Die Loreley: Sie singt und lockt mit goldenen Locken


Legenden, Mythen und Gedichte erzählen von ihr, der wunderschönen Loreley. Wie sie auf einem Felsen ihr goldenes Haar kämmte und mit ihrem Gesang die Schiffer in ihren Bann und damit ins Verderben zog. Der Besuch des Loreleyfelsens südlich von St. Goarshausen ist ein absolutes Muss für alle rheinaufwärts und -abwärts Reisenden. Denn nur wenige Orte haben so eine magische Anziehungskraft.

Du lässt dich mit dem Schiff den Rhein entlang treiben und genießt die malerische Uferlandschaft. Bis der Strom bei Rheinkilometer 555 eine scharfe Kurve macht. Vor dir ragt der 125 Meter hohe Loreleyfelsen aus dem Wasser, an einer der gefährlichsten Stellen des Rheins. Nur ein Drittel so breit wie sonst ist der Fluss hier und je nach Wasserstand ragen mehrere Felsen aus dem Wasser hervor. Viele Schiffe versanken und viele Menschen mussten ihr Leben lassen. Auch wenn einige Felsen weggesprengt worden sind, können nur erfahrene und ortskundige Schiffer diese Stelle passieren.

Und du kannst dir vorstellen, wie die Loreley mit ihrem lieblichen Gesang und ihren goldenen Locken den Schiffern den Verstand raubte. Ob es in Wirklichkeit nur das Rauschen der Stromschnellen, das Echo im Tal und der goldene Sonnenschein über dem Gipfel war, das findest du am besten selbst heraus. Heute sitzt die mythische Loreley in Form einer Bronzestatue auf einer Landzunge im Rhein bei St. Goarshausen.

Auf dem Plateau des berühmten Loreleyfelsens führt dich der Strahlenweg im 2019 neu gestalteten Kultur- und Landschaftspark zur Felsenspitze und über den Mythenpfad geht es zu sechs Aussichtspunkten mit spektakulären Blicken in das canyonartige Rheintal. Alle Wege sind barrierefrei und für Jung und Alt ein wahrer Genuss.

Ausblick auf den berühmten Loreleyfelsen, Romantischer Rhein

Ausblick auf den berühmten Loreleyfelsen genießen, Romantischer Rhein

Goldener Tipp

Gold wert

Ein Live-Konzert auf der Loreley-Freilichtbühne! Hoch über dem Rhein gelegen, unmittelbar neben dem Loreley-Felsen und eingebettet in einzigartiger Kulisse finden in diesem Amphitheater heute Veranstaltungen von Rock und Pop bis hin zur Klassik statt. Bob Dylan, U2, Metallica, Herbert Grönemeyer, Peter Maffay – sie alle waren hier und viele weitere Stars werden kommen.

 

Was sonst noch glänzt

Sommerrodelbahn Loreley-Bob, Weinlehrpfad Loreley, Burg Maus, St. Goar mit der Burg Rheinfels

#RLPGoldeneZeit #RLPHighlights

Noch mehr Tipps für Kulturliebhaber


Alle Goldstücke entdecken

Unsere Goldstücke erfüllen dir so manchen Reise-Herzenswunsch. Hier entdeckst du die 30 schönsten Ausflugstipps und kannst deine persönliche Bucketlist über die Merkfunktion erstellen.

Brentano, Heine und die schöne Loreley

Der weltberühmte Loreley-Felsen am Romantischen Rhein zog auch schon die Romantiker Brentano und Heine in seinen Bann. Erleben Sie die Ursprünge der…

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Hier ist eine ganze Region UNESCO Welterbe und besticht durch die märchenhafte Verbindung von Felsen, Rheinfluss, steilen Weinbergen, zahlreichen Burgen und historischen Orten.

William Turner Route am Romantischen Rhein

Wandeln Sie auf der William Turner Route auf den Spuren des britischen Malers mit seinen berühmten Aquarellen und erleben Sie seine Liebe zur Rheinromantik nach.

Rheinradweg/Romantischer Rhein rechtsrheinisch

leicht

119,9 km

8:00 h
Der Rheinradweg erstreckt sich auf rund 120 Km von Unkel bis Rüdesheim. Zwischen Kestert und St.…

Loreley "Weinlehrpfad" und Leiselfeld

mittel

6,3 km

2:00 h
Start am Loreley-Besucherzentrum. Die Wanderung führt über den Weinlehrpfad (Rheinsteig) zum…

Burg Eltz - Die Märchenburg im Eifelwald

Wierschem Hohe Türme, pittoreske Erker, schützende Mauern und ein tiefer Schlossgraben versetzen den Besucher ins Staunen, wenn die gut erhaltene…

Burg Maus

St. Goarshausen Burg Maus thront oberhalb von Wellmich, einem Stadtteil von St. Goarshausen.

Burg Rheinfels

St. Goar Eine der größten Festungsanlagen Europas. Im Jahr 1245 von Graf Diether V. von Katzenelnbogen in St. Goar erbaut, stellt die Rheinfels heute die…

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Koblenz 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die…

Loreley Tourist-Information

Bornich Die Loreley Tourist-Information wurde im Jahr 2000 als offizielle Außenstelle der Expo in Hannover eröffnet. In der 6-teiligen Ausstellung gibt es…

Loreley- Sommerrodelbahn/ Loreley- Bob

Bornich Das ultimative Rodelvergnügen auf dem Loreley Plateau!Die Sommerrodelbahn gehört zu den Top-Ausflugszielen im "Oberen Mittelrheintal" und ist ein…

Loreleyblick Maria Ruh

Urbar Vom Urbarer Aussichtspunkt „Maria Ruh" genießt man einen unvergesslichen Blick auf den gegenüberliegenden sagenumwobenen Loreleyfelsen, tief hinab zur…

Reichsburg Cochem

Cochem Mehr als 100 m über der Mosel erhebt sich auf einem markanten Kegel das spätgotische Bauwerk mit seinem unvergleichlichen Umriss. Die äußere Kontur…

Reichsburg Trifels

Annweiler am Trifels Die Burg Trifels war eine bedeutende Reichsfeste in der Zeit der Staufer-Kaiser. Sie liegt oberhalb des Städtchens Annweiler am Trifels im Süden der…

Rotenfels - höchste Steilwand Deutschlands nördlich der Alpen

Bad Kreuznach Das gewaltige Porphyr-Felsmassiv bildet die höchste Steilwand nördlich der Alpen mit einer Höhe von 327 m ü. NN auf einer Breite von ca. 2 km. Man…