WesterwaldSteig


Breite Wege zum Entspannen wechseln sich mit schmalen Pfaden zum Balancieren ab. Am Wegesrand warten viele Überraschungen. Mal ist es ein uriges Bachtal, mal ein stattliches Kloster mit spannender Geschichte, urzeitliche Ausgrabungen und Tropfsteinhöhlen oder ein gemütliches Gasthaus.

Eigenschaften des Wegverlaufs

WesterwaldSteig
mittel
68:00 h
240,1 km
4623 m
4739 m

WesterwaldSteig 01. Etappe Herborn - Breitscheid (Ost-West)

mittel

16,1 km

4:50 h
Wunderschöne Fachwerkhäuser im hessischen Herborn, geheimnisvolle Steinkammern aus der Frühzeit…

WesterwaldSteig 02. Etappe Breitscheid - Rehe (Ost-West)

mittel

16,9 km

4:15 h
Die Basalthochflächen des Hohen Westerwaldes halten weite Ausblicke bereit. "Höhe"-Punkt ist die…

WesterwaldSteig 03. Etappe Rehe - Rennerod (Ost-West)

mittel

9,1 km

2:20 h
Vom Fachwerk-Rathaus in Rehe geht es zum Naturschutzgebiet Krombachtalsperre bis nach Rennerod.

WesterwaldSteig 04. Etappe Rennerod - Westerburg (Ost-West)

schwer

16,1 km

4:20 h
Unterwegs im Hohen Westerwald passiert der Steig den Seitenstein und die Secker Weiher. Höhepunkt…

WesterwaldSteig 05. Etappe Westerburg - Freilingen (Ost-West)

mittel

18,9 km

5:05 h
Sanfte Kuppen, ausgedehnte Laubwälder und breite Wiesentäler charakterisieren die Landschaft des…

WesterwaldSteig 06. Etappe Freilingen - Nistertal (Ost-West)

mittel

19,4 km

5:05 h
Romantische Seen, faszinierende Aussichten, mystische Felsen und Fossilien aus längst vergangenen…

WesterwaldSteig 07. Etappe Nistertal - Bad Marienberg (Ost-West)

mittel

6,9 km

1:55 h
Der kurze Weg von Nistertal nach Bad Marienberg lässt eine Menge Zeit, um in der Kurstadt den Park…

WesterwaldSteig 08. Etappe Bad Marienberg - Hachenburg (Ost-West)

schwer

15,2 km

4:15 h
Am Anfang der Tour steht der "Westerwaldblick" beim Basalt- und Wildpark. Kurz vor dem Ziel…

WesterwaldSteig 09. Etappe Hachenburg - Limbach (Ost-West)

mittel

10,8 km

2:55 h
Vom Ausflug in längst vergangene Zeiten im Landschaftsmuseum über den Bummel durch die Stadt des…

WesterwaldSteig 10. Etappe Limbach -Kloster Marienthal (Ost-West)

schwer

20,8 km

6:05 h
Entlang der Kleinen Nister geht es über das "Deutsche Eck der Kroppacher Schweiz" am…

WesterwaldSteig 11. Etappe Kloster Marienthal - Weyerbusch (Ost-West)

mittel

15,5 km

4:10 h
Vom Kloster Marienthal geht es über den Kreuzweg und die alte Kohlstraße zum Aussichtsturm auf dem…

WesterwaldSteig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)

mittel

14,8 km

3:55 h
Durch das Raiffeisenland führt die Tour von Weyerbusch ins romantische Fachwerkdorf Mehren im…

WesterwaldSteig 13. Etappe Flammersfeld - Horhausen (Ost-West)

schwer

14,7 km

4:05 h
Von Flammersfeld geht es durchs Wiedtal und zum Kanzelblick in Döttesfeld. Nach dem Aufstieg zum…

WesterwaldSteig 14. Etappe Horhausen - Strauscheid (Ost-West)

schwer

16,9 km

5:10 h
Von Horhausen über die sagenumwobene Bildeiche geht es über Peterslahr in die Lahrer Herrlichkeit…

WesterwaldSteig 15. Etappe Strauscheid - Waldbreitbach (Ost-West)

schwer

16,9 km

5:25 h
Wo Blicke in die Ferne schweifen, einst Feuer aus der Erde floss und das Christkind sich wohlfühlt.

WesterwaldSteig 16. Etappe Waldbreitbach - Bad Hönningen/Rheinbrohl (Ost-West)

schwer

12,4 km

3:45 h
Über Hausen, durch die Anlagen vom St. Josefshaus, geht es zum Drei-Klöster-Blick und hinauf zur…



Quelle Westerwald - Ganz nach deiner Natur! · Autor: Katrin Cramer

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.