Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Koblenz · Romantischer Rhein
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut. Ihr Ursprung reicht bis in das Jahr 1000 zurück.
Heute befinden sich auf der Festung neben dem Landesmuseum Koblenz mit seinen vielfältigen Ausstellungen (z.B. zur Technikgeschichte und Archäologie des Landes, zur Festungsgeschichte mit über 20 spannenden Stationen, multimediale Inszenierungen u.v.m) auch das Ehrenmal des Heeres und die Jugendherberge Koblenz.
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffnungszeiten:
Montag
|
10:00
-
18:00
|
Dienstag
|
10:00
-
18:00
|
Mittwoch
|
10:00
-
18:00
|
Donnerstag
|
10:00
-
18:00
|
Freitag
|
10:00
-
18:00
|
Samstag
|
10:00
-
18:00
|
Sonntag
|
10:00
-
18:00
|
Barrierefreie Ausstattung
-
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
-
teilweise barrierefrei für blinde Menschen
-
teilweise barierfrei für Menschen mit Sehbehinderung
-
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
-
Reisen für Alle Barrierefreiheit geprüft
-
Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
-
90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
-
WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
-
Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
-
WC für Menschen mit Behinderung
-
80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
Parkplatz für Menschen mit Behinderung
-
Induktive Höranlage/ -schleife
-
Assistenzhunde willkommen
-
Taktile Angebote (Tastmodell, Lageplan o.ä.)
-
Informationen in Braille- oder Prismenschrift
-
Angebote in bildhafter Sprache (Führung, Audioguide o.ä.)
Prüfbericht Reisen für Alle