Ranger aus Leidenschaft


Wie praktisch, dass das Besucherzentrum Hunsrückhaus am Erbeskopf knapp außerhalb des Nationalparks Hunsrück-Hochwald liegt. So kann Ranger Dirk Paul seinen Gästen ganz genau den Unterschied zwischen einem Wirtschaftswald und einer Wildnis erklären. Dirk Paul kennt sich da bestens aus, war lange Forstwirt und Holzhauer, bevor er schließlich zum Nationalpark-Ranger umschulte. Ein Mann aus dem Hunsrück, der die Menschen nun durch den Hunsrück führt.

Das erste Stück wirkt irgendwie aufgeräumt. So wie Wirtschaftswälder eben sind, mit Bäumen, die nach ein paar Jahrzehnten herausgeschlagen werden und Sturmwürfen, die man beiseite räumt. Dann wird der Wald plötzlich dunkler und dichter, liegen abgeknickte Stämme in der Landschaft, auf denen Pilze und Moose wuchern. Die Grenze zum Nationalpark!

Der Ranger holt ein Stück Baumrinde aus dem Wald, zeigt, wo der Borkenkäfer sich durchfrisst und dass der Borkenkäfer nur dort wütet, wo zu viele Fichten sind. „In Deutschland ist nur ein Prozent der Wälder im natürlichen Gleichgewicht, deswegen brauchen wir Nationalparke“, sagt Dirk Paul mit voller Überzeugung. Er ist ein guter Botschafter der Natur, und einer, der sie aus der Praxis kennt. Mehrmals in der Woche ist er mit Gästen unterwegs, jeden Tag führen er und seine Kollegen die Menschen durch den Nationalpark.

Rangertour für Familien im Nationalpark-Hunsrück-Hochwald

Rangertour für Groß & Klein im Nationalpark-Hunsrück-Hochwald

Rangertouren für Familien im Nationalpark-Hunsrück-Hochwald

Mit dem Ranger unterwegs im Nationalpark-Hunsrück-Hochwald

Auf den Erbeskopf hinauf, durch Arnikawiesen, an Biberbauten vorbei und zu Waldinseln, die noch aus dem Mittelalter stammen. Kostenlos übrigens, die Rangertouren gehören zum Bildungsauftrag eines Nationalparks dazu.

Kinder und Erwachsene sind ganz Ohr, wenn Dirk Paul spricht. Staunen, was er über die Wildkatze und die Hochmoore erzählt, wie täglich daran gearbeitet wird, die Spuren menschlicher Eingriffe zu beseitigen. Natürlich darf man den Ranger auch fotografieren. Mit seinem Hut und seiner grünen Uniform sieht er fesch aus, ein Wächter der Natur, der ebenso freundlich wie streng sein kann. Allerdings nur zu denen, die den Naturschutz nicht ernst nehmen. Dirk Paul hat ihn verinnerlicht und ist wie immer voller Tatendrang. Damit noch mehr Menschen sich anstecken lassen von der faszinierenden Idee, dass es hier im Hunsrück eines Tages wieder eine komplette Wildnis geben wird.

Wildkatzenfütterung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Spannende Wildkatzenfütterung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Hunsrückhaus Erbeskopf, Hunsrück

Hunsrückhaus am Erbeskopf mit interaktiver Ausstellung, Hunsrück

Mehr Ausflugstipps für Familien im Hunsrück:


Familienabenteuer Rheinland-Pfalz

Wo kleine Entdecker zu echten Helden werden: Begebt euch mit eurem Smartphone auf eine Abenteuerreise durch Rheinland-Pfalz im interaktiven Spiel „Familienabenteuer Rheinland-Pfalz“.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald als jüngster Nationalpark Deutschlands eröffnet. Dort soll sich die Natur ohne Einfluss des Menschen entwickeln.

Traumschleife Burgstadt-Pfad

leicht

6,8 km

2:30 h
Die familiengerechte Wanderung führt über alte Postwege und schmale Waldpfade. Unterwegs ein Blick…

Ruwer-Hochwald-Radweg

leicht

48,2 km

4:00 h
Vorbei an einem Abenteuerspielplatz und durch das idyllische Ruwertal führt die familienfreundliche…

Natur erleben

Nationalparks, Naturparks, Geoparks und Naturschutzgebiete: Entdecke die zahlreichen Naturräume in Rheinland-Pfalz und ihre Kulturlandschaften.

Hängeseilbrücke Geierlay

Mörsdorf Deutschlands schönste Hängeseilbrücke.Die Hängeseilbrücke Geierlay ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche kostenlos begehbar!

Tierpark Rheinböllen

Rheinboellen Willkommen im Tierpark Rheinböllen.In unserem fast 100 Hektar großen Tierpark mit einem herrlichen, verträumten See bieten wir das besondere…

Jetzt Hunsrück-Urlaub buchen

Goldene Zeit


Jetzt Hunsrück-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe im Hunsrück. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich im Hunsrück willkommen zu heißen!

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel