Als Startpunkt präsentiert sich der Rhein, mit dem bekannten Kurort Bad Breisig, eine der ganz wenigen flussnahen Grünflächen des Mittelrheins. Weiter schlängelt sich die Leiter durch das reizvolle Brohltal mit den Naturspektakeln Hufeisenkrater Bausenberg, Rodder Maar und herrlichen Blicken auf die mittelalterliche Burg Olbrück. Weiter geht es die Leiter hinauf zum Gegenpol, der Hocheifel, deren höchster Berg, die Hohe Acht, das Ziel der Eifelleiter-Bezwinger sein wird, bevor der Weg dann in Adenau am Marktplatz endet. Wie der Wanderer es liebt, sucht die Strecke über weite Abschnitte die Nähe zur Natur und bietet ausreichend Gelegenheit, dem oft stressigen Alltag zu entfliehen.
Highlights am Weg:
- Kurstadt Bad Breisig mit Rheinpromenade und Römertherme
- Naturdenkmal Hufeisenkrater Bausenberg
- Rodder Maar mit Blick auf die mittelalterliche Burg Olbrück
- Erlebniswald Steinrausch
- Historische Schmalspureisenbahn Vulkan-Expreß
- Eifelwälder Richtung Nürburgring
- Hohe Acht, höchster Berg der Eifel
- Wintersportgebiet Hohe Acht/Lützelacht
- Kaiser-Wilhelm-Turm
- 1000-jährige Stadt Adenau mit histiorischem Marktplatz
- Kreuzweg Adenau
Etappen
Eifelleiter: Etappe 1: Bad Breisig - Niederzissen
Eifelleiter: Etappe 2 Niederzissen - Spessart/Kempenich
Eifelleiter: Etappe 3 Spessart/Kempenich - Adenau