Das Lahntal offenbart ein kostbares Stück Zeitgeschichte, das von einer jahrhundertealten Kultur zeugt. Die Vielzahl an Burgen und Schlössern erinnert daran, dass auch diese Region einst in kleinste Herrschaftsbereiche aufgesplittet war. Im Mittelalter strebten Adel und Klerus gleichermaßen danach, ihren Besitz und ihre Reichtümer auszuweiten. In dieser Mission wurden hier zahlreiche historische Schlachten geschlagen.
Eine Paddeltour auf der Lahn bietet eine ganz besondere Perspektive auf diese geschichtsträchtige Region und verzaubert dabei mit magischen Landschaftsimpressionen. Der fast 250 km lange Nebenfluss des Rheins entspringt auf dem Ederkopf-Lahnkopf-Rücken, direkt am Rothaarsteig und der Eisenstraße. Bei Lahnstein mündet die Lahn in den Rhein.
Die erste Einstiegsstelle für eine Kanutour liegt in der Nähe von Marburg. Ab dort teilt sich die Lahn in sieben Streckenabschnitte bis nach Lahnstein. Die Wasserstraße kreuzt wunderschöne romantische Orte. Einen Stopp in Runkel, Limburg, Diez, Nassau oder Obernhof einzulegen, ist immer eine hervorragende Idee.