Hauensteiner Schusterpfad


Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein. Dichte Wälder und bizarre Felsformationen schaffen eine ganz besondere Atmosphäre während der rund 15 km langen Wanderung. Viele Aussichtspunkte wie z.B. der durch eine Leiter begehbare "Hühnerstein", ermöglichen grandiose Ausblicke auf Hauenstein und das südwestpfälzische Umland. Wer den Schusterpfad lieber in Teilschritten erwandern will, hat dazu mehrere Einstiegsmöglichkeiten, wie z.B. "Bahnhof Hauenstein Mitte", Penny-Markt, oder das Museum.

 Einkehrmöglichkeit im Wanderheim "Dicke Eiche" (Samstag, Sonntag & Feiertags von 9.00 - 18.00 Uhr, von Mai bis Oktober auch mittwochs von 10.00 - 18.00 Uhr)  oder örtliche Gastronomie in Hauenstein.

Im Anschluss an den Rundwanderweg bietet sich ein Besuch des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein oder der Einkaufsgelegenheit Schuhmeile und Ortszentrum an.

#Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz

Wandern, Spazieren, Flanieren, Radeln, Mountainbiken, Klettern, Trekking, Picknick, Waldbaden, Chillen und Einkehren. Urlaub und Freizeit an der frischen Luft soll Spaß machen und vor allem erholsam sein. Das funktioniert am besten, wenn wir sorgsam und achtsam mit uns, mit anderen Menschen und mit der Natur umgehen. ALSO: BASS‘ UFF UN DENK MIT! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und vor allem auf die Natur, damit wir diese auch in ferner Zukunft noch genießen können.

Unter www.pfalz.de/uffbasse  haben wir einige Verhaltenstipps für ein rücksichtsvolles und sorgsames Miteinander aufgelistet.

Eigenschaften des Wegverlaufs

Hauensteiner Schusterpfad
mittel
5:00 h
15,2 km
404 m
390 m



Quelle Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald · Autor: Sonja Spiess

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.