Fliegende Maus und kleines Stonehenge


Es zischt, hämmert und klirrt in der Historischen Werkstatt des Stöffel-Parks. Fast 100 Jahre lang waren die Schmiede und die Stellmacherei das Zentrum im heutigen Industriedenkmal. Jetzt laufen die Geräusche vom Band, aber es braucht nur wenig Fantasie, um in den Arbeitsalltag jener Tage einzutauchen. Heiß war es hier drin und die Arbeit kraftraubend. Stöffel-Park-Chef Martin Rudolph erzählt, dass hier viel getrunken wurde. Kein Alkohol und kein Wasser, sondern Kaffee in großen Mengen. Es gab sogar extra einen Kaffeekoch.

Hammerschmiede, Drehbänke, Standbohrmaschinen und die große Esse stehen bereit, als könnte es gleich wieder losgehen. Die großen Förderbändern, Kipperbuden und verlassenen Gebäude verbreiten auf dem Stöffel geradezu Goldgräberstadt-Romantik.

Gelände im Stöffel-Park Enspel, Westerwald

Auf dem Weg zur historischen Werkstatt im Stöffel-Park Enspel, Westerwald

Spielen auf dem Stöffel-Park-Gelände Enspel, Westerwald

Spielende Kinder auf dem Stöffel-Park-Gelände in Enspel, Westerwald

Die Kombination aus Erd- und Industriegeschichte sind das Thema des Tertiär- und Industrieerlebnisparkes Stöffel. Die Fossilien vom Stöffel sind im Museum „Tertiärum“ ausgestellt, das in eine Steinhalde eingebaut ist. Der spektakulärste Fund gelang dem Ausgrabungsteam 1992 mit einem kleinen Nager, der sogar von Baum zu Baum fliegen konnte. Er bekam den Namen Stöffel-Maus und ist im Tertiär-Museum in einer Art goldenem Schrein nicht zu übersehen. Das mausähnliche Flughörnchen blieb als Fossil mitsamt Haaren und Darminhalt erhalten und war für die Wissenschaft wie ein Lottogewinn, weil diese Nagerfamilie längst ausgestorben ist.

Eine Oase auf dem Gelände des Stöffel-Parks ist der Steinbrucherlebnisgarten an einem kleinen See. Hier erobert sich die Natur den Steinbruch Stück für Stück zurück. Ein kleiner Stonehenge-Nachbau, ein Tunnel zum Durchkriechen oder das Steinlabyrinth-Mandala sind vor allem für Kinder ein Entdeckererlebnis. Auf dem Steinfühlpfad geht es barfuß über Basalt, Schiefer Lahnmarmor, Quarzit, Rheinkiesel und Grauwacke. Regelmäßig gibt es Ausstellungen zu Malerei, Fotografie und Objektkunst im Café Kohleschuppen und in der Historischen Werkstatt. Jedes Jahr im August wird ein großes Stöffelfest gefeiert.

Tertiärum im Stöffel-Park Enspel, Westerwald

Fossilienausstellung "Tertiärum" im Stöffel-Park Enspel, Westerwald

See im Stöffel-Park Enspel, Westerwald

See beim Steinbrucherlebnisgarten im Stöffel-Park Enspel, Westerwald

Mehr Ausflugstipps für Familien im Westerwald:


Mehr Infos zum Urlaub im Westerwald

Erfahren Sie alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen im Westerwald beim Westerwald-Touristik Service.

Familienabenteuer Rheinland-Pfalz

Wo kleine Entdecker zu echten Helden werden: Begebt euch mit eurem Smartphone auf eine Abenteuerreise durch Rheinland-Pfalz im interaktiven Spiel „Familienabenteuer Rheinland-Pfalz“.

Wäller Tour Bärenkopp

schwer

11,8 km

3:55 h
Diese Wäller Tour zeigt Waldbreitbach im Wiedtal von seiner schönsten Seite. Großartige Aussichten…

Hachenburger Westerwald: Abwechslungsreiche Rundtour

schwer

74,8 km

5:52 h
Für anspruchsvolle Radfahrer: Ganztagestour mit spektakulären Aussichten und kulturellen Highlights.…

WesterwaldSteig 08. Etappe Bad Marienberg - Hachenburg (Ost-West)

schwer

15,2 km

4:15 h
Am Anfang der Tour steht der "Westerwaldblick" beim Basalt- und Wildpark. Kurz vor dem Ziel…

Basaltpark Bad Marienberg

Bad Marienberg Der Basaltpark ist eines der markanten Wahrzeichen von Bad Marienberg.

Freizeitgelände Wildpark

Bad Marienberg Hier ist jede Menge Spaß für Jung und Alt garantiert!

Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg Herzlich willkommen in acht typischen Gebäuden des Westerwaldes!

Westerwälder Seenplatte

Steinebach/Wied Der Dreifelder Weiher, der Haiden-, Hofmanns-, Brinken-, Post-, Wölferlinger- und Hausweiher bilden zusammen die Westerwälder Seenplatte. Malerisch…

Jetzt Westerwald-Urlaub buchen

Goldene Zeit


Jetzt Westerwald-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe im Westerwald. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich im Westerwald willkommen zu heißen!

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel