Rundwanderweg Schieferregion Kaulenbachtal


Erlebnisreich und vielfältig: der Rundwanderweg Schieferregion Kaulenbachtal! Der 14,2 km lange Wanderweg bietet die Möglichkeit, in einem der drei idyllischen Eifelorte zu starten: Müllenbach, Leienkaul oder Laubach. Während der Tour erwarten Sie zahlreiche alte Schiefergruben, wie beispielsweise die Grube Colonia oder Maria-Schacht. Sie wandern zwischen Gebäuderesten der ehemaligen Spalthallen und Bergarbeiter-Häusern, sowie entlang der Streckenführung der ehemaligen Grubenbahn (Banntje).

Eine ganz besondere Attraktion entlang der Route ist der Wiederaufbau eines Spalthauses auf der Herrenwiese. Ein weiteres Highlight des Rundwanderweges ist das Kloster und die Wallfahrtskirche Maria Martental, deren Gründung auf das Jahr 1140 zurückgeht.

Eigenschaften des Wegverlaufs

Rundwanderweg Schieferregion Kaulenbachtal
mittel
4:00 h
14,6 km
343 m
344 m



Quelle Eifel Tourismus GmbH · Autor: Linda Bamberg / Tourist-Information Kaisersesch

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.