Altschlossfelsen

Eppenbrunn · Pfalz

Wind und Wetter haben das Buntsandsteinfelsmassiv, bestehend aus den Trippstadt- und Karlstalschichten, im Lauf der Zeit bearbeitet und bizarre Felsformationen hervorgebracht. Deutlich erkennbar sind vier Türme, die dicht nebeneinander stehen, und der eigentliche Hauptfelsen. An den Türmen finden sich Spuren, die auf eine ehemalige Befestigungsanlage hindeuten, die wahrscheinlich von den Grafen von Zweibrücken-Bitche nach 1279 errichtet wurde. Im Jahre 1605 waren alle Spuren, die auf die Burg hindeuten, verwischt. Im Jahre 1991 wurde das Felsmassiv unter Denkmalschutz gestellt.

(Lage: bei Eppenbrunn, Ausgangspunkt Parkplatz Spießweiher, 1,5 km lang und 30 m hoch)

Zuweg: Premiumweg Altschloss-Pfad

Ganzjährig frei zugänglich.

Altschlossfelsen


Fremdenverkehrsbüro Pirmasens-Land
Bahnhofstr. 19
66953 Pirmasens

Web: https://www.urlaubsregion-pirmasens.land/
E-Mail: touristinfo@pirmasens-land.de
Tel.: 0049 6331 8720
Fax: 0049 6331 872100

Öffnungszeiten:

Montag 00:00 - 23:59
Dienstag 00:00 - 23:59
Mittwoch 00:00 - 23:59
Donnerstag 00:00 - 23:59
Freitag 00:00 - 23:59
Samstag 00:00 - 23:59
Sonntag 00:00 - 23:59