2.000 Geschmacksknospen verliebt in einen Moselwein


Die Liege hier auf der Terrasse dieses modernen Weinguts ist wirklich sehr bequem. Die Sonne kitzelt auf deiner Haut und der leckere Wein in deinem Gaumen – Perfektion. Du schaust begeistert über das Weinpanorama, das gleich hinter deinem Aussichtspunkt beginnt: die Mosel versteckt sich fast schüchtern in ihrem Bett, während darüber die Rebenfelder majestätisch an den gegenüberliegenden Steilhängen thronen. Du nimmst noch einen kühlen Schluck des überraschend fruchtigen Rieslings und lehnst dich wieder entspannt zurück. Mit diesem vollen Geschmack hast du als Rotweinfan gar nicht gerechnet: So viel Körper. So viel Frische. So viel Aromatik. Die sanfte Säure kribbelt ein wenig auf deiner Zunge und verleiht diesem exzellenten Wein eine ausgewogene Fülle; sogar das Holzfass, in dem der Wein lagerte, kannst du im Abgang erahnen. Du wusstest, dass die Rieslinge der Mosel einen Ruf als Spitzenweine genießen und dennoch wurden deine Erwartungen von dieser erstklassigen Qualität übertroffen.

Zwei Gästen der Vinothek wird Wein nachgeschenkt, Mosel

Das für die Mosel typische Terroir kann man mit etwas Übung sogar herausschmecken, Mosel

Die Winzerin hat dir den außergewöhnlichen Wein mit einem Schmunzeln vorgestellt, nachdem du ihr von deiner Vorliebe für schwere Rotweine erzählt hattest. Es ist ein Riesling, der in Eiche ausgebaut wurde und eine wunderbar fruchtige und doch irgendwie mineralische Note hat – du warst so beeindruckt von dem Inhalt deines Glases, dass du gleich eine Flasche auf die Terrasse der Vinothek bestellt hast.

Winzerin schenkt zwei Gästen ein Glas Riesling auf der Sonnenterrasse ein, Mosel

Erstklassiger Weingenuss auf der Terrasse des Weinguts Ludger Veit, Mosel

Die Winzerin schenkt dir nach und du hörst ihr aufmerksam zu, wie sie voller Leidenschaft von den erstklassigen Moselweinen schwärmt, die hier in mühevoller Handarbeit den Steillagen entlockt werden. Moderne Geräte finden in den Hängen keinen Halt, daher braucht es wie seit Hunderten von Jahren eifrige Hände, die bei der Traubenlese helfen – vielleicht wäre das ja auch was für dich? Im Gegensatz zu den althergebrachten Arbeitsmethoden, erzählt sie weiter, setzen heutzutage viele Weingüter an der Mosel auf eine einzigartige Kombination von Wein und besonderer Architektur. Anspruchsvolle Genießer wünschen sich ein Weinerlebnis mit allen Sinnen, sagt sie – dazu gehört auch ein begeisterndes Umfeld. Da kannst du ihr nur zustimmen, denn bereits die Anfahrt durch das Moseltal war für euch ein reines Vergnügen. Den modernen Bau über der Ortschaft habt ihr schon aus der Ferne entdeckt und sofort zu eurem Ziel erklärt! Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, wie eure zufriedenen Gesichter zeigen. 

Du hältst das Glas gegen die Sonne und blickst gebannt auf den Inhalt – schimmerndes Gold. Wieviel Arbeit wohl für diese Köstlichkeit nötig war? Von der Terrasse aus schaust du nun dem Schieferboden beim Wärmetanken zu und stellst dir vor, wie die Reben aus der Sonne über Monate hinweg Zucker und Geschmack zaubern. Du hast heute gelernt, dass du dieses für die Mosel typische Terroir aus grauem oder rotem Fels mit etwas Übung sogar herausschmecken kannst. 

Vorerst stößt du aber lieber leise klirrend mit deiner Begleitung auf den gelungenen Tag an, den du noch lange in Erinnerung behalten wirst. Wenn ihr wieder zuhause seid, lädst du deine Freunde auf jeden Fall zu einer Flasche von deinem neuen Lieblingswein ein; auch von der Schönheit der Mosel und der Leidenschaft der Winzer für ihre Arbeit wirst du ihnen berichten. Vielleicht fahrt ihr ja dann beim nächsten Mal mit der ganzen Truppe hierhin.

Mehr Ausflugstipps rund um Genuss & Kultur an der Mosel


Weingüter in besonderer Architektur

Wir stellen dir die rheinland-pfälzischen Weingüter des länderübergreifenden Projekts Via Mosel vor; auf diese Weise kannst du mühelos deinen Weingenuss vor Ort um eine ästhetische Ebene erweitern.

Schwarzes Icon, das ein Weinglas zeigt

Pure weinBAR

Trassem Die Pure weinBAR mit ihrem unvergleichlichem Charme ist zugleich Treffpunkt für Locals, wie auch für unsere Hotelgäste.

SaarRieslingSommer 2023

26.08.2023

Saarburg Verkostungswochenende der Extraklasse: 15 Weingüter an der Saar öffnen am letzten…

SaarRieslingSommer 2023

27.08.2023

Saarburg Verkostungswochenende der Extraklasse: 15 Weingüter an der Saar öffnen am letzten…

Mythos Mosel - eine Weinreise im Ferienland Bernkastel-Kues

Vom 02.06.2023 - 04.06.2023

Bernkastel-Kues Mythos Mosel ist eine parallele Jahrgangsverkostung von ca. 120 Weingütern, die in…