Erlebniswelten Grubenfeld

Mayen · Eifel

Reisen für Alle Barrierefreiheit geprüft teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Das Mayener Grubenfeld gehört zu den ältesten und wichtigsten Abbaustätten für Basaltlava. Der poröse Stein eignet sich hervorragend für Getreidereiben und Mühlsteine, gerade der hiesige. In der Römerzeit waren die Getreidemühlen aus Mayen aufgrund ihrer besonderen Qualität richtige Exportschlager. Sie arbeiteten so effektiv, dass sie sogar in den Rang von „kriegswichtigem Gerät“ aufstiegen, weil die Römer mit ihnen große Truppenverbände mit relativ geringem Aufwand versorgen konnten.
Der bizarre, 7.000 Jahre alte Steinbruch steht mittlerweile unter Naturschutz und beherbergt unzählige Fledermäuse. Ein informativer Spazierweg führt Sie mitten durch das Gelände zu Originalschauplätzen der Bergbaugeschichte. Dazu vermittelt Ihnen die moderne Mitmach-Ausstellung „SteinZeiten“ praktische Einblicke in die Arbeitsmethoden der Steinbrecher und interessante Einblicke in ihre Lebenswelt.

Die Erlebniswelten Grubenfeld gehören zum Vulkanpark Osteifel und sind Teil eines vulkanisch geprägten Industriereviers, zu dem auch das Römerbergwerk Meurin und die Römerwarte Katzenberg zählen. Fahren Sie doch mal hin!

Eine Station der Straßen der Römer.


Die Besichtigung der Erlebniswelten und dem Grubenfeld dauert ca. 2 Stunden

Erlebniswelten Grubenfeld


Erlebniswelten Grubenfeld
An den Mühlsteinen 7
56727 Mayen

Web: http://www.mayen.de/Tourismus-und-Events/Museen/Erlebniswelten-Grubenfeld/
E-Mail: erlebniswelten-grubenfeld@mayenzeit.de
Tel.: (0049) 2651 491506
Fax: (0049) 2651 4952215

Öffnungszeiten:

Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Prüfbericht Reisen für Alle