Dein Urlaub im Moselland – Kultur und Kulinarik in perfekter Harmonie


BEZAHLTE WERBUNG

Mit einem kleinen Teller Canapés und einem Glas Riesling vom Devonschiefer stehst du an dem Geländer und blickst auf die reizvolle Mosellandschaft: eine Symphonie aus den von Menschen geschaffenen Weinbergen und Ortschaften, immer wieder durchbrochen und eingerahmt von der atemberaubenden Natur der sie umgebenden Mittelgebirge. Währenddessen umschmeichelt deinen Gaumen die weiche Süße des Weines mit seinem harmonischen Säurespiel und der Duft des feinen Gebäcks mit warmem Ziegenkäse steigt dir in die Nase. Genüsslich beißt du hinein, dann drehst du dich um und bewunderst die schmucke Vinothek des kleinen Winzerortes, eine fabelhafte Mischung aus dem traditionellen Gutshaus mit Steinfassade und Schieferdach, von modernen Elementen gekonnt in Szene gesetzt – so oder so ähnlich fühlt sich ein gelungener Urlaubsauftakt an der Mosel an. Gerne zeigen wir dir, wo auch du ganz unbeschwert die geschmackliche Vielfalt und unglaubliche Schönheit der Mosel erleben kannst.

Der perfekte Ausgangspunkt für deinen Ausflug ist eines der Weingüter des länderübergreifenden Projekts Via mosel, da hier diese inspirierende Symbiose von ausgezeichnetem Weinbau und bemerkenswerter Architektur am stärksten ausgeprägt ist. Insbesondere Anfang April stehen dir beim Architekturwochenende Portes Ouvertes alle Türen und Tore der teilnehmenden Weinorte, -güter und Vinotheken offen; doch vor der Verkostung der Weine solltest du dir die Feinheiten der gehobenen Moselküche nicht entgehen lassen, denn eine beachtliche Anzahl renommierter Spitzenrestaurants erwartet dich an der Mosel! Oftmals erweitern die hiesigen Kochkünstler die althergebrachten Gerichte der Region um verblüffende Geschmacksnuancen und erschaffen so kulinarische Erlebnisse, die gerade im Zusammenspiel mit den erstklassigen Weinen auch gestandene Gourmets noch überraschen können.

Eine Gruppe sitzt in einer modernen Vinothek und genießt ein Glas Wein

In Weingütern und Vinotheken die Weinkultur der Region perfekt erleben, Mosel

Neben einer facettenreichen Kulinarik bietet dir das Moseltal auch eine unglaubliche Vielzahl von Rad- und Wandertouren an, die dich vielerorts auf schmalen Wald- und Weinbergspfaden ganz nah an architektonische Highlights führen: jahrtausendealte Relikte des Römischen Reiches, massive Burganlagen, die über verwinkelten Altstädten mit authentischem Fachwerk thronen, prachtvolle Kirchenbauten, Villen und Schlösser, die du selbst in den kleinsten Orten finden kannst. Es ist diese Mischung von Relikten aus Antike, Mittelalter und Neuzeit, die jede deiner Wanderungen an der Mosel zu etwas Einzigartigem macht. Zwar darfst du die Anstrengung beispielsweise auf dem Weg hinauf zu einer der Schönsten Weinsichten an der Mosel nicht unterschätzen, doch belohnt dich die Aussicht am Ende für jede Mühe: die Mosel fließt ruhig im Tal dahin, während jeder freie Flecken außerhalb der malerischen Ortschaften, der nicht zu steil oder bewaldet ist, mit unzähligen Weinreben bepflanzt wurde – ein wahrhaft unvorstellbares Panorama mit tollem Weitblick auf die Ausläufer von Eifel und Hunsrück!

Der Ausblick von der Hambuchhütte ins Moseltal bei Lieser

Der Ausblick von der Hambuchhütte ins Moseltal bei Lieser darf sich "Schönste Weinsicht" im Jahr 2020 nennen, Mosel

Ein Paar geht bei frühlingshaftem Wetter im Weinberg spazieren

Die Weinberge an der Mosel laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein, Mosel

Übrigens kannst du bei den lebenslustigen und feierfreudigen Moselanern natürlich auch hier die teils sportliche Aktivität problemlos mit purem Genuss verbinden. Auf den Kulinarischen Wanderungen zur Woche der Artenvielfalt von Anfang bis Mitte Mai oder zum Wanderevent Wünschelrouten gegen Ende Oktober bringen dir lokale Experten die Flora und Fauna der verschiedenen Biotope der Flusslandschaft näher – das kombinieren sie wie selbstverständlich mit Gerichten von lokalen Erzeugern, Weinproben oder kulturellen Events. Dass die Lebensart der Einheimischen generell von der geschichtsträchtigen Kulturlandschaft geprägt ist, in der sie leben, zeigen auch Veranstaltungsreihen wie das moselmusikfestival: Zwischen Mai und Oktober treten überall an der Mosel unterschiedlichste Künstler aus Klassik, Vocal und Jazz in eindrucksvollen Spielstätten auf. Mystische Ruinen, mächtige Burgen, mondäne Schlösser, historische Weingüter und bedeutsame Industriedenkmäler werden dabei gekonnt musikalisch in Szene gesetzt – lass dich doch auch einmal in diese sensationelle Atmosphäre entführen!

BEZAHLTE WERBUNG

Mehr Ausflugstipps für Kultur- und Naturliebhaber


Mehr Infos zum Urlaub an der Mosel

Erfahren Sie alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen an der Mosel bei der Mosellandtouristik GmbH.

Gotthardt's

Koblenz Herzlich Willkommen im Gotthardt´s, dem stilvollen Gourmet-Restaurant im Fährhaus in Koblenz. Hier verbinden sich Frank Seyfrieds klassische kreative…

Historischer Ortskern in Beilstein

Beilstein Am Ufer der Mosel, am Prallhang eines Mosel-Mäanders gelegen, befindet sich das Dorf Beilstein, dessen historischer Kernbereich als Denkmalzone …

Landhaus Halferschenke

Dieblich Unser kleines Landhaus begrüßt Sie mit einer modernen und regionalen Küche, einer umfangreichen Weinkarte unseres Weinbistros, gemütlichen…

Vinothek am Flusskilometer 174

Mehring Unsere „Vinothek am Flusskilometer 174″ der Mosel schmiegt sich eng an die sichtbare Schieferaußenwand unseres behutsam sanierten Ferienhauses…

Weingut Cantzheim

Kanzem Cantzheim ist Saar.Wein.Kultur! Eingebettet in eine Jahrtausende alte Weinkulturlandschaft keltern Anna und Stephan Reimann Saarriesling in all seinen…

Weingut Van Volxem - Vinothek

Wiltingen VDP-Weingut

SaarRieslingSommer 2023

27.08.2023

Saarburg Verkostungswochenende der Extraklasse: 15 Weingüter an der Saar öffnen am letzten…

SaarRieslingSommer 2023

26.08.2023

Saarburg Verkostungswochenende der Extraklasse: 15 Weingüter an der Saar öffnen am letzten…

Mythos Mosel - eine Weinreise im Ferienland Bernkastel-Kues

Vom 02.06.2023 - 04.06.2023

Bernkastel-Kues Mythos Mosel ist eine parallele Jahrgangsverkostung von ca. 120 Weingütern, die in…

Bezahlte Partnerschaft mit Mosellandtouristik

Jetzt Mosel-Urlaub buchen

Goldene Zeit


Jetzt Mosel-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe an Mosel und Saar. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich an Mosel und Saar willkommen zu heißen!

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel