10 mitreißende Weinfeste mit Tradition in Rheinland-Pfalz


Eine gemütliche Weinprobe im engsten Kreis ist eine großartige Möglichkeit, um die besten Erzeugnisse einzelner Winzer kennen zu lernen; willst du jedoch wirklich tief in die Kultur und das geschmackliche Œuvre einer ganzen Weinbauregion eintauchen, gibt es für dich keinen besseren Anlaufpunkt als die Weinfeste in den Dörfern und Städten von Rheinland-Pfalz. Jeder noch so kleine Ort zelebriert jedes Jahr den Rebensaft in den Straßen, Plätzen und Gassen, doch gibt es einige Gemeinden, die nochmal um einiges größer denken: Man kleidet sich in historischen Trachten, veranstaltet prächtige Festumzüge und engagiert lokale Musikgruppen, teilweise werden sogar Fahrgeschäfte und Feuerwerk aufgefahren, um dir die hiesigen Weine und obendrein die örtliche Kultur näher zu bringen. Wo du zwischen August und Oktober am intensivsten in den Genuss dieser rheinland-pfälzischen Veranstaltungshighlights kommst, zeigen wir dir gerne:

1. Dürkheimer Wurstmarkt in Bad Dürkheim

Wir starten direkt mit dem wahrscheinlich größten Weinfest der Welt, dem Dürkheimer Wurstmarkt in der Pfalz! Anfang bis Mitte September lockt dich für ganze 9 Tage und Nächte die ansonsten eher gemütliche Kurstadt mit einem umfangreichen Programm an die Deutsche Weinstraße: traditionelle Fußgruppen ziehen in ihren Trachten Seite an Seite mit klassischen Blaskapellen durch die Straßen, während sich auf dem Festplatz rund um den Gradierbau die städtischen Würdenträger und regionalen Weinhoheiten tummeln. Spätestens am Abend vermischt sich dann die klangvolle Live-Musik der Bands mit dem Trubel der geselligen Geräusche und tausend bunten Lichtern der Marktstände, Fahrgeschäfte und ihrer Besucher. Nahezu überall werden dir köstliche Spezialitäten aus der Pfalz dargeboten und es erwarten dich rund 300 Weine und Sekte aus der gesamten Region – da ist sicherlich auch der eine oder andere Tropfen für dich dabei, mit dem du dann genüsslich das abendliche Musikfeuerwerk bestaunen kannst!

Anstoßen auf dem Dürkheimer Wurstmarkt, Pfalz

Anstoßen mit dem traditionellen "Dubbeglas" auf dem Dürkheimer Wurstmarkt in Bad Dürkheim, Pfalz

2. Deutsches Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße

Kaum sind dann die Festtage in Bad Dürkheim vorüber, beginnt in Neustadt an der Weinstraße umgehend die nächste Großveranstaltung rund um das flüssige Gold der Pfalz; von Ende September bis Mitte Oktober bietet dir das Deutsche Weinlesefest neben dem großen Jahrmarkt und dem w.i.n.e.FESTival gleich zwei ganz besondere Highlights: so findet hier wie jedes Jahr traditionell die Wahl zur Deutschen Weinkönigin statt, bei der sich 13 Kandidatinnen aus allen deutschen Weinbaugebieten um die Krone bewerben. Außerdem ziehen zum Abschluss der Feierlichkeiten zahlreiche Brauchtums- und Spielmannsgruppen sowie spektakuläre Fest- und Prunkwagen durch die Stadt – sie bilden so den größten Winzerumzug von ganz Deutschland! Unser Tipp: Da die meisten Programmpunkte rund um den Bahnhof stattfinden, kannst du unbeschwert mit dem Zug anreisen.

w.i.n.e.FESTival zum Deutschen Weinlesefest, Pfalz

Weingenuss auf dem w.i.n.e.FESTival im Rahmen des Deutschen Weinlesefests in Neustadt an der Weinstraße, Pfalz

3. Herbstmarkt mit Weindorf in Landau

Zwischen den beiden Großterminen in Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße lädt dich Mitte September der Landauer Herbstmarkt mit seinem traditionellen Weindorf in den Süden der Pfalz ein. Zwischen Riesenrad, Achterbahn, Karussell und Krämerständen steht bei dem Volksfest vor allem die berühmte Pfälzer Gastfreundschaft im Mittelpunkt – hier wird geschunkelt, gesungen und gelacht! Und da die Pfälzer Feste für Alle stets barrierefrei gestaltet werden, kann wirklich jeder am Spaß teilhaben. Aber auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: in der scherzhaft als Fressgasse bezeichneten Festmeile erwarten dich ursprüngliche und modern interpretierte Gerichte der deftigen Pfälzer Küche; auch die Winzer der Region bieten dir mit Freuden die besten Erzeugnisse ihrer aufwendigen Arbeit an. Gerade die facettenreichen Sorten der Südlichen Weinstraße haben es in sich: Neben Riesling, Müller-Thurgau und Rivaner werden insgesamt 71 weiße und 52 rote Rebsorten hier kultiviert – genau die richtige Vielfalt für deinen anspruchsvollen Gaumen!

Herbstmarkt Landau mit Weindorf, Pfalz

Blick über den Herbstmarkt in Landau mit Weindorf, welches zu den "Pfälzer Festen für Alle" zählt, Pfalz

4. Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues

Nicht nur in der Pfalz weiß man, wie man den Rebensaft gebührend feiert, auch an der Mosel sind die Weinfeste ständiger Begleiter und locken dich im Spätsommer in die Region. So auch Ende August auf dem Weinfest der Mittelmosel in der charmanten Weinstadt Bernkastel-Kues, berühmt für ihren malerischen Marktplatz mit uralten Fachwerkhäusern. An 5 Tagen kommt dank des Festprogramms mit Umzug, Live-Acts, Abendveranstaltungen und Feuerwerksfestival wahrlich keine Langeweile auf. Einen Abstecher solltest du auf jeden Fall zur knapp 300 Meter langen Weinstraße machen, auf der dir Winzer aus über 20 Gemeinden ihre Rieslingweine zur Verkostung anbieten; dazu werden unzählige feine oder auch herzhafte Speisen gereicht, während die Bands und Musikvereine mit ihren traditionellen oder auch modernen Klängen für die richtige Stimmung sorgen – ein einziger Rausch!

Feuerwerk zum Weinfest der Mittelmosel Bernkastel-Kues, Mosel

Traditionelles Höhenfeuerwerk über Bernkastel-Kues zum Weinfest der Mittelmosel, Mosel

5. Moselfest Winningen

Ebenfalls an der Mosel findet ein absolutes Muss für Weinfreunde alljährlich von der letzten August- bis zur ersten Septemberwoche statt: das Moselfest im Weinort Winningen gilt als das älteste Winzerfest Deutschlands! Umrahmt von den auf Terrassen angelegten Weinbergen der Untermosel putzt sich die schmucke Gemeinde mit viel Tradition und Lokalkolorit heraus – hier erlebst du die Geschichte der Region hautnah. Dann füllen sich die schmalen Gassen und weiten Plätze nicht weniger als 10 Tage lang mit Besuchern aus der ganzen Welt, die morgens am Frühschoppen an oder sogar auf dem Wasser teilnehmen, mittags die Marktstände besuchen oder den Geschichten der Einheimischen lauschen und abends bei Konzerten und Partys bis in die Nacht hinein feiern. Zum Abschluss des Moselfestes erstrahlt dann noch der Fluss im Feuerzauber, wenn von den Höhenzügen über dem Wasser das Feuerwerk rasant gen Himmel strebt und die Steilhänge, die Reben und das Ufer kunstvoll beleuchtet.

Weinmajestäten mit Trachtengruppe auf dem Moselfest in Winningen, Mosel

Die Winninger Weinmajestäten mit Trachtengruppe auf dem Moselfest in Winningen, Mosel

6. Mainzer Weinmarkt in Mainz

Während du an der Mosel das historische Ambiente der Ortszentren mit ihrem Fachwerk bestaunen kannst, empfängt dich Rheinhessen zur selben Zeit beim Weinmarkt im Stadtpark mitten im Herzen der grünen Lunge von Mainz. Zwischen Blumen, Sträuchern und Bäumen stehen Pavillons, Zelte und Buden entlang der Alleen, an denen dir regionale Winzer und Aussteller ihre Waren darbieten. Und auf dem Künstlermarkt in der bezaubernden Atmosphäre des Rosengartens findest du handgemachten Schmuck, Töpferarbeiten oder Holzschnitzereien. Überaus beliebt bei Neuankömmlingen des Weinmarkts ist die Schlenderweinprobe, bei der du gemütlich durch den Park flanierst und an verschiedenen Weinständen 9 ausgewählte Weine der hiesigen Winzer verkosten kannst. Das kurzweilige Rahmenprogramm mit Oldtimer-Rallye, Kulturspaziergang und Live-Musik macht deine Zeit im Mainzer Stadtpark zu einem aufregenden und doch erholsamen Event im Grünen!

Mainzer Weinmarkt im Stadtpark von Mainz, Rheinhessen

Gemütliche Atmosphäre beim Mainzer Weinmarkt im Stadtpark von Mainz, Rheinhessen

7. Ingelheimer Rotweinfest AUSGEZEICHNET in Ingelheim

Unweit der Landeshauptstadt liegt auch die kleine Stadt Ingelheim, dessen Rotweinfest AUSGEZEICHNET im historischen Ambiente der illuminierten Burgkirche zu einem der schönsten Weinfeste von Rheinhessen und vielleicht sogar des ganzen Landes zählt. Gegen Ende September präsentieren dir die Ingelheimer Winzer innerhalb des Mauerrings der mittelalterlichen Anlage über insgesamt 9 Tage die besten Tropfen des Jahrgangs. Auf vier Bühnen wird dir abwechslungsreiche und stets mitreißende Live-Musik geboten, rasante Action gibt es auf den Fahrgeschäften und an den unterschiedlichen Ständen regionaler Winzer sowie Gastronomen wirst du kulinarisch versorgt. Den Höhepunkt der Festivitäten stellt wie in jedem Jahr die Burgunderweinprobe des Oberbürgermeisters dar, bei der dir im Festzelt 15 ausgesuchte Weine aus der Burgunderfamilie mit perfekt abgestimmten Speisen gereicht werden – ein wahres Fest für alle Sinne! 

Ingelheimer Rotweinfest an der Burgkirche in Ingelheim, Rheinhessen

An der Burgkirche in Ingelheim findest traditionell das Rotweinfest statt, Rheinhessen

8. Binger Winzerfest AUSGEZEICHNET in Bingen

Ein weiteres Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Event ist das Binger Winzerfest am Scheitelpunkt von Rhein und Nahe, welches dir Anfang September die besten Erzeugnisse der hiesigen Weingüter vorstellt; ganze 11 Tage lang feiern die Binger die Kunstfertigkeit ihrer Winzer, damit ist es das längste Weinfest am Rhein! Das umfangreiche Programm lässt all die Zeit trotzdem vergehen wie im Flug: jeden Tag gibt es Live-Musik, mehrere Feuerwerke erhellen sowohl Burg Klopp als auch das Ufer der Nahe, der traditionelle Festzug rollt gemächlich und doch erhaben durch die Innenstadt, im Vergnügungspark bei den Hindenburganlagen locken Spaß und Abenteuer und neben den rheinhessischen Spezialitäten auf dem Markt wird auch bei der Winzerfestweinprobe ein vorzügliches mehrgängiges Menü gereicht. Da könntest du beinahe vergessen, dass es ja eigentlich um das flüssige Gold der Reben geht – doch die Binger Winzer haben auch daran gedacht: bei einer der größten Freiluft-Weinproben von Rheinhessen hast du ausreichend Möglichkeiten, deinen neuen Lieblingswein zu entdecken.

Geselligkeit und Weingenuss auf dem Binger Winzerfest, Rheinhessen

Geselligkeit und Weingenuss auf dem Binger Winzerfest, Rheinhessen

9. Weinmarkt in Oberwesel

Von Bingen, dem Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal geht es nach Oberwesel, mitten ins Herz des romantischen Flusstals mit seinen zahllosen Burgen, steilen Hängen und ehrfurchtsgebietenden Felsformationen. Auf dem traditionsreichen Oberweseler Weinmarkt stehen dir in den Weinlauben rund um den historischen Marktplatz über 150 unterschiedliche Weine, Sekte und Destillate vom Mittelrhein zur Auswahl, auch für den kulinarischen Genuss ist ein breites Angebot lokaler Speisen vorbereitet. Anfang September ist aber nicht nur die Zeit des Weines in Oberwesel; parallel zu den Gaumenfreuden auf dem Festplatz findet auch in diesem Jahr über den Wassern des Rheins das weltberühmte Rhein in Flammen statt: unterstützt von inspirierender Musik, die durch das gesamte Tal zu schallen scheint, wird auf den Höhenzügen des Mittelrheintals ein extravagantes Feuerwerk der Spitzenklasse abgebrannt. Die steilen Hänge mit ihren Felsspitzen, Baumreihen und Reben werden dabei in fast schon mystische Lichter getaucht – mit einem Glas Wein in deiner Hand wird dieser spektakuläre Anblick nur noch unvergesslicher!

Feuerwerk zu Rhein in Flammen in Oberwesel, Romantischer Rhein

Zum Weinmarkt-Wochenende findet in Oberwesel die Rhein in Flammen-Veranstaltung mit fantastischem Feuerwerk statt, Romantischer Rhein

10. Ahrweiler Weinwochen in Bad Neuenahr Ahrweiler

Etwas weniger berühmt, aber nicht weniger beliebt sind die Ahrweiler Weinwochen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die dich in den ersten beiden Septemberwochen in das Zentrum der Stadt an der Ahr einladen. Im Schatten der großen Pfarrkirche, eingerahmt von der historischen Stadtmauer, wird der elegante Marktplatz zu einem echten Paradies für deine Geschmacksnerven, insbesondere für Freunde der roten Tropfen: das Ahrtal ist das größte zusammenhängende Rotweinanbaugebiet Deutschlands und Ahrweiler gilt als Rotweinmetrople der Region. Da ist es nicht verwunderlich, dass selbst die Weinkönigin hier in Anlehnung an die Lieblingssorte im Tal, den Spätburgunder, schlichtweg Burgundia genannt wird. Abseits der hervorragenden Weine, der feinen Speisen und dem musikalischen Bühnenprogramm wird dich der große Winzerfestumzug mit Sicherheit begeistern: der führt mitten durch die Straßen der Innenstadt vorbei an Cafés, Restaurants und Eisdielen, von denen sich einige in bestens erhaltenen Fachwerkhäusern niedergelassen haben. So gemütlich kann Genuss in Rheinland-Pfalz sein!

Weingenuss bei den Ahrweiler Weinwochen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrtal

Lecker Weine verkosten bei den Ahrweiler Weinwochen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrtal

Mehr Ausflugstipps rund um Wein:


Weinfeste

Gemeinsam genießen und Lebensfreude spüren– Rheinland-Pfalz lädt ein zu zahlreichen Weinfesten & Weinveranstaltungen.

Zertifizierte barrierefreie Weingüter & Vinotheken

Weingenuss für alle: Erfahre hier, in welchen nach Reisen für Alle zertifizierten Weingütern und Vinotheken du vorzügliche Weine auch mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen verkosten kannst.

Schwarzes Icon, das eine Person im Rollstuhl zeigt

Fest des Federweißen

Vom 12.10.2023 - 15.10.2023

Landau in der Pfalz „Was den Münchnern das Oktoberfest und den Bad Dürkheimern der Wurstmarkt, das…

Koblenzer Sommerfest zu „Rhein in Flammen“

Vom 09.08.2024 - 11.08.2024

Koblenz Das Feuerspektakel „Rhein in Flammen" ist jedes Jahr der Veranstaltungs-höhepunkt im…

Saarweinfest

Vom 31.08.2024 - 02.09.2024

Saarburg Für drei Tage verwandeln Saarwinzer und regionale Gastronomen Saarburgs Altstadt in eine…

Weinfestwochenende in Boppard

22.09.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…

Weinfestwochenende in Boppard

01.10.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…

Weinfestwochenende in Boppard

30.09.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…

Weinfestwochenende in Boppard

29.09.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…

Weinfestwochenende in Boppard

25.09.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…

Weinfestwochenende in Boppard

24.09.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…

Weinfestwochenende in Boppard

23.09.2023

Boppard Wein trifft Kulinarik & MusikEin Grund zum Feiern! Lassen Sie sich verzaubern von der…