Mountainbiketour 9 Bad Bergzabern (Bad Bergzabern-Nord)


Diese Tour prägt ein stetiges auf und ab mit verschiedenen Untergründen. Von der Kurstadt Bad Bergzabern geht es einrollend auf Nebenstraßen Richtung Böllenborn, dort folgt unser erster längerer Anstieg auf einer Teerstraße. Oben angekommen nehmen wir einen schönen flowigen Singletrail nach unten. Weiter geht es immer abwechselnd mit kurzen, aber auch längeren Trailabschnitten auf Teer- und Forststraßen.

Dann biken wir direkt unter der Burgruine Lindelbrunn, vorbei am bewirtschaftete Cramerhaus. Dort empfiehlt es sich eine Pause einzulegen. Danach geht es erst auf einer Straße, dann auf einem Forstweg entspannt nach oben zu unserem Highlight der Tour: Der nun folgende Singletrail beginnt rechts mit einer engen Felsdurchfahrt und zieht sich dann sehr lang am Hang entlang.

Unten angekommen wartet eine weitere Auffahrt über die Silzer Linde nach Blankenborn, bevor wir einen sehr langen und flowigen Singletrail nach unten biken. Wieder in Bad Bergzabern, geht es abwechslungsreich auf und ab auf breiten und schmalen Wegen zurück zum Ausgangspunkt.

 

UNSERE PFADFINDER-REGELN

„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“ Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.

  1. Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
  2. Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
  3. Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
  4. Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
  6. Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
  7. Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.

Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.

 

#UFFBASSE!

Die Pfälzer Kampagne für Rücksicht und Naturschutz

Alle Infos findet Ihr hier: www.pfalz.de/uffbasse

Eigenschaften des Wegverlaufs

Mountainbiketour 9 Bad Bergzabern (Bad Bergzabern-Nord)
mittel
4:00 h
42,1 km
1059 m
1059 m



Quelle Mountainbikepark Pfälzerwald e. V. · Autor: Stephan Marx

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Rad- und Wandertouren planen

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz hilft Ihnen bei der Suche nach Wander- und Radwegen und erleichtert Ihnen die Planung individueller Touren. Sie können sich hier sowohl Prädikats-Fernwanderwege und prädikatisierte Kurz- und Rundtouren als auch Radfern- und Themenwege aufrufen. Dazu werden Ihnen Streckendetails angezeigt und Sie können die gewünschte Tour als PDF speichern, ausdrucken oder die GPS-Daten herunterladen. In der interaktiven Karte zeigt Ihnen der Tourenplaner nicht nur Touren, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsbetriebe an. Nutzen Sie darüber hinaus den "Community-Bereich" im Tourenplaner, um Wandererlebnisse anderer nachzulesen oder eigene Bewertungen abzugeben.