Koblenz: Viel Wasser. Viel Kultur. Viel Wein. Viel Spaß!


Wenn zwei der bedeutendsten Flüsse Europas aufeinandertreffen, dann kann nur etwas ganz Besonderes entstehen. Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz: für Kulturbegeisterte ebenso wie für moderne Stadtfreunde, Natur- und Weingenießer. Völlig zu Recht zählt die Region mit ihrer reichen Geschichte und dem Ausblick auf atemberaubende Flusstäler zum UNESCO Welterbe. Es kann nur an der angeborenen Bescheidenheit der Rheinland-Pfälzer liegen, dass noch nicht die ganze Welt davon weiß. Höchste Zeit, das zu ändern.

Du kannst die Stadt Koblenz entspannt zu Fuß auf eigene Faust erkunden. Entlang der wunderschönen Rheinterrassen, vorbei am prächtigen Kurfürstlichen Schloss und einigen der ältesten Kirchen Deutschlands, quer durch wunderschöne Parkanlagen, hin zum 37 Meter hohen Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck.  

Eine Fahrt mit der Koblenzer Seilbahn gehört zweifelsohne zu den Top-Erlebnissen. Sie kann 7600 Personen pro Stunde befördern und ist die leistungsstärkste Seilbahn der Welt. Am Deutschen Eck startet sie und lässt Besucherinnen und Besucher über den Rhein auf 118 Meter Höhe schweben. Dort thront die Festung Ehrenbreitstein – die zweitgrößte erhaltene Festung Europas. Das Festungsgelände lädt zu Erkundungstouren durch Museen, Ausstellungen und blühende Gärten ein und bietet eine tolle Bühne für Konzerte und Festivals. Der Ausblick ist atemberaubend. Von hier aus liegt einem die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu Füßen – das Deutsche Eck.

Festungsanlage und Deutsches Eck, Romantischer Rhein

Blick über die Festungsanlage und das Deutsche Eck, Romantischer Rhein

An diesem besonderen Ort fließen Vater Rhein und Mutter Mosel zusammen. Bereits im Jahre 1216 bekam der Mündungsbereich vom dort angesiedelten Deutschen Orden den Namen „Deutsches Eck“ und ist heute ein beliebter Treffpunkt.

Es gäbe noch viel, viel mehr zu berichten über diese bunte, weltoffene und vielseitige Stadt. Doch wenn ein „Kowelenzer Schängelche“ erst ins Erzählen kommt, hört er so schnell nicht mehr auf. Besser, du besuchst uns und bringst Zeit zum Genießen mit.

Goldener Tipp

Gold wert

Eine Schiffstour auf dem Rhein oder der Mosel. Ob zum Sonnenuntergang, mit Live-Musik oder in aller Ruhe: lass dich einfach treiben durchs UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal  oder auf den Spuren des Weins entlang der Mosel, wo die Weinberge fast senkrecht in den Himmel ragen.

 

Was sonst noch glänzt

Balduinbrücke, Schängelbrunnen, Josef-Görres-Platz, Basilika Sankt Kastor, Vier Türme, Schloss Stolzenfels, Augenroller am Florinsmarkt, Staustufe und Mosellum

#RLPGoldeneZeit #RLPHighlights

Noch mehr Tipps für Stadtentdecker


Alle Goldstücke entdecken

Unsere Goldstücke erfüllen dir so manchen Reise-Herzenswunsch. Hier entdeckst du die 30 schönsten Ausflugstipps und kannst deine persönliche Bucketlist über die Merkfunktion erstellen.

Romantische Städte in Rheinland-Pfalz: Romantic Cities

Die malerischen Altstädte von Mainz, Koblenz, Trier, Worms, Speyer und Idar-Oberstein laden zum Shoppen ein. Imposante Dome, römische Bauten und Events prägen das Kulturangebot der Romantic Cities.

Mittelrhein Musik Festival: Festivalsommer

Das Mittelrhein Musik Festival bringt ein ganz besonderes Flair in die Region. Jährlich im Sommer bieten z.B. Burgen und Schlösser oder Open-Air Locations, die Möglichkeit, in eine einmalige Klangwelt…

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Hier ist eine ganze Region UNESCO Welterbe und besticht durch die märchenhafte Verbindung von Felsen, Rheinfluss, steilen Weinbergen, zahlreichen Burgen und historischen Orten.

Basilika St. Kastor

Koblenz Die Basilika St. Kastor ist mit ihren Wurzeln, die bis in den Beginn des 9. Jahrhunderts zurückreichen, die älteste Kirche in Koblenz. Das bedeutende…

Dom St. Martin

Mainz Der 975 durch Erzbischof Willigis gegründete Dom ist nach dem Speyerer und vor dem Wormser der älteste monumentale Gewölbebau Deutschlands. Der 1239…

Dom St. Peter

Worms Der Wormser Dom ist das bedeutendste Bauwerk der Wormser Romanik und eng mit dem Namen Bischof Burchards und der Blütezeit der Wormser Stadtgeschichte…

Gutenberg-Museum Mainz

Mainz Das Museum hat ab dem 27.Mai geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/index.php Vier Jahrtausende…

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Koblenz 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die…

Kurfürstliches Schloss Koblenz

Koblenz Der unmittelbare Zugang zur Rheinpromenade mit ihren Schiffsanlegern und der Seilbahnstation sowie ihre Parkanlagen machen die neuzeitliche…

Schängelbrunnen

Koblenz Der „Schängel“ ist Wahrzeichen und Spitznamen der Koblenzer Bevölkerung.

Schloss Stolzenfels

Koblenz Nur wenige Kilometer von der Koblenzer Innenstadt entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil, hoch über dem linken Rheinufer, das Schloss…

Seilbahn Koblenz

Koblenz Besuchen Sie die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als besonderes Ausflugsziel.Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf…