Aussichtsplattform "Windklang"
Hilscheid · Hunsrück
Durchschreitbare Klangskulptur "Windklang" auf dem Erbeskopf. Diese Skulptur, die durch den Bildhauer C. Mancke entworfen wurde, inszeniert in eindrucksvoller Weise das Zusammenspiel von Natur und den Elementen. Tonnen von Stahl, anmutend verpackt in ein Holzkleid, inmitten der traumhaften Hunsrücklandschaft, kreieren Ihre eigene Musik. Sie geben dem Besucher auf seinem Gang über den Steg durch die Skulptur bis hin zum Aussichtspunkt die Möglichkeit, die Landschaft aus neuen Perspektiven zu erleben und zu empfinden. Hierbei sind der Phantasie des Besuchers keine Grenzen gesetzt.
Von der Aussichtsplattform auf der Gipfelhöhe reicht die Sicht bei klarem Wetter weit über die Hunsrücklandschaft bis zu den Vulkanbergen der Eifel, dem Schaumberg beim saarländischen Tholey und dem Donnersberg in der Pfalz.
Jedes Wetter spielt seinen eigenen "Song", sodass sich ein Besuch bei jeder Wetterlage lohnt.
Skulptur befindet sich inmitten des Naturparkes Saar-Hunsrück und des Nationalparkes Hunsrück-Hochwald.
Aussichtsplattform "Windklang"
Die Aussichtsplattform ist das ganze Jahr zu begehen.
Barrierefreie Ausstattung
-
Reisen für Alle Barrierefreiheit geprüft
-
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
-
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
-
Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
-
90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
Beidseitige Handläufe an allen Treppen
-
80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
Assistenzhunde willkommen
Prüfbericht Reisen für Alle