St. Donatus-Kapelle Honerath

Honerath · Eifel

Mit dem Bau der Kapelle wurde 1897 begonnen. Am  08. August 1898 wurde die kleine Kirche zu Ehren von St. Donatus geweiht. Der aus Adenau stammende Künzler Kurt Gratzel schuf Anfang der 60er Jahre nach einem Entwurf des Regionaldekans Paul Schütz die Kreuzwegstationen.

• frei zugänglich
• kein Winterdienst

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau - Honerath
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau - Honerath
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau - Honerath

Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring

https://www.hocheifel-nuerburgring.de/anreise


St. Donatus-Kapelle Honerath


St. Donatus-Kapelle Honerath
Aachener Str.
53518 Honerath

Web: https://www.hocheifel-nuerburgring.de
E-Mail: tourismus@adenau.de

Öffnungszeiten:

Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 00:00 - 00:00
Mittwoch 00:00 - 00:00
Donnerstag 00:00 - 00:00
Freitag 00:00 - 00:00
Samstag 00:00 - 00:00
Sonntag 00:00 - 00:00