Weingut Margarethenhof
Forst an der Weinstrasse · Pfalz
Seit 1999 arbeitet das Weingut Margarethenhof nach den Richtlinien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus in Rheinland-Pfalz. Das bedeutet, die Artenvielfalt in den Weinbergen zu erhalten und den Weinberg als Lebensraum vieler Pflanzen und Insekten zu schützen. Grundlagen hierfür sind eine artenreiche Begrünung, eine kontrollierte Düngung mit Stallmist und eigenem Kompost und die Förderung von Nützlingen im Weinberg. Das Weingut versucht mit möglichst wenig Pflanzenschutz, stattdessen mit einer luftigen Laubwand und einer lockeren Traubenstruktur gesunde Trauben zu erzeugen. Lagen: Forster Ungeheuer, Forster Pechstein, Forster Jesuitengarten, Forster Musenhang, Deidesheimer Herrgottsacker Böden: Buntsandstein, Basalt, tertiäres Kalkgestein, Löss und Ton Weißwein: selektive Handlese in Bütten bei den besten Partien, mehrere Lesedurchgänge, Maschinenlese bei der Basis, kontrollierte Gärung und schonender Ausbau im Edelstahltank Rotwein: Handlese, entrappen der Trauben, Maischegärung, täglich drei- bis viermaliges Unterstoßen während der Gärung, Reife traditionell in Holzfässern und in Barriques
Öffnungszeiten:
Montag
|
09:00
-
12:00
13:00
-
18:00
|
Mittwoch
|
09:00
-
12:00
13:00
-
18:00
|
Donnerstag
|
09:00
-
12:00
13:00
-
18:00
|
Freitag
|
09:00
-
12:00
13:00
-
18:00
|
Samstag
|
09:00
-
12:00
13:00
-
18:00
|