Europäische und exotische Wildtierarten haben im Hochwildschutzpark Hunsrück bei Rheinböllen ihr Zuhause. Den Tierpark, der Dam- und Muffelwild, Bisons, Braunbären, Lamas, Erdmännchen, Zebramangusten, Polarwölfe, Luchse und Waschbären beherbergt, gibt es seit mehr als 50 Jahren. Vor allem die große Damhirsch-Wiese ist dort etwas Besonderes, wo die zutraulichen Tiere von den Besuchern mit speziellem Tierfutter gefüttert werden dürfen. Körbe mit herzhaften und süßen Speisen, Getränken und Geschirr stehen auf Vorbestellung für ein Picknick in freier Natur bereit. Entlang gut ausgeschilderter, gepflegter Pfade und mit Blick auf den großen Waldsee, den Volkenbacher Weiher, bietet sich reichlich Gelegenheit für eine Rast mit tierischen Begegnungen.
In der Berg- und Waldlandschaft des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und des Naturparks Saar-Hunsrück leben über 400 heimische Tiere auf dem 42 Hektar großen Gelände in großzügig angelegten Gehegen des Wildfreigeheges Wildenburg bei Kempfeld. Auf die Besucher warten neben den Wölfen, Waschbären und Wildkatzen auch Rehe, Hirsche, Wildschweine, Hängebauchschweine, Eichhörnchen, Mufflons, Ziegen, Steinböcke, Schildkröten, Schafe, Gänse und Pfauen. Für Kinder gibt es neben verschiedenen Spielplätzen und Erlebnisstationen auch einen Streichelzoo mit Schafen, Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen.