Maare-Mosel-Radweg (Daun - Bernkastel-Kues)


Für Bahntrassenradler ein Muss!

Ein genussvolles Vergnügen ist eine Radtour auf dem Maare-Mosel-Radweg, der ehemaligen Bahntrasse, die aus dem Herzen des Naturpark und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel bis in die Rebenlandschaft der Mosel verläuft. Auf dem durchgängig asphaltierten Weg gibt es nahezu keine Steigungen, dafür jede Menge Rastmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten: zwei Viadukte, zahlreiche Brücken, vier Tunnel sowie Eifel-Maare und erloschene Vulkane. Raderlebnisschleifen führen etwa zur Strohner Lavabombe oder den Manderscheider Burgen.
Wie geschaffen für Freizeitradler, Familien mit Kindern und Inlineskater – und das in beide Richtungen.

 

Sehenswertes am Weg

  • Dauner Burg
  • Eifel-Vulkanmuseum Daun
  • Schalkenmehrener Maar
  • Lavabombe & Vulkanhaus Strohn
  • Manderscheider Burgen & Maarmuseum Manderscheid
  • Wittlich (ehemalige Synagoge, Historischer Marktplatz, Altes Rathaus und Römische Villa u.v.m.) 
  • Bernkastel-Kues (Weinkulturelles Zentrum , Cusanus Geburtshaus, Marktplatz) 

Eigenschaften des Wegverlaufs

Maare-Mosel-Radweg (Daun - Bernkastel-Kues)
leicht
4:45 h
57,8 km
261 m
561 m



Quelle Eifel Tourismus GmbH · Autor: Wolfgang Reh

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.