Schloss Braunfels

Braunfels · Lahntal

Es sieht aus wie im Märchen, ist aber wahr: Auf der Spitze eines Basaltfelsens gelegen, thront Schloss Braunfels mit seiner turmreichen Silhouette  über der Stadt und begrüßt seine Besucher schon von weitem. Seit 800 Jahren im Familienbesitz ist das Schloss heute ein lebendiges Kulturdenkmal, reich an Kunstschätzen und noch immer von der Familie bewohnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die einstige Burg gewandelt, ist immer weiter um- und ausgebaut worden. Die ereignisreiche Entwicklung von der Burg zum Schloss sowie die Geschichte der fürstlichen Familie, die Verbindungen in ganz Europa und nach Amerika knüpfte, wird in spannenden Führungen lebendig. Das Schloss bietet seinen Besuchern ein ungewöhnlich breit gefächertes Angebot  an Führungen und Veranstaltungen, das alle Altersklassen und Interessen anspricht. Ein besonderer Genuss sind etwa Open-Air-Aufführungen vor der historischen Kulisse von Schlosshof und Schlossgarten.

Schloss Braunfels


Fürst zu Solms-Braunfels´sche Rentkammer
Belzgasse 1
35619 Braunfels

Web: http://www.schloss-braunfels.de
E-Mail: info@schloss-braunfels.de
Tel.: (0049) 6442 5002
Fax: (0049) 6442 5306

Normalerweise bestehen folgende Besichtigungsmöglichkeiten:

Besichtigungen und Führungen von April bis November: täglich Führungen ab 11 Uhr, jeweils zur vollen Stunde. An Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr, Beginn zur jeweils vollen Stunde, bis einschließlich 17 Uhr. Ohne Führung kann das Fürstl. Familienmuseum täglich ab 8.00 Uhr bis zur Dämmerung besichtigt werden.

Besichtigungen und Führungen von November bis April: Führungen werden samstags, sonntags, an Feiertagen, sowie in den hess. Schulferien ab 11 Uhr jeweils zur vollen Stunde angeboten. Die letzte Tour beginnt um 16.00 Uhr. Führungen für Gruppen sind in der Wintersaison auch wochentags grundsätzlich immer möglich, diese aber bitte per Tel. 06442 - 5002 oder E-Mail voranmelden. Ohne Führung kann das Fürstl. Familienmuseum täglich ab 8.00 Uhr bis zur Dämmerung besichtigt werden, (Eintritt 4 € durch Münzeinwurf).

Zusätzlich werden von November bis April dienstags und donnerstags Führungen, jeweils 11 Uhr und 14 Uhr, nach vorheriger Anmeldung angeboten.