Matthiaskapelle

Kobern-Gondorf · Mosel

Die Matthiaskapelle- Geheimnisvolle Schönheit.

Ohne Zweifel ist die Matthiaskapelle in vieler Hinsicht eines der bemerkenswertesten, originellsten und gleichzeitig rätselhaftesten Gebäude in unserer Region. Sie ist eine der bedeutendsten spätromanischen Kapellen in Rheinland-Pfalz.

Angefangen bei dem – im wahrsten Sinne des Wortes – hauptsächlichen Erbauungszweck, der Aufbewahrung einer Reliquie. Die Rede ist vom Haupt des heiligen Matthias, das Heinrich I. von Kobern aus dem Kreuzzug von Damiette (1217-1221) mitbrachte. Es wurde ca. 130 Jahre dort aufbewahrt. 1927 wurde die Reliquie in die Abtei St. Matthias in Trier überbracht.

Absolut außergewöhnlich ist die Architektur der Matthiaskapelle. Erbaut zwischen 1220 und 1240 n. Chr. lässt sich der hierzulande völlig untypische Baustil mit Kirchen in Spanien, Portugal und Kleinasien vergleichen. Sie alle gehen stilistisch auf die Grabeskirche in Jerusalem zurück, die durch Kreuzzüge und Pilgerfahrten bekannt war. Heinrich I., der Sohn Gerlachs von Isenburg-Kobern, hat die Kapelle nach dem Vorbild von Tomar in Portugal errichten lassen.

Ein Besuch der Matthiaskapelle ist sicher eines der eindrucksvollsten Erlebnisse an der Mosel. Auf kleinstem Raum findet sich ein seltener Reichtum an künstlerischer Formgebung, der seinesgleichen sucht. Damit nicht genug liegt die kleine Kirche in einer herrlichen Landschaft. Zudem finden in der Matthiaskapelle Konzerte statt.

Parken: Vor der Auffahrt zu den Burgen im Mühlental sowie direkt unterhalb der Kapelle befindet sich jeweils ein kleiner Parkplatz.

Zu Fuß: Ab dem Mühlental erreichen Sie die Niederburg zu Fuß über einen steil ansteigenden Waldweg in ca. 15-20 Minuten. Von dort aus führt ein Kreuzweg zur Oberburg mit der Matthiaskapelle. Bis zur Kapelle benötigen Sie von der Niederburg aus nochmals ca. 30 Minuten.

Matthiaskapelle


Matthiaskapelle
56330 Kobern-Gondorf

Web: https://kulturerbe-eifel-mosel.de
E-Mail: bsa@gdke.rlp.de
Tel.: 0049 261 6675 0
Fax: 0049 261 6675 4150

Die Matthiaskapelle ist ab sofort  bis 01.11. von 11-17 Uhr an Sonn- und Feiertagen geöffnet