Erstelle jetzt deine Bucketlist für Rheinland-Pfalz

30 Goldstücke erwarten dich!


Uralte Städte und heilbringende Bäder, mächtige Burgen und glanzvolle Schlösser, imposante Kirchenbauten und einzigartige Naturwunder – mit ihrem Facettenreichtum erfüllen dir unsere Goldstücke so manchen Reise-Herzenswunsch. Hier entdeckst du die 30 schönsten Ausflugstipps für ganz Rheinland-Pfalz und kannst deine persönliche Bucketlist über die Merkfunktion erstellen.

Und so geht's:

Füge über den Stern in der oberen rechten Ecke der Kacheln so viele Goldstücke deiner persönlichen Liste hinzu, wie du möchtest, und teile sie mit deinen Freunden.

Nº22 | Wormser Dom

Worms ist immer für ein Spektakel gut, wie zum Beispiel mit den Nibelungen-Festspielen direkt am Kaiserdom! Lass dich überraschen, was eine der ältesten Städte Deutschlands noch alles zu bieten hat.

Nº05 | Kaltwassergeysir

Etwa alle zwei Stunden bricht sie aus und zischt bis zu 60 Meter in die Höhe – die Fontäne des höchsten Kaltwassergeysirs. Du musst dafür keine Islandreise machen – nur einen Abstecher nach Andernach.

Nº30 | Pfälzerwald

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – das kann dir im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands schnell passieren. Das Biosphärenreservat bietet viele Schätze, die entdeckt werden wollen. 

Nº09 | Moseltal

So steil wie hier wächst der Wein sonst nirgendwo. Ebenfalls rekordverdächtig: Die vielen Schleifen und Schlingen der Mosel. Das Moseltal ist eine Sensation und wartet darauf, dass du es entdeckst.

Nº02 | Burg Eltz

Eine Burg wie im Märchen – mit allem, was dazugehört: Türmen, Erkern, Spitzdächern, dicken Mauern und einer Burgbrücke. So traumhaft schön, dass sie mittlerweile Star auf Instagram ist.

Nº18 | Vulkaneifel

Die Vulkaneifel ist eine Region für alle, die bereit sind, über die Macht und Schönheit der Natur zu staunen und sich gerne von einem neuen kleinen Wunder nach der nächsten Kurve überraschen lassen.

Nº19 | Trier

Ein Spaziergang quer durch die Geschichte. Wo könntest du das besser machen als in der ältesten Stadt Deutschlands? Trier ist eine Stadt der Superlative. Mach dich auf einige Entdeckungen gefasst.

Nº23 | Nahe-Radweg

Durch Wälder und Schluchten, über sanfte Hügel, vorbei an bizarren Felsen und sonnenverwöhnten Weinbergen. Der Nahe-Radweg führt dich durch die wechselvollen Welten der Nahelandschaft.

Nº16 | Mainz

Johannes Gutenberg war Visionär und Erfinder des Drucks mit beweglichen Lettern. Und er ist der berühmteste Sohn der Stadt Mainz. Jährlich wird zur Johannisnacht mit Hunderttausenden Gästen gefeiert.

Nº21 | Bad Ems

Im 19. Jahrhundert war das „Weltbad“ an der Lahn bei vielen europäischen Monarchen und Künstlern sehr gefragt. Heute erwartet dich eine der modernsten und attraktivsten Wellness-Thermen Deutschlands.

Nº20 | Spätburgunderparadies Ahr

Schon die alten Römer erkannten die günstigen Klimabedingungen dieser Landschaft und nutzten sie für den Weinanbau. Für Weinliebhaber ist das Anbaugebiet Ahr ein Juwel.

Nº13 | Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss zählt zu den wichtigsten Attraktionen. Besuche den Ort, wo alles begann: 1832 fand hier das Hambacher Fest statt, ein Protestzug für Demokratie und ein geeintes Deutschland. 

Nº29 | Koblenz

Wenn zwei der bedeutendsten Flüsse Europas aufeinandertreffen, dann kann nur etwas Besonderes entstehen. Koblenz ist eine Top-Sehenswürdigkeit für Kulturbegeisterte, Stadtfreunde und Weingenießer. 

Nº27 | Reichsburg Trifels

Kaum eine Burg lässt die Welt des Mittelalters so aufleben. Die Reichsburg Trifels war unter den Staufern und Saliern eines der wichtigsten Zentren der Macht und die „Schatzkammer der Kaiser“.

Nº17 | Hängeseilbrücke Geierlay

Die Hängeseilbrücke Geierlay ist nichts für schwache Nerven. 360 Meter lang und 100 Meter hoch schwingt dieses Wunderwerk über das Mörsdorfer Bachtal. Pures Adrenalin für alle, die hoch hinauswollen!

Nº28 | Felsenkirche Idar-Oberstein

Einen atemberaubenden Anblick verspricht dir die Felsenkirche, die sich tief in den Fels gebaut und hoch über Idar-Oberstein befindet.  Liebe, Wut, Eifersucht, Tod und Reue haben sie dahin gebracht.

Nº11 | Loreley

Legenden, Mythen und Gedichte erzählen von ihr, der wunderschönen Loreley. Der Besuch des berühmen Loreleyfelsens ist ein absolutes Muss, denn nur wenige Orte haben so eine magische Anziehungskraft.

Nº08 | Benediktinerabtei Maria Laach

Ja, auch die mittelalterlichen Mönche hatten viel Sinn für Schönheit. Bei einem Besuch der malerischen Abteikirche Maria Laach kannst du das heute noch sehen.  Ein himmlisches Vergnügen!

Nº07 | Dom zu Speyer

Kirchenbesuche sind langweilig? Dann warst du noch nicht in der größten romanischen Domkirche! Mit seiner faszinierenden Baukunst und Geschichte ist der Speyerer Dom ein besonderes Kulturhighlight.

Nº12 | Premiumwandern

Viele der schönsten Wanderwege findest du in Rheinland-Pfalz. Einige haben die höchste Auszeichnung, die ein Wanderweg in Europa erhalten kann. Klingt nach einem ausgezeichneten Urlaub, oder?

Nº01 | UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Es scheint, als flirten sie miteinander: das Wasser, die Weinreben und die Burgen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Lass dich verzaubern von purer Rheinromantik im Herzen Europas!

Nº03 | Keramikzentrum Höhr-Grenzhausen

Ist es Kunst? Ist es alltäglich? Es ist beides – und noch vieles mehr. Hier lebt und arbeitet eine Handwerks- und Künstlerszene mit einem der ältesten und vielfältigsten Werkstoffe der Menschheit.

Nº10 | Weinerlebnis Rheinhessen

Wo könnte es schöner sein? Im Rheinbogen liegt das Land der tausend Hügel. Mit seinen sonnenbeschienenen Weingärten ist es das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Und eines der besten.

Nº06 | Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Raus aus der Stadt, rein in die Wildnis! Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist so groß wie 14.000 Fußballfelder und bietet einen traumhaften Rückzugsort. Erholung pur, nicht nur für die Natur.

Nº04 | Bernkastel-Kues

Das Top-Model ist schon etwas älter, ist ziemlich schmal und hübsch geschmückt. Das Spitzhäuschen ist der unumstrittene Publikumsliebling, aber hier findest du noch mehr Schönheiten. 

Nº14 | Deutsche Weinstraße

Das Glück liegt auf der Straße – und auf dieser Strecke ganz besonders! Als eine der ältesten Ferienstraßen ist die Deutsche Weinstraße ein Goldschatz für alle Urlauber, Genießer und Entdecker!

Nº15 | Reichsburg Cochem

Sie ist unbestritten ein Publikumsmagnet. Ihre Kulisse ist perfekter Rahmen für das Mittelalterfest im August, ein Gastspiel der Burgfestspiele Mayen, ein Gourmetfest – oder deine Hochzeit. 

Nº24 | Nürburgring

Er ist eine Legende. Seine Erfolgsstorys ungezählt. Und er zieht heute noch Hunderttausende PS-Enthusiasten in seinen Bann. Wer einmal in der Grünen Hölle war, wird sie nicht mehr los.

Nº26 | Bad Kreuznach

Entspannen. Durchatmen. Ruhe finden. Und dabei frische Meeresluft genießen. Wäre das nicht schön? Die Bad Kreuznacher Gradierwerke, Europas größtes Freiluftinhalatorium, machen es möglich. 

Nº25 | Marksburg

Willkommen in der einzigen unzerstörten Höhenburg am Mittelrhein! Die Festung hoch über dem Rhein öffnet dir das Tor ins Mittelalter. Der Aufstieg lohnt sich, allein schon wegen der tollen Aussicht!