Die „Königsetappe“ startet im Ortskern von Merzalben und führt zur Burg Gräfenstein. Mit der Taschenlampe in der Hand lässt sich der Bergfried, der als einziger Deutschlands siebeneckig ist, über eine enge Wendeltreppe erkunden. Oben angekommen breiten sich die Wipfel des Pfälzerwaldes wie ein Teppich aus. Vom Besucherparkplatz aus führt der Weg zum Winschertkopf. Der Felskoloss krönt einen Bergkegel über dem Tal der Merzalbe und erlaubt tiefe Einsichten in den Pfälzerwald. Einer dichten Waldpassage in bequemem Auf und Ab schließt sich der Gipfel des Weißenbergs mit Luitpoldturm an. Auf 607 m über NN ändert sich die Perspektive und es schrumpfen nicht nur Häuser auf Miniaturgröße. Der Abstieg zum Weiler Hermersbergerhof und unterhalb der Ruine Falkenburg vorbei, bringt Sie ins Tal der Queich. Ein Abstecher zur doppeltürmigen Sandsteinkirche in Wilgartswiesen bietet sich noch vor dem Erreichen des Tagesziels Hauenstein an.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
-
Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
-
Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
-
Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
-
Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
-
Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir
Weitere Infos unter: www.pfalz.de/uffbasse