7 erlebnisreiche Ziele für deinen Biergenuss in Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz ist reich an Naturschätzen: Zahllose Bäche durchziehen die Mittelgebirge und fließen hinein in die großen Flusstäler, sie sind die Lebensader für dichte Wälder, weite Wiesen, reiche Felder und endlose Weinberge. Die Erträge all dieser Schätze werden zu vielfältigen Produkten verarbeitet, am bekanntesten ist unser Bundesland für seine hervorragenden Erzeugnisse aus dem Weinbau. Jedoch blickt Rheinland-Pfalz darüber hinaus auf eine jahrhundertealte Brautradition rund um das kristallklare Wasser, das gemälzte Getreide und den frischen Hopfen der Region zurück. Und während du auf dem Oktoberfest horrende Preise für ein schlichtes Wiesnbier bezahlst, bieten dir die Brauereien in Rheinland-Pfalz eine überraschend vielseitige Palette; denn insbesondere im Laufe der letzten Jahre haben sich zu den etablierten Größen einige kleinere Herzblut-Brauer gesellt. Sie sorgen für frischen Wind in der regionalen Braukunst und bereichern so das altbewährte Portfolio.

Anhand von 7 Ausflugszielen möchten wir dir zeigen, wo dir bei uns ein zünftiges Erlebnis rund um den Gerstensaft geboten wird – von den ganz großen Produzenten bis hin zu den kleinen Geheimtipps:

1. Bitburger Erlebniswelt in der Eifel

Der unangefochtene Platzhirsch im Land und die deutschlandweit bekannteste Brauerei aus Rheinland-Pfalz befindet sich im Westen der Eifel: seit über 200 Jahren wird in Bitburg Bier gebraut. Zwar liegt die heutige Produktionsstätte am Rand der kleinen Stadt im Mittelgebirge, doch bietet dir die Bitburger Erlebniswelt im ehemaligen Brauereigebäude mitten im Zentrum einen authentischen Einblick in die Geschichte der Eifeler Braukunst. Multimedial und interaktiv wirst du bei einer Führung in die Geheimnisse einer der größten Privatbrauereien Deutschlands eingeführt – im Anschluss kannst du dann in der Bit-Lounge zwischen Kupferkesseln dein neu erlangtes Wissen bei einer Kostprobe der Produkte vertiefen. Und dank der Zertifizierung nach dem Kennzeichnungssystem Reisen für Alle ist wirklich jeder Interessent dazu eingeladen, den einzigartigen Geschmack des berühmten Siegelhopfens aus der bewaldeten Hügellandschaft des Naturparks Südeifel zu kosten! 

Lounge in der interaktiven Ausstellung der Bitburger Erlebniswelt in Bitburg, Eifel

Lounge in der interaktiven Ausstellung der Bitburger Erlebniswelt in Bitburg, Eifel

2. Hachenburger Erlebnis-Brauerei im Westerwald
Bier selbst brauen in der Hachenburger Erlebnis-Brauerei, Westerwald

"Nicht nur schauen, sondern selbst brauen" - das Motto für die Besucher der Brau-Werkstatt in der Hachenburger Erlebnis-Brauerei, Westerwald

Eine Nummer kleiner geht es im Westerwald zu: zwar kann die Hachenburger Brauerei nicht mit der Berühmtheit der Eifeler Konkurrenz mithalten, doch erfreut auch sie sich durchaus einer überregionalen Beliebtheit. Und wie du in der modernen und transparenten Hachenburger Erlebnis-Brauerei feststellen kannst, muss das überhaupt kein Nachteil sein. Hier kannst du auf den verschiedenen Bier-Erlebnis-Touren nach eigenem Ermessen noch tiefer in das Handwerk des Bierbrauers eintauchen – und sogar selbst zum Brauer deines eigenen Gerstensaftes werden. Das weiche Wasser des Rothbachtals ist dabei stets die wichtigste Grundzutat; was du darüber hinaus in dein Bier packst, ist dir – unter professioneller Aufsicht – in der Hachenburger Brau-Werkstatt gänzlich selbst überlassen! Unser Tipp: Ab Ende November findet auf dem Gelände mit der Hachenburger Winter-Brauerei ein weihnachtliches Gruppenevent der etwas anderen Art statt.

3. Park & Bellheimer Brauerei in der Pfalz

Die nächste größere Traditionsmarke findest du mit der Bellheimer Brauerei in der südlichen Pfalz; obgleich der Weinbau die Region bestimmt und unweit der beschaulichen Stadt sogar die Deutsche Weinstraße verläuft, wird in der Traditionsbrauerei seit über 150 Jahren mit großem handwerklichem Geschick ein meisterliches Bier hergestellt. Hier legt man noch großen Wert auf die Heimatverbundenheit und pflegt die Pfälzer Lebensart; bekannte Sorten wie der Bellheimer Lord werden mit frischer Gerste aus der Region veredelt und ein breit gefächertes Spektrum erfrischender Bierspezialitäten bringt dich dem süßen Leben in der Pfalz ganz nahe. Bei der einstündigen Brauereibesichtigung hast du die Möglichkeit, einen Blick in den Sudkessel zu werfen und mehr über die Brautradition der Bellheimer zu erfahren. Im Anschluss kannst du in geselliger Runde natürlich auch die frisch gezapften Tropfen probieren – zum Wohl!

Sudhaus der Bellheimer Brauerei, Pfalz

Brauereikessel im Sudhaus der Park & Bellheimer Brauerei, Pfalz

4. Vulkan Brauerei in der Eifel
Blick auf die alten Fässer und Steinwände im Keller der Vulkan Brauerei in Mendig, Eifel

Alte Fässer und Steinwände in der Vulkan Brauerei in Mendig, Eifel

Eine der jungen und wilden Braustätten von Rheinland-Pfalz hat sich in der östlichen Vulkaneifel, nur wenige Kilometer vom berühmten Laacher See entfernt, einen Namen gemacht. Im Jahr 2011 ging die Vulkan Brauerei in Mendig neue Wege und setzt seitdem auf Modernität, Nachhaltigkeit und starken Geschmack; davon kannst du dich jederzeit selbst überzeugen: Im Brauhaus mit Biergarten werden dir neben den hiesigen Bio-Bieren auch leckere Gerichte aus der Eifeler Küche serviert. Bevor du dich jedoch dem Genuss hingibst, solltest du auf jeden Fall an einer der interessanten Führungen teilnehmen – die geleiten dich nämlich nicht nur durch die hochmoderne gläserne Braumanufaktur, sondern auch in den tiefsten Bierkeller der Welt! Ganze 30 Meter geht es unter die Erde in den ehemals römischen Basaltbruch, der seit dem 19. Jahrhundert zur Lagerung von Bier genutzt wird; die ganzjährig gleichmäßigen Temperaturen boten schon damals die perfekten Bedingungen für ein ausgezeichnetes Gebräu.

5. Lahnsteiner Brauerei am Romantischen Rhein

Nicht weit entfernt erwarten dich an der Mündung der Lahn in den Rhein, versteckt in einer unscheinbaren Seitenstraße, die ehrwürdigen Gemäuer der Lahnsteiner Brauerei. Tatsächlich schließt das Gebäude direkt an den historischen Pulverturm aus dem 15. Jahrhundert an, den du im Rahmen der Brautour zusammen mit der Brauerei besichtigen kannst – von der Spitze aus hast du übrigens einen fabelhaften Rundumblick auf Lahnstein und das Rheintal mit Schloss Stolzenfels. Mit einem Meister der Biersommeliers an der Spitze und versierten Brauern im Keller bietet dir das kleine Unternehmen neben den üblichen Biersorten auch eine faszinierende Auswahl an preisgekrönten Craftbieren sowie feinen Delikatessen aus oder in Bezug auf Bier: Bierlikör, Bierbrand, Whisky, Bierwürste, Bierkäse und vieles mehr wollen von dir gekostet werden. Auch hast du hier die Möglichkeit, dein eigenes Bier zu brauen oder dir von den Braumeistern ein Bier mit deinem persönlichen Etikett kreieren zu lassen!

Vielfältige Auswahl an Biersorten und feinen Delikatessen in der Lahnsteiner Brauerei, Romantischer Rhein

Neben den üblichen Biersorten bietet die Lahnsteiner Brauerei auch eine faszinierende Auswahl an preisgekrönten Craftbieren sowie feinen Delikatessen, Romantischer Rhein

6. Eulchen-Brauerei in Rheinhessen
Bier der Eulchen Brauerei Mainz, Rheinhessen

Biersorte "Heller Bock" der Eulchen Brauerei aus Mainz, Rheinhessen

Ein echter Exot auf dieser Liste ist die letzte Brauerei, die wir dir vorstellen möchten, denn sie entstand erst vor knapp 10 Jahren aus einer studentischen Abschlussarbeit heraus: die kleine Eulchen-Brauerei in Mainz hat sich in dieser kurzen Zeit mit viel Engagement zu einem echten Geheimtipp in der Landeshauptstadt entwickelt. Mit der Kupferbergterrasse haben sich die einheimischen Gründer den perfekten Platz für ihren Brauereiausschank gesichert, der dir einen grandiosen Überblick der Landmarken von Mainz ermöglicht. Hier wird selbst der Pizzateig mit hauseigener Bierhefe hergestellt und saisonal wechselnde Bierspezialitäten machen jeden Besuch zu einem neuen Erlebnis. Einen Einblick in die Brautechnologie erhältst du obendrein bei der aufschlussreichen Brauereiführung mit Bierprobe, bei der dir aber nicht nur der Herstellungsprozess geschildert wird; vielmehr erhältst du einen intensiven Einblick in die Geschichte der Brauerei und des historischen Gebäudes sowie in die vielerorts vergessene Mainzer Bierhistorie.

7. Brauhaus-Radtour in der Urlaubsregion Nahe

Zum Abschluss möchten wir dir noch ein besonderes Highlight für Bierfreunde vorstellen, bei dem du aktiv die traumhafte Naturlandschaft der Urlaubsregion Nahe erkunden kannst und gleich drei Stationen rund ums Bier auf dich und dein Rad warten: bei der knapp 64 Kilometer langen Brauhaus-Tour durch’s Naheland stellt die Kirner Privatbrauerei den Start- und Zielpunkt dieser Rundreise dar. Ob du dich von der über 200-jährigen Braukunst des Unternehmens vor oder nach dem Radfahren überzeugen möchtest, kannst du selbst entscheiden. Mit dem Brauhaus am Rande der historischen Altstadt von Meisenheim und der Kapellenbrauerei DENKMALz in Bad Sobernheim warten noch zwei weitere Boxenstopps mit belebenden Getränken auf dich. Letztere befindet sich in einer umgebauten Kapelle des ehemaligen Klosters Disibodenberg und bietet dir neben einer einzigartigen Atmosphäre und ausgezeichneten Craft-Bieren auch ein vorzügliches Restaurant. Und falls du es nach so vielen regionalen Spezialitäten von der Nahe nicht mehr ganz in den Sattel schaffen solltest, kannst du deine Tour dank der Bahnlinie zwischen Bad Sobernheim und Kirn kurzerhand einfach abkürzen.

Biergenuss im Restaurant Denkmalz Bad Sobernheim, Nahe

Anstoßen mit hauseigenem Bier der Kapellenbrauerei Denkmalz in Bad Sobernheim, Nahe

Mehr kulinarische Ausflugstipps rund um Bier


Brauhaus Goldener Engel

Ingelheim am Rhein Wir sind ein junges Brauhaus-Konzept mit selbst gebrautem Bier in Rheinhessen, welches die Traditionsgastronomie für Jung und Alt in einer…

Brauhaus Kloster Machern

Bernkastel-Kues Umgeben von Weinbergen direkt an der Mosel, unweit von Bernkastel-Kues befindet sich das ehemalige Zisterzienserinnenkloster. Kulinarisch, wie auch…

Brauhaus Marienstatt

Streithausen Wenn Sie nach Ihrer Wanderung oder Ihrer Ausflugsfahrt nach Marienstatt Lust auf ein frisch gezapftes, eigen gebrautes Bier und ein leckeres Essen…

BRAUWERK, das Brauhaus im Salinental

Bad Kreuznach Das Brauhaus liegt direkt am Anfang des Bad Kreunacher Salinentals, neben dem ersten von acht Gradierwerken unmittelbar am Naheufer.  Es gibt dort…

Domhof-Hausbrauerei

Speyer Speyerer Institution für Biergenuss und pfälzische Gastlichkeit in unmittelbarer Nähe zum Kaiser- und Mariendom. Im Restaurant mit Blick ins Sudhaus…

Gemünder Brauhaus am Nationalpark

Schleiden Wir freuen uns Sie im Herzen des Städtchens Gemünd, welches mitten in der herrlichen Natur des Nationalpark Eifel liegt, begrüßen zu dürfen.Wir haben…

Lautrer Brauhaus

Kaiserslautern Herzlich willkommen im Lautrer Brauhaus auch bekannt als Brauhaus am Markt, Cafe am Markt oder Markthalle Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das…

Maximilians Brauwiesen

Lahnstein Willkommen in Maximilians Brauwiesen!

Prümer Brauhaus

Prüm Im Prümer Brauhaus liegt das besondere Augenmerk auf einer frischen saisonalen und regionalen Küche, sowie auf verschiedenen, im Brauhaus frisch…

Hachenburger Biertour

08.12.2023

Hachenburg Zwischen Historie und Hopfen