Mainz: Feiern, Fußball, Forschung


Er ist „Man of the Millennium“. Kaum einer hat wie er die Entwicklung der Menschheit geprägt: Johannes Gutenberg war Visionär, Unternehmer, Ingenieur und Erfinder des Druckens mit beweglichen Lettern. Und er ist der berühmteste Sohn der Stadt Mainz. Die Mainzer lieben ihn und haben ihm eines ihrer schönsten Feste gewidmet. Jährlich wird zur Johannisnacht mitten im Sommer vier Tage lang mit Hunderttausenden Gästen gefeiert.

Bei deinem Besuch wirst du schnell feststellen: Feiern können die Mainzer. Auf dem Weinmarkt mit der beliebten „Schlenderweinprobe“ und natürlich närrisch bei der „Fassenacht“. An Rosenmontag kannst du erleben, warum so viele Menschen aus aller Welt zum Mitfeiern kommen. Geschunkelt und gesungen wird traditionell „im Schatten des Doms“, der – mitten in der schönen mittelalterlichen Altstadt – auch hierfür gerne seine Plätze zur Verfügung stellt.

Bist du in Mainz, musst du auf jeden Fall das „Meenzer“ Nationalgericht „Weck, Worscht & Woi“ probieren. Es gehört zu jeder Festausstattung und das liegt natürlich auch an den rheinhessischen Weinbergen, die Mainz umgeben. Rheinhessen ist die größte Weinbauregion in Deutschland. Aus gutem Grund gehört die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zu den Great Wine Capitals, einem weltweiten Netzwerk exzellenter Weinstädte und ihrer Regionen.

Aber die Mainzer begeistern sich nicht nur für Feiern, „Fassenacht“ und Fußball (Mainz 05!), sondern auch für Forschung. Die Wissenschaftsstadt Mainz beherbergt eine der größten Universitäten Deutschlands und glänzt mit dem Biotechnologie-Unternehmen BioNTech.

Gutenbergstatue vor dem Dom, Rheinhessen

Die zu Karneval verkleidete Gutenbergstatue vor dem Mainzer Dom, Rheinhessen

Goldener Tipp

Gold wert

In Mainz, da sitzt man draußen. Und am liebsten mit einem Gläschen „rhoihessischem“ Wein und einer kleinen Leckerei vor einer der zahlreichen Weinstuben in der Altstadt – in lauschigen Höfen oder auf einem der vielen Plätze, in der beliebten Augustinerstraße oder in stillen Seitengässchen.

 

Was sonst noch glänzt

Zweifelsohne die weltberühmten Fenster von Marc Chagall in der Kirche St. Stephan, das Gutenberg-Museum und die Zeugnisse jüdischen Lebens in der Muttergemeinde der UNESCO SchUM-Städte, des Verbunds der für die mittelalterliche jüdische Geschichte zentralen Städte Mainz, Speyer und Worms.

#RLPGoldeneZeit #RLPHighlights

Noch mehr Tipps für Stadtentdecker


Alle Goldstücke entdecken

Unsere Goldstücke erfüllen dir so manchen Reise-Herzenswunsch. Hier entdeckst du die 30 schönsten Ausflugstipps und kannst deine persönliche Bucketlist über die Merkfunktion erstellen.

Johannes Gutenberg und die Kunst des Buchdrucks

Wandeln Sie in Mainz auf den Spuren Johannes Gutenbergs und erfahren Sie im Gutenberg-Museum alles zu seiner Erfindung des Buchdrucks.

Romantische Städte in Rheinland-Pfalz: Romantic Cities

Die malerischen Altstädte von Mainz, Koblenz, Trier, Worms, Speyer und Idar-Oberstein laden zum Shoppen ein. Imposante Dome, römische Bauten und Events prägen das Kulturangebot der Romantic Cities.

Dom St. Peter

Worms Der Wormser Dom ist das bedeutendste Bauwerk der Wormser Romanik und eng mit dem Namen Bischof Burchards und der Blütezeit der Wormser Stadtgeschichte…

Fastnachtsmuseum

Mainz Das im Jahr 2004 neu eröffnete Fastnachtsmuseum präsentiert dem Besucher 160 Jahre Mainzer Fastnachtsgeschichte. Von Narrenkappen, Orden,…

Gutenberg-Museum Mainz

Mainz Das Museum hat ab dem 27.Mai geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/index.php Vier Jahrtausende…

Judenhof UNESCO Welterbe SchUM Speyer

Speyer Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz im Mittelalter hohes Ansehen in Europa. Bis heute sind die sog.…

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Koblenz 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die…

Mainzstrand - Sommer, Sonne, Sand

Mainz Mainz-Strand - Adenauer-Ufer zwischen Hilton und Theodor Heuss-BrückeDer Mainz-Strand bietet die bekannte Mischung aus loungiger Kuschelatmosphäre,…

St. Stephan

Mainz Die Kirche St. Stephan ist eine Attraktion! Touristen aus der ganzen Welt pilgern hinauf auf den Stephansberg, zu den blau leuchtenden Glasfenstern…