Winterliche Glühwein-Cupcakes


Winterliches Flair mit einem letzten Hauch Weihnachtsduft bringen dir die Glühwein-Cupcakes ins Haus – und eignen sich dabei optimal, um im Januar noch ein paar letzte Zutaten aus der Adventszeit zu verbacken. Mit ihrem leckeren Frischkäse-Frosting sehen sie obendrein so aus, als hätte sich eine dünne Schneedecke über die kleinen Küchlein gelegt; perfekt für den Nachmittagskaffee nach einer Winterwanderung!


Winterliche Glühwein-Cupcakes


Zutaten für knapp 20 winterliche Cupcakes

Für den Teig:

200 g Butter
100 g Zucker  
1 Päckchen Vanillinzucker 
3 Eier 
50 g Zartbitterkuvertüre 
100 g gemahlene Mandeln
2 EL Backkakao 
1 TL Zimt 
100 ml Winzerglühwein deiner Wahl 
200 g Mehl 
2 TL Backpulver

Für das Frischkäse-Frosting:

150 g Butter
180 g Puderzucker
180 g Frischkäse Natur
2 EL roter Winzerglühwein
etwas Zimt nach Belieben
Schokoladen- oder Zuckerstreusel zum Dekorieren

Zubereitung:

1. Die Butter erwärmst du leicht im Wasserbad, bis sie schön weich, aber nicht komplett flüssig ist. 

2. Den Zucker schlägst du zusammen mit dem Vanillinzucker und den Eiern schaumig, gibst dann die Butter hinzu und verrührst alles zu einer cremigen Masse.

3. Die Zartbitterkuvertüre kannst du ebenfalls in einem Wasserbad schmelzen. Währenddessen solltest du den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Butter für das Frosting aus dem Kühlschrank holen, damit sie Zimmertemperatur annehmen kann.

4. Nun rührst du die Mandeln, den Backkakao und den Zimt mit dem Handmixer gut in die cremige Masse ein und gibst im Anschluss die geschmolzene Kuvertüre und den Winzerglühwein hinzu. 

5. Zuletzt rührst du das Mehl und das Backpulver unter die Masse, bis ein feiner Teig entsteht.

6. Den Teig füllst du jetzt gleichmäßig in Muffinförmchen oder ein eingefettetes Muffinblech. Je nach Größe der Förmchen benötigst du etwa 1,5-2 EL Teig pro Förmchen.

7. Die Muffins solltest du im vorgeheizten Backofen etwa 20 bis 25 Minuten bei 180°C backen.

8. Während der Backzeit kannst du das Frosting zubereiten: Dafür verrührst du mit dem Handmixer die zimmerwarme Butter mit Puderzucker, Frischkäse, Glühwein und Zimt zu einer glatten Masse.

9. Das Frosting streichst du nun mit einem Messer oder einer Teigspachtel auf die ausgekühlten Muffins; die Menge sollte für eine große Portion auf jedem Muffin reichen.

10. Anschließend bestreust du die fertigen Cupcakes mit Schokoraspeln oder Zuckerstreuseln und stellst sie kalt, damit das Frosting leicht fest werden kann.

Zutaten für die Glühwein-Cupcakes

Schnell zubereitet für kalte Wintertage: köstliche Glühwein-Cupcakes

Unser Tipp:
Damit sich das Glühwein-Aroma der Cupcakes entfalten kann, solltest du der ersten Versuchung widerstehen und sie ein paar Stunden ziehen lassen. Für noch mehr Winterfeeling kannst du zusätzlich auch unser grandioses Glühweinrezept ausprobieren und deinen Gästen zusammen mit den winterlichen Cupcakes servieren!

Ausflugstipps für den Winter:


Warmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige Wohlfühlprogramme - Heilbad-Hopping in Rheinland-Pfalz

Wenn der goldene Herbst kommt und es draußen kalt wird, ist Wellness angesagt. Wir ziehen durch die Kurorte in Rheinland-Pfalz – Heilbad-Hopping sozusagen. Warmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige…

Wandern und Thermenzeit – 9 Touren mit Wohlfühlfaktor

Erkunde auf kurzen und leichten Touren die herrliche Landschaft rund um die Heilbäder und Kurorte und entspanne im Anschluss Körper und Geist bei einer wohltuenden Auszeit in der Therme.

Schwarzes Icon, das eine Strecke mit Ziel- und Endpunkt zeigt

Weinveranstaltungen

Events und Termine rund um Riesling, Dornfelder & Co.: Hier erhältst du eine Übersicht über Weinproben, Weinwanderungen und sonstige Wein-Events.