Stadtmuseum Obermühle

Braunfels · Lahntal

Erstmals erwähnt wurde die Obermühle, das älteste Steingebäude von Braunfels, 1445. Bis 1971 war sie 500 Jahre lang für verschiedene technischen Aufgaben in Betrieb, erst als Mahlmühle, später zusätzlich als Hammerwerk und Brunnenkunst für die Wasserversorgung von Braunfels. 1972 errichtete die Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft in der Obermühle das Stadtmuseum. Dort erwarten die Besucher das im Jahr 2000 erneuerte Wasserrad mit interessanter Technik von 1875, Reste des Hammerwerks von 1728, Werkzeuge und Arbeiten der Handwerker von Braunfels sowie Arbeiten der Frauen für die Familie im Haus, Einblicke in die Wohnverhältnisse unserer Vorfahren und eine Spielzeugsammlung. Das Steingewölbe „Hammerwerk“ bietet zudem ein besonderes Ambiente für Trauungen des Standesamtes Braunfels. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Stadtmuseums zu den jährlich stattfindenden Antiquitäten- und Flohmärkte.

Stadtmuseum Obermühle


Brauhaus Obermühle
Obermühle 1
35619 Braunfels

Web: http://www.stadtmuseum-obermuehle.de
E-Mail: info@stadtmuseum-obermuehle.de
Tel.: (+49)6442 6696

Das Stadtmuseum Obermühle ist von März bis Ende Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von: 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmen durch Feiertage etc. vorbehalten.

Führungen durch das Museum außerhalb der normalen Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Die Dauer der Führung beträgt ca. 1 Stunde