Rheinhessen: Ein Prosit auf die „Hiwwel“!


Wo könnte es schöner sein? Im Rheinbogen zwischen Bingen, Mainz, Worms und Alzey liegt das Land der tausend Hügel (die hier Hiwwel heißen). Mit seinen sonnenbeschienenen Weingärten ist es das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Und eines der besten.

Schön eingekuschelt im Windschatten von Hunsrück und Pfalz gehört Rheinhessen zu den sonnenreichsten und trockensten Gebieten Mitteleuropas. Kein Wunder, dass sich hier der Wein besonders wohlfühlt. Und das schon seit Jahrtausenden. Die älteste deutsche Weinbergslage ist die Niersteiner Glöck. Sie gehört zu den berühmten Lagen des Roten Hanges. Dessen eisenreicher roter Ton- und Sandstein entstand vor über 250 Mio. Jahren, als die Erde noch von Dinosauriern bevölkert wurde.

Wein wird hier aber nicht nur angebaut, sondern auch verkostet, genossen und zelebriert: Wie die Rheinhessen das machen und wie ihr Wein schmeckt, kannst du am besten auf einer der zahlreichen Weinfeste in den Höfen erfahren. Oder du machst eine Weinprobe direkt beim Winzer: Ob Riesling, Silvaner oder Spätburgunder, ob vom Löss, Sand, Mergel oder Kalkstein – du findest hier einen Wein, der dir schmeckt.

Die Rheinhessen leben ihren Wein: Selbst auf den hier Hiwweltouren genannten schönen Rundwanderwegen durch die Weinregion findest du am Weg meist eine Möglichkeit zur Einkehr, ein Häuschen mit heimischem Wein zur Selbstbedienung, einen Weinausschank oder eine bewirtschaftete Winzeralm.

Klausenbergkapelle umgeben von einer Weinlandschaft, Rheinhessen

Die Klausenbergkapelle bei Worms umgeben von einer idyllischen Weinlandschaft, Rheinhessen

Goldener Tipp

Gold wert

Die Funzelfahrt. So nennen die Rheinhessen ihre fahrende Weinprobe: In netter Runde bist du mit dem Planwagen durch die Weinberge unterwegs, verkostest leckersten Wein, genießt die Aussicht und erfährst allerhand Wissenswertes zum Thema Weinbau.

 

Was sonst noch glänzt

Die rheinhessische Küche, ein Besuch in einer Straußwirtschaft und überhaupt: das Draußen-Sitzen mit Wein und Leckereien (nicht nur) im Sommer.

#RLPGoldeneZeit #RLPHighlights

Noch mehr Tipps für Weingenießer


Alle Goldstücke entdecken

Unsere Goldstücke erfüllen dir so manchen Reise-Herzenswunsch. Hier entdeckst du die 30 schönsten Ausflugstipps und kannst deine persönliche Bucketlist über die Merkfunktion erstellen.

Wandern über 1000 Hügel

Erwandern Sie die Weinregion Rheinhessen auf der Hiwweltour Neuborn, genießen Sie die Aussichten auf die weite Hügellandschaft am Rhein und kehren Sie…

Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Vinotheken

Die mit dem Gütesiegel „Rheinhessen AUSGEZEICHNET" prämierten Vinotheken bieten eine entspannte Atmosphäre in stilvollem Ambiente unter fachkundiger Beratung.

Schwarzes Icon, das ein Weinglas zeigt

Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz

Man kennt sie als Besen- oder Heckenwirtschaften in unseren Weinregionen; an der Mosel ist vor allem der Name Straußwirtschaft geläufig. Genießen Sie Weine aus dem Eigenanbau direkt beim Winzer.

Weinfeste

Gemeinsam genießen und Lebensfreude spüren– Rheinland-Pfalz lädt ein zu zahlreichen Weinfesten & Weinveranstaltungen.

Deutsches Weintor

Schweigen-Rechtenbach Es ist die Eingangspforte zur deutschen Weinstraße und zugleich Wahrzeichen der Doppelgemeinde Schweigen-Rechtenbach. Es wurde 1936 von Joseph Peter…

Ensheimer Turm

Ensheim Der begehbare Ensheimer Weinbergsturm auf dem Eselberg lädt zum Verweilen ein.

Klosterruine Marienthal mit Weingut

Dernau Herzlich willkommen im Weingut Kloster Marienthal, ein Kleinod inmitten von Reben. Hier finden Sie einen Gutsausschank und zudem ein eigenes kleines…

Oppenheimer Kellerlabyrinth

Oppenheim Mit seinen ausgedehnten Kelleranlagen - entstanden zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert - besitzt Oppenheim ein einzigartiges Kulturdenkmal. Ein…

Schloss Johannisberg

Geisenheim Das 1100 gegründete Benediktiner-Kloster und 1716 erbaute Schloss Johannisberg gilt als das erste Riesling-Weingut der Welt.

Schönste Weinsicht 2020 in Niederhausen

Niederhausen Niederhausen an der Nahe hat die "Schönste Weinsicht 2020"! Ideales Wanderziel!Der Stelenstandort der "Schönsten Weinsicht 2020" befindet…