Filsener Kirschenpfad


Über 82 regionale und für die Region typische Kirschsorten zeigen die bunte Vielfalt der „Perlen des Mittelrheins“. Weitere 54 regionaltypische Sorten der Pflaumen, Pfirsiche und Aprikosen ergänzen die Farben- und Geschmackserlebnisse.

Der Filsener Kirschenpfad lädt ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise und zum Erleben einer einzigartigen Kulturlandschaft und ihrer Geschichte. Herrliche Landschaftsblicke auf die Obstkulturlandschaft vor der Kulisse der Bopparder Weinberge versüßen Ihren Aufenthalt im sonnenverwöhnten Filsen.

Die hier gezeigten im Jahre 2016 im Rahmen der Flurbereinigung wieder neu aufgepflanzten Steinobstsorten dienen dem genetischen Erhalt und dem kulturellen Erbe der oftmals letzten Baumveteranen aus dem Gebiet des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Anlagen der Ortsgemeinde und des Rhein-Lahn-Kreises werden heute liebevoll von Filsener Bürgern und Obstanbauern gepflegt.

Eigenschaften des Wegverlaufs

Filsener Kirschenpfad
leicht
37 m
1,9 km
91 m
89 m



Quelle Romantischer Rhein Tourismus GmbH · Autor: Mareike Steinbach

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.