Schloss Monrepos
Neuwied · Romantischer Rhein
Anno 1757 vom Fürsten zu Wied-Neuwied erbaut, ist das Kernstück des Schlosses Monrepos in Neuwied heute, nach einer kontrollierten Abbrennung 1969, vollständig verschwunden. Stattdessen bildet nun die 1909 unmittelbar neben dem Schloss als Witwensitz für Prinzessin Marie von Nassau errichtete „Villa Waldheim“ die Sehenswürdigkeit auf dem Gelände. Die rechtsrheinische Villa beherbergt seit 1986 das „Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution“. Von außen zu besichtigen sind zwei Annexbauten: das ehemalige Gästehaus für den schwedischen Kronprinzen Gustav V. und das „Küchenhaus“. Zudem sind Teile des umliegenden Landschaftsparks erhalten, darunter exotische Baum- und Pflanzenarten sowie eingebettete Einzeldenkmäler. Unter dem Motto „Historische Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos“ sind geführte Besichtigungen buchbar.
Öffnungszeiten des Museums
Januar bis Dezember:
Dienstag - Sonntag und feiertags 10:00 - 17:00 Uhr