Lahnradweg


Von ihrer Quelle am Lahnhof bei Feudingen bis zur ihrer Mündung in Lahnstein durchfließt die Lahn vielfältige Landschaftsbilder. Traumhaft verwunschen zeigt sich die Natur an der Quelle und im oberen Lahntal. Im mittleren Lahntal begeistert die Weite der Auenlandschaften und das wildromantische untere Lahntal, wo sich der Fluss tief zwischen hoch aufragenden Felsen entlangschlängelt, hat seine eigenen Fans.

Abseits von Autoverkehr und Hektik, lässt einen der vom ADFC mit 3 Sternen ausgezeichnete Lahnradweg das Lahntal, überwiegend auf asphaltierten Wegen und zumeist direkt am Fluss, genießen. Auf jeden Fall sollte man reichlich Zeit zum Verweilen, Einkehren und Schauen einplanen. Denn unterwegs laden edle Schlösser, trutzige Burgen, lebendige Museen, malerische Fachwerkstädtchen und elegante Kurorte zu einem Stopp ein. Die zahlreichen Reichtümer des Lahntals machen die Wahl nicht leicht. Hinzu kommen die gastfreundlichen Wirtshäuser an der Lahn - auch für diese gilt: für eine schnelle Rast sind sie eigentlich zu schade.

Eigenschaften des Wegverlaufs

Lahnradweg
leicht
17:40 h
249,4 km
288 m
836 m



Quelle Lahntal Tourismus Verband e. V. · Autor: Jörg Thamer

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.