HINWEIS: Die Wanderwege rund um die Teufelsschlucht sind ab Samstag, 04.02.2023 wieder begehbar. (Stand 02.02.2023)
ACHTUNG: Der "Kleine Rundweg Teufelsschlucht" ist bis voraussichtlich 28. Februar montags bis freitags wegen Forstarbeiten komplett gesperrt. Es sind keine Umleitungen möglich. Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Sperrhinweise vor Ort! Lediglich an den Wochenenden ist der Weg zugänglich. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Informationen gibt. (Stand 23.01.2023)
Start und Ziel dieser Felsentour, die auch größere Kinder gut bewältigen können, ist das Naturparkzentrum Teufelsschlucht. Folgen Sie der Markierung - ein weißes Teufels-"T" auf rotem Grund - und Sie erreichen bald die Teufelsschlucht: ein Nadelöhr im Sandstein, das seinen Namen verdient hat, und der Einstieg in eine faszinierende Felsenwelt.
Schiefe und krumme Stufen führen hinab in die kühle, feuchte Schlucht. Vorsicht, kurz den Kopf einziehen und durch die enge Stelle quetschen! Kaum zu glauben, dass dieser Sandstein einst ein Meeresboden war... Weiter geht's auf einem Steg und dann wieder viele Stufen hinab, bis sich der Blick ins bewaldete Tal öffnet.
Der Pfad führt entlang bis zu 30 Meter hoher Felswände voller Verwitterungen, Risse und Spalten am Rand des Ferschweiler Plateaus, auf und ab und mit immer wieder überraschenden Blicken. Hat man die Engstelle am Ende einer weiteren beeindruckenden Schlucht passiert, gelangt man wieder aufs Plateau und bald zurück zum Naturparkzentrum.