Saar-Hunsrück-Steig


Der Saar-Hunsrück-Steig führt in seiner Gänze auf 415 Kilometern und 27 Etappen vom saarländischen Perl an der Mosel über den Hunsrück bis nach Boppard am Rhein sowie über einen Abzweig zur Römerstadt Trier.

Eigenschaften des Wegverlaufs

Saar-Hunsrück-Steig
mittel
94:35 h
322,3 km
7522 m
7581 m

Saar-Hunsrück-Steig - 01. Etappe: Perl - Hellendorf

mittel

17,9 km

4:45 h
Von dem Weinort Perl bis nach Hellendorf, mit weiten Aussichten über das Dreiländereck…

Saar-Hunsrück-Steig - 02. Etappe: Hellendorf – Tünsdorf – Orscholz – Mettlach

mittel

13,7 km

4:30 h

Saar-Hunsrück-Steig - 03. Etappe: von Mettlach nach Britten

mittel

11,7 km

3:45 h
Abwechslungsreiche Etappentour von Mettlach nach Britten über das Saarhölzbachtal mit fantastischen…

Saar-Hunsrück-Steig - 04. Etappe: Britten – Bergen – Stausee Losheim

mittel

12,2 km

3:45 h

Saar-Hunsrück-Steig - 05. Etappe: Stausee Losheim – Scheiden – Waldhölzbach – Weiskirchen

mittel

16,4 km

5:00 h

Saar-Hunsrück-Steig - 06. Etappe: Weiskirchen –Steinberg –Reidelbach – Grimburgerhof

mittel

16,7 km

6:00 h
Die heutige Etappe führt uns abseits der Zivilisation, größtenteils auf einsamen Pfaden durch eine…

Saar-Hunsrück-Steig - 07. Etappe: Grimburgerhof – Reinsfeld

leicht

9,1 km

3:30 h
Die mittelalterliche Grimburg und das idyllische Wadrilltal sind die Wanderhöhepunkte dieser Etappe…

Saar-Hunsrück-Steig - 08. Etappe: Reinsfeld – Hermeskeil – Nonnweiler

mittel

16,1 km

5:00 h
Die 8. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt von Reinsfeld über die Stadt Hermeskeil bis Nonnweiler.…

Saar-Hunsrück-Steig - 09. Etappe: Nonnweiler – Börfink/Einschieder Hof

mittel

13,7 km

4:30 h
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen…

Saar-Hunsrück-Steig - 10. Etappe: Börfink – Erbeskopf (Thalfang) – Morbach

mittel

29,7 km

6:45 h
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste…

Saar-Hunsrück-Steig - 11. Etappe: Morbach – Langweiler – Kempfeld

mittel

18,3 km

5:15 h
Mit einer Länge von ca. 18 km hat die 11. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs einiges zu bieten.…

Saar-Hunsrück-Steig - 12. Etappe: Kempfeld - Herborn - Idar-Oberstein (Altstadt)

mittel

19,1 km

6:30 h
Die 12. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs ist geprägt von geologischen Besonderheiten wie der…

Saar-Hunsrück-Steig - 13. Etappe: Idar-Oberstein (Altstadt) - Fischbach - Herrstein

schwer

19,6 km

7:00 h
Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, wunderbare Aussichten von Höhen, Fischbach mit dem Kupferbergwerk…

Saar-Hunsrück-Steig - 14. Etappe: Herrstein - Forellenhof Reinhardtsmühle

mittel

13,6 km

5:00 h
Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von…

Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen

mittel

12,2 km

4:00 h
Das wildromantische Hahnenbachtal wird auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs lange unser…

Saar-Hunsrück-Steig - 16. Etappe: Rhaunen - Laufersweiler - Sohren (Nord)

mittel

19,3 km

6:00 h
Auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Rhaunen über Laufersweiler nach Sohren (Nord) erblicken wir…

Saar-Hunsrück-Steig - 17. Etappe: Sohren (Nord) - Hahn - Altlay

mittel

10,5 km

3:30 h
Der Saar-Hunsrück-Steig zwischen Sohren (Nord), Hahn und Altlay ist wegen der Länge und wenig…

Saar-Hunsrück-Steig - 18. Etappe: Altlay - Schauren - Blankenrath

mittel

16,9 km

5:30 h
Schmale Pfade über Schiefer, tolle Aussichten und Bachtäler sind die Höhepunkte dieser Etappe des…

Saar-Hunsrück-Steig - 19. Etappe: Alternativstrecke Blankenrath - Hängeseilbrücke Geierlay - Mörsdorf

mittel

17,1 km

7:30 h
Wer den Saar-Hunsrück-Steig mit der Hängeseilbrücke verbinden möchte, für den ist diese…

Saar-Hunsrück-Steig - 19. Etappe: Blankenrath - Mittelstrimmig - Altstrimmig - Mörsdorf

mittel

13,3 km

5:00 h
Beruhigende Hunsrückwälder und schöne Bachtäler, das erleben wir auf dem Saar-Hunsrück-Steig…

Saar-Hunsrück-Steig - 20. Etappe: Mörsdorf - Bell - Kastellaun

mittel

14,7 km

5:00 h
Die Etappe ist geprägt von wilden und stillen Bachtälern, aber auch ein Abstecher ins Mittelalter…

Saar-Hunsrück-Steig - 21. Etappe: Kastellaun - Mannebach - Schmausemühle

schwer

17,7 km

6:00 h
Die Burgstadt Kastellaun und das bizarre Baybachtal sind die eindrucksvollen Höhepunkte auf dieser…

Saar-Hunsrück-Steig - 22. Etappe: Schmausemühle - Morshausen

schwer

10,1 km

4:00 h
Für diese Etappe sollte man sich Zeit lassen und sehr gute Trittsicherheit mitbringen, denn heute…

Saar-Hunsrück-Steig - 23. Etappe: Morshausen - Oppenhausen

mittel

16,3 km

5:30 h
Auf der 23. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs gelangt man von Morshausen nach Oppenhausen und genießt…

Saar-Hunsrück-Steig - 24. Etappe: Oppenhausen - Udenhausen - Boppard

mittel

17,9 km

6:30 h
Diese Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges führt schließlich nach Boppard, mitten hinein ins…

Saar-Hunsrück-Steig - 25. Etappe: Grimburgerhof – Stausee Kell "Ruwer-Route"

leicht

11,5 km

3:45 h
Die 25. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt vom Grimburgerhof durch das idyllische Wadrilltal und…

Saar-Hunsrück-Steig - 26. Etappe: Stausee Kell – Bonerath – Riveris – Waldrach – Kasel/Mertesdorf "Ruwer-Route"

mittel

20,2 km

6:00 h
Von der Höhen des Hunsrücks führt diese Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs hinein ins idyllische…

Saar-Hunsrück-Steig - 27. Etappe: Kasel –Filsch – Trimmelter Hof (Trier) "Ruwer-Route"

leicht

15,3 km

4:00 h
Die 27. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt vom idyllischen Ruwertal bis an die älteste Stadt…



Quelle Hunsrück-Touristik GmbH · Autor: Hunsrueck-Touristik GmbH

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.