Rheingrafenstein mit Burgruine

Bad Kreuznach · Naheland

Der Rheingrafenstein ist eine 136 m hohe Porphyr-Felsformation an der Nahe gegenüber von Bad Münster am Stein-Ebernburg.

Er zählt geologisch zum Kreuznacher Massiv. Auf seiner Spitze steht die Ruine der Burg Rheingrafenstein, die im 11. Jahrhundert errichtet und während des pfälzischen Erbfolgekrieges 1688 zerstört wurde. Der Rheingrafenstein ist das Wahrzeichen des Bad Kreuznacher Stadtteils Bad Münster am Stein-Ebernburg. Etwas unterhalb befindet sich die Vorburg-Ruine Affenstein. Ein 200 Hektar großes Gebiet rund um die Felsformation wurde 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Von Bad Münster am Stein kommend erreicht man den Rheingrafenstein über einen Fußweg, nachdem man mittels einer handgezogenen Personenfähre über die Nahe gesetzt ist. Die Personenfähre an der Nahe ist nicht nur eine Rarität, sondern auch ein Stück Verkehrsgeschichte, denn sie wurde bereits 1721 erwähnt. 

Alternativ besteht die Möglichkeit, über Bad Kreuznach der Rheingrafenstraße folgend, zu einem in der Nähe liegenden Parkplatz zu fahren und zur Burg und Aussichtsplattform zu wandern. (Start Freizeitgelände Kuhberg)

Tipp: 3 x Premiumwandern am Rheingrafenstein

IntroTour/ClassicTour/VitalTour 

Rheingrafenstein mit Burgruine


Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V.
Berliner Straße 60
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg

Web: http://www.bad-muenster-am-stein.de
E-Mail: info@bad-muenster-am-stein.de
Tel.: (0049) 6708 - 641 78 0

Öffnungszeiten:

Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 00:00 - 00:00
Mittwoch 00:00 - 00:00
Donnerstag 00:00 - 00:00
Freitag 00:00 - 00:00
Samstag 00:00 - 00:00
Sonntag 00:00 - 00:00