Romantic Cities in Rheinland-Pfalz


In den reinland-pfälzischen Landschaften aus Weinbergen, Felsen, Wald und Flüssen sind die Städte mit Kaiserdomen, Römerbauten, Edelsteinen, Museen, Vinotheken und Restaurants das ganze Jahr über eine Reise wert.

Die Städte Idar-Oberstein, Koblenz, Mainz, Speyer, Trier und Worms haben sich zu den Romantic Cities zusammen­geschlossen. Sie verbindet der Charme einer von Kaisern geprägten Geschichte, weltberühmter Weine und herzlicher Gastlichkeit.

In den Domen der Städte Mainz, Speyer und Trier wurde deutsche Geschichte geschrieben. Erbaut nach dem Vorbild von St. Peter in Rom prägte der Dom zu Mainz, in dem sechs Könige gekrönt wurden, zu allen Zeiten das Gesicht der Stadt am Rhein. Umgeben von den Weinbergen Rheinhessens, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands, ist Mainz als Weinhauptstadt und "Wine Capital of Germany" der perfekte Platz, um in modernen Vinotheken und urigen Weinlokalen die rheinland-pfälzischen Weine zu genießen.

Weingenuss am Mainzer Dom, Rheinhessen

Weingenuss auf dem Liebfrauenplatz am Mainzer Dom, Rheinhessen

In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, ist es schwierig, den alten Römern aus dem Weg zu gehen. Kaiser Augustus gründete im Jahr 16 vor Christus die Stadt an der Mosel, die auch „Roma Secunda“, das zweite Rom, genannt wurde. Die Römerbauten Triers mit dem Stadttor Porta Nigra, dem Amphitheater und den Kaiserthermen stehen neben anderen Bauwerken in Trier auf der UNESCO-Welterbeliste. Auch der Trierer Dom besteht zu großen Teilen aus Mauern der römischen Zeit. Heute ist Trier eine junge und bunte Stadt, in der ein Bummel durch die Straßen mit vielen Restaurants und Läden zum kurzweiligen Erlebnis wird.

Porta Nigra in Trier, Mosel

Blick auf die Porta Nigra in Trier, Mosel

Nibelungenfestspiele Worms, Rheinhessen

Nibelungenfestspiele Worms am Wormser Dom, Rheinhessen

Im rheinhessischen Worms versenkte Hagen der Sage nach den Schatz der Nibelungen im Rhein. Vor der großartigen Kulisse des ehrwürdigen Doms St. Peter lebt bei den Theateraufführungen der Nibelungenfestspiele die Heldensage um Siegfried und Krimhild auf. Nach Worms wurde Martin Luther 1521 vor den Reichstag geladen, um vor dem Kaiser seiner protestantischen Lehre abzuschwören. Was er nicht tat und fortan als vogelfrei galt. Das Jubiläum dieses Ereignisses wird 2021 mit einer Landesausstellung und Festspielen groß gefeiert.

Speyer in der Pfalz nennt sich stolz Kaiserstadt. Der Dom zu Speyer "St. Maria und St. Stephan" ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas und letzte Ruhestätte von acht deutschen Kaisern und Königen. 304 Stufen sind im Südturm bis zur neu geschaffenen Aussichtsplattform in rund 60 Metern Höhe zu überwinden, um die fantastische Aussicht über Speyer, die Vorderpfalz und die badische Nachbarschaft zu bewundern.

Speyerer Dom in der Altstadt von Speyer, Pfalz

Blick auf den Speyerer Dom in der Altstadt von Speyer, Pfalz

Das Deutsche Eck in Koblenz, Romantischer Rhein

Blick auf das Deutsche Eck an Rhein und Mosel in Koblenz, Romantischer Rhein

Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Dort befindet sich auch das Deutsche Eck mit dem Kaiserdenkmal. Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Ehrenbreitstein. Mit der Seilbahn schweben Gäste über den Rhein auf die Festung, die mit vielen Ausstellungen, Restaurants und einem beeindruckenden Ausblick auf die Stadt sowie die Flüsse Rhein und Mosel ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist.

Es funkelt und glitzert an allen Ecken in Idar-Oberstein. Die Stadt an der Nahe, die das Deutsche Edelsteinmuseum sowie eine faszinierende Edelstein-Erlebniswelt beherbergt, ist die unumstrittene Edelsteinmetropole Deutschlands. Dort lassen sich die Edelsteinschleifer und Schmuckdesigner in vielen Werkstätten über die Schulter schauen. Sie stehen in der Tradition der Achatschleifer, die einst nach Brasilien auswanderten und bei ihrer Rückkehr nicht nur Achate mitbrachten, sondern auch das Rezept für saftigen Spießbraten. Über dem Grill geschwenkt ist er bis heute das Nationalgericht an der Nahe.

Alle Romantic Cities sind auch Ausgangs- und Zielpunkte der schönsten Wander- und Radwege in Rheinland-Pfalz. Regionale Rundtouren durch die Weinberge, entlang der Flüsse und durch die Hügellandschaft verbinden das Kulturerlebnis in den Städten mit aktiver Erholung in einer einzigartigen Naturlandschaft.

Hand mit Aquamarinen, EdelSteinLand

Kostbare Aquamarine in den Händen eines Edelsteinschleifers aus Idar-Oberstein im EdelSteinLand, Nahe

Mehr Ausflugstipps in den Romantic Cities:


Romantische Städte in Rheinland-Pfalz: Romantic Cities

Die malerischen Altstädte von Mainz, Koblenz, Trier, Worms, Speyer und Idar-Oberstein laden zum Shoppen ein. Imposante Dome, römische Bauten und Events prägen das Kulturangebot der Romantic Cities.

Romantik auf eigene Faust - Städtetrips in deutsche Romantic Cities

Die Romantic Cities, das sind romantische Städte im Herzen Deutschlands, die sich durch kulturelle Sehenswürdigkeiten und Geschichte auszeichnen, aber auch durch schöne Landschaften, Kulinarik und…

Edelsteinminen im Steinkaulenberg

Idar-Oberstein Lassen Sie sich, in den einzigen zur Besichtigung freigegebenen Edelsteinminen Europas, den Edelsteinminen im Steinkaulenberg in Idar-Oberstein vom…

Gutenberg-Museum Mainz

Mainz Das Museum hat ab dem 27.Mai geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/index.php Vier Jahrtausende…

Historische Weiherschleife

Idar-Oberstein Die letzte mit Wasserrad angetriebene Edelsteinschleifmühle am Idarbach unterhält ihre Besucher mit einer lohnenden Edelsteinausstellung,…

Historisches Museum der Pfalz Speyer

Speyer Das Historische Museum der Pfalz zeigt regelmäßig große Sonderausstellungen, die sich an kulturhistorisch Interessierte oder Familien richten. Des…

Kaiserthermen (UNESCO Welterbe)

Trier, Stadt Trier Ein Blick auf die monumentale Schönheit der Fensterarkaden der Kaiserthermen genügt, und schon weiß man: Wer hier einst in den Becken des…

Konstantin-Basilika (UNESCO Welterbe)

Trier, Stadt Trier Dieser Monumentalbau ist der größte noch erhaltene säulenlose Raum der Antike und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie müssen ihn gesehen haben! …

Landesmuseum Koblenz

Koblenz Das Landesmuseum Koblenz zeigt seinen Besuchern in vier Ausstellungshäusern auf der Festung Ehrenbreitstein attraktive Dauer- und…

Landesmuseum Mainz

Mainz 200.000 Jahre KulturgeschichteVon der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht die kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung des Landesmuseums. Darunter…

Nibelungenmuseum Worms

Worms Eine uralte Sage, mit moderner Multimedia-Technologie inszeniert als „begehbares Hörbuch": Willkommen im Nibelungenmuseum Worms! Wer in Worms auf den…

Seilbahn Koblenz

Koblenz Besuchen Sie die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als besonderes Ausflugsziel. Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf…

Technik Museum Speyer

Speyer Zwischen Dom und Flugplatz gelegen. In der denkmalgeschützten "Liller Halle" und auf dem großen Freigelände werden Exponate der Superlative aus dem…

Nibelungen-Festspiele Worms

Vom 12.07.2024 - 28.07.2024

Worms NIBELUNGEN-FESTSPIELE 12. BIS 28. JULI 2024 „DER DIPLOMAT“ AUTORENDUO FERIDUN ZAIMOGLU UND…

Städtereise in Deutschland

Romantische Städte in Rheinland-Pfalz


Suchst du neue Ideen für deine Städtereise in Deutschland? Vielleicht sind es die romantischen Flusstäler von Rhein und Mosel, die eine Städtereise nach Rheinland-Pfalz einzigartig machen... Der Einfluss der nahen Weinberge prägt ganz sicher, denn Wein und Genuss sorgen für sinnliche Geschmackserlebnisse. Die malerischen Altstädte von Mainz, Koblenz, Trier, Worms, Speyer und Idar-Oberstein laden zum Shoppen ein und zu einer entspannten Rast in einem der Straßencafés. Imposante Kirchen und Dome, die Zeugnisse der römischen Hochkultur und eine Fülle an Veranstaltungen prägen das kulturelle Angebot der romantischen Städte in Rheinland-Pfalz. Überzeuge dich selbst!