trier, Stadt Trier Dies ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk!

Spielbank Bad Ems

Bad Ems Deutschlands älteste Spielbank

Pressetexte zum Reiseland Rheinland-Pfalz

Presseinformationen

Hier finden Sie ausgewählte Pressetexte und offizielle Meldungen zum Reiseland Rheinland-Pfalz. Besuchen Sie gerne auch unser Presseportal und unsere Bilddatenbank.

Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz

Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der zehn rheinland-pfälzischen Regionen Eifel, Hunsrück, Lahntal, Nahe, Mosel-Saar, Pfalz, Rheinhessen, Ahrtal, Romantischer Rhein und Westerwald lädt zum…

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Kulturschätze in Rheinland-Pfalz

Vielfältige touristische Angebote machen die beeindruckenden UNESCO Welterbestätten und somit die lange, traditions- und abwechslungsreiche Geschichte von Rheinland-Pfalz lebendig.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Naturschätze in Rheinland-Pfalz

Malerische Flusstäler, satte Wiesenlandschaften, ertragreiche Weinberge und mystische Wäldern –  die Naturschätze in Rheinland-Pfalz sind vielfältig.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Romantic Cities

Die Romantic Cities – das sind die Städte Idar-Oberstein, Koblenz, Mainz, Speyer, Trier und Worms. Sie verbindet der Charme einer von Kaisern geprägten Geschichte, weltberühmter Weine und herzlicher…

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Weingenuss in Rheinland-Pfalz

Aus Rheinland-Pfalz stammen mehr als die Hälfte aller deutschen Weine. Sie gedeihen an Mosel, Ahr und Nahe, in der Pfalz, in Rheinhessen und am Mittelrhein.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Radfahren in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz gehört zu den beliebtesten Radregionen Deutschlands. Dabei spielt es keine Rolle, ob man im Sattel eines Rennrads, Mountainbikes, Tourenbikes, Kinderrads, Tandems oder E-Bikes sitzt.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Wandern in Rheinland-Pfalz

Ein großräumiges Netzwerk ausgezeichneter Wanderwege erschließt die Weinlandschaften des Landes und macht den Weg des Weins von der Traube bis zum Glas naturnah erlebbar.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Wellness und Gesundheit in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, ganz im Westen Deutschlands gelegen, ist dank der auch heute noch recht regen vulkanischen Aktivitäten unter dem rheinland-pfälzischen Boden mit Heilquellen reich gesegnet - ideale…

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Firmenportrait RPT GmbH

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) ist die touristische Management- und Marketingorganisation für das Land Rheinland-Pfalz, welches sich ganz im Westen Deutschlands befindet.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Rheinland-Pfalz.Gold

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist starker Partner der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold.

Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Viele Wege führen nach Rheinland-Pfalz...

 

Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug über Frankfurt-Hahn, Frankfurt/Main, Köln-Bonn, Luxemburg oder Saarbrücken.

Mit dem Zug
Gute Zuganbindungen gibt es über Luxemburg, Köln und Frankfurt.

Mit dem PKW
Mit dem Auto erreichen Sie Rheinland-Pfalz ganz einfach über die A1, die A3 oder die A61.

Übersichtskarte Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz mit seinen zehn Regionen und den Romantic Cities in der Übersicht

Tourismus in Rheinland-Pfalz


Hier finden Sie weiterführende Informationen zum rheinland-pfälzischen Tourismus und den Qualitätinitiativen der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. 

Pressecenter Rheinland-Pfalz

Besuche das Pressecenter mit weiteren Informationen zu Pressemeldungen, -texten und Pressereisen sowie zu unserer Mediendatenbank.

Das Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Die Informations- und Wissensplattform dient der Kommunikation und dem effizientem Informationsaustausch der touristischen Partner in Rheinland-Pfalz.

Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Nutze jetzt den Tourenplaner Rheinland-Pfalz bei der Suche nach Wander- und Radwegen zur Erleichterung deiner Planung individueller Touren in Rheinland-Pfalz.

ServiceQualität Deutschland

Betriebe der Zertifizierung ServiceQualität Deutschland sprechen sich für einen besonderen Service am Gast aus. Hier gibt es mehr Infos für Betriebe.

Reisen für Alle

Mithilfe der Auszeichnung „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ werden Unterkünfte und Ausflugsziele als barrierefreie Angebote gekennzeichnet.