Mit 9,1 Kilometer und nur 300 Höhenmeter ist die Nationalpark-Traumschleife Kirschweiler Festung in gut drei Stunden gequem zu erwandern. Gutes Schuhwerk wird empfohlen, weil mehr als die Hälfte des Weges über neu angelegte Pfade und kreuz und quer durch die Blockhalde am Ringskopf führt. Der Weg ist durchgängig „unverlaufbar“ markiert und kann in beide Richtungen gewandert werden.
Die landschaftlich abwechslungsreiche Tour im östlichen Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald (https://www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de) zeigt eindrucksvoll die Schönheiten der Edelsteinregion. Höhepunkte der Wanderung sind die Quarzitfelsen der Kirschweiler Festung mit ihren atemberaubenden Aussichtspunkten und die ehemalige keltische Befestigungsanlage Ringskopf.
Die Traumschleife ist an den Premium-Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig angebunden. Zuwege sind von Hettenrodt und Allenbach aus markiert.