T 10 - Auf Goethe's Spuren in Traben-Trarbach


Dieser Weg beginnt an der Tourist-Information und führt durch die Bahnstraße zum Marktplatz. Weiter geht es durch die Marktstraße bis zur aufwärts in die Weinberge führenden Kordelstraße. Hier laufen wir mit Blick auf die Mosel bis zum Rosenhof im Ortsteil Rissbach. An der neuen Moselbrücke überqueren wir die Straße, um über die Brücke nach Wolf zu gelangen. Am Ende der Brücke folgen wir dem Radweg in den Ort Wolf. Entlang des Ufers gelangen wir zum Campingplatz und nehmen dort die aufwärts gehende Straße „Im Schatzgarten“. Gleich geht es wieder links in die Straße „Am Spielplatz“. Hier gibt es einige schöne Fachwerkhäuser und das „Spitzhäuschen“ zu bestaunen. Unser Weg führt nun vorbei an der Evangelischen Kirche durch die Wedenhofstraße. Am Ende des Maiwegs geht es rechts die Straße hoch und gleich wieder links entlang der Gebäude des Jugendhofs „Martin-Luther-King“. Hier folgen wir diesem Weg unterhalb der Weinberge Richtung Trarbach. Auf einer kleinen Anhöhe erreichen wir die Gedenktafel zu Goethe’s Sturmfahrt. Weiter passieren wir die ehemalige Waldschenke und das Hotel Gonzlay bis zum Wolfer Weg. Abschließend gehen wir vorbei am Buddha-Museum und Rosengarten mit Binding-Gedenktafel zum heutigen Mittelmosel-Museum, in dem Goethe nach seiner Sturmfahrt übernachtete.

Eigenschaften des Wegverlaufs

T 10 - Auf Goethe's Spuren in Traben-Trarbach
leicht
2:15 h
8,7 km
32 m
60 m



Quelle Moselregion Traben-Trarbach Kröv · Autor: Ingrid Ströher

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.