Die Rundwanderung führt Sie entlang der Felskante oberhalb der Sauer und über die Hochfläche zwischen Minden und Echternacherbrück.
Die warmen, trockenen Hänge unterhalb der "Mindener Layen" genannten Kalksteinfelsen sind ein besonderes Biotop, in dem seltene wilde Orchideen gedeihen. Zwischen den Hecken und Bäumen an der Hangkante fallen Weinreben auf - Hinweise auf die einstigen Weinbergterrassen. In einem kleinen Wingert unterhalb des Weges wird seit einigen Jahren wieder Wein angebaut.
Von der Hochfläche oberhalb Minden haben Sie weite Blicke in alle Richtungen: Nach Nordwesten zum Ferschweiler Plateau, nach Nordosten bis zu den von Windrädern bestandenen Höhen bei Eisenach. Zahlreiche gesprengte Bunker links und rechts des Weges, Relikte des Westwalls, erinnern daran, dass 1944 die amerikanischen Truppen über die Sauer in deutsches Gebiet einmarschierten.
Highlights:
- wildwachsende Orchideen
- ehemalige und moderne Weinbergterrassen
- Relikte des Westwalls