6 fantastische Schlafplätze für Familien in Rheinland-Pfalz


Der Sommer ist fast schon wieder zurück in Rheinland-Pfalz und zusammen mit den warmen Temperaturen erfüllt das Leben endlich wieder die Gärten, Straßen, Plätze, Wege und Wälder. Bis in die späten Abendstunden ist vielerorts Kinderlachen zu hören, denn die Kleinen gehen mit viel Fantasie auf Abenteuerreise und versuchen, den Großen nachzueifern. Auch für dich und deine Familie ist jetzt die beste Zeit, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, von denen ihr euch noch in 20 Jahren erzählen werdet: es sind diese faszinierenden Ausflüge in die urtümliche Natur, das Zeltleben ganz nah am Puls der Erde oder auch dieses besondere Gefühl von Exklusivität in einem historischen Ambiente. Um dir die Suche nach diesen nachhallenden Erlebnissen zu erleichtern und deinen Liebsten die Vorfreude auf Rheinland-Pfalz zu versüßen, stellen wir dir im Folgenden gerne 6 außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten für Familien in unserem einzigartigen Bundesland vor:

1. Naturerlebnishof Vulkaneifel in Ulmen

Unser erster Tipp führt dich in die urwüchsige Vulkaneifel: Während du beim klassischen Campen dein Zelt oftmals auf einer kleinen Parzelle aufstellen musst, erwartet dich auf dem Naturerlebnishof Vulkaneifel Ulmen ein über 10.000 Quadratmeter großer Abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Unweit der Ulmener Maare nächtigt ihr in luxuriösen Glampingzelten mit eigener Terrasse oder wagt euch sogar in eines der schwebenden Baumzelte mit tollem Blick auf den offenen Sternenhimmel. Trotz der Annehmlichkeiten befindet ihr euch mitten in der Natur; ihr könnt die Bienenstöcke studieren, am Weiher die Gänse beobachten oder auf der kleinen Tierfarm ohne jeglichen Zeitdruck mit Schweinen, Ziegen, Schafen und Hühnern interagieren. Am Abend erzählt ihr euch dann Geschichten von euren Erlebnissen des Tages an den prasselnden Flammen der urigen Feuerstelle, bevor ihr euch – auf Stroh gebettet – zur Ruhe begebt.

Familienurlaub auf dem Naturerlebnishof Vulkaneifel in Ulmen, Eifel

Übernachtungsangebote und Erlebnisse für Familien: Tiere auf dem Naturerlebnishof Vulkaneifel, Eifel

2. Outdoor-Zentrums-Lahntal in Greifenstein-Allendorf

Noch naturverbundener und auch etwas mystischer wird es für dich und deine Liebsten in den Märchenwäldern oberhalb der Lahn. Denn zwischen den Bäumen südlich der Ortschaft Allendorf stehen die wunderlichen Holzkonstruktionen des Outdoor-Zentrums-Lahntal, die deine Familie in teilweise völlig unterschiedliche Welten entführen. So fühlt ihr euch im Waldschlösschen und dem Stelzenhäuschen wie einsame Naturentdecker, im fernöstlich eingerichteten Tinyhouse glaubt ihr schon fast, in der mongolischen Steppe gelandet zu sein und das bodennahe Hobbithaus lässt euch von Abenteuern in Mittelerde träumen. Ein echtes Highlight – insbesondere für große Familien oder Ausflüge mit Freunden – geleitet euch zurück in die Zeit der Bisons, Totems und Indianer: die gewaltigen Zelte des Tipidorfs versprechen pures Naturgefühl inmitten der Wälder. Ihr schlaft auf Holzbetten, grillt euer Essen über der offenen Feuerstelle im Zelt und genießt es gemeinsam an den großen Gruppentischen vor den Tipis.

Außergewöhnlich übernachten im Outdoor-Zentrum-Lahntal, Lahntal/Westerwald

Tipi als Übernachtungsmöglichkeit im Outdoor-Zentrum-Lahntal in Greifenstein-Allendorf, Lahntal/Westerwald

3. Ehrenburg Hotel in Brodenbach an der Mosel

Falls dir die Zeitreise in den Wilden Westen nicht weit genug in die Vergangenheit geht, dann bieten dir die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz oft auch exklusive Schlafplätze an; sie versetzen dich und deine Familie sehr authentisch in die Zeit der Burgleute, Ritter und Barden zurück. Im Burghotel der Ehrenburg, romantisch in einem Seitental der Mosel bei Brodenbach gelegen, habt ihr gleich mehrere Möglichkeiten zu übernachten: Entweder ihr begebt euch in eine der schmucken Kemenaten innerhalb der Burgmauern, wo ihr euch wie echte Adlige aus dem Mittelalter fühlt; oder ihr schlaft im Schatten der mächtigen Wehranlage in einem der Reisewagen oder Ritterzelte – ganz so, als würdet ihr am nächsten Tag an einem Turnier teilnehmen. Zusammen mit den vielen mittelalterlichen Veranstaltungen rund um die Ehrenburg und dank der zeitgenössischen Gastronomie aus der Hofküche wird der Aufenthalt besonders für die Kinder zu einem aufregenden Abenteuer, in dem Fantasie und Wirklichkeit zu verschmelzen scheinen! 

Übernachten in der Ehrenburg Brodenbach, Mosel

Burgzimmer im Ehrenburg Hotel in Brodenbach, Mosel

4. Jugendherberge im Grafenschloss Diez

Während sich die Ehrenburg in einem Seitental der Mosel versteckt, thront das prachtvolle Grafenschloss Diez weithin sichtbar über dem gleichnamigen Ort an der Lahn. Der Bau geht zwar ursprünglich auf eine Burg aus dem 11. Jahrhundert zurück, beheimatet heutzutage aber eine moderne Jugendherberge mit schicken Ess-, Spiel- und Erlebnisbereichen; die Anlage ist sogar nach dem Kennzeichnungssystem Reisen für Alle zertifiziert, sodass wirklich deine ganze Familie mitkommen kann. In der näheren Umgebung wird euch bereits die Altstadt von Diez mit ihren historischen Gebäuden aus schönstem Fachwerk und den verwinkelten Gassen begeistern. Doch besonders die Lage des Schlosses am Scheitelpunkt von Westerwald, Taunus und Lahntal macht es zu dem perfekten Ausgangspunkt für eure Erkundungstouren: Zahllose Wanderwege führen euch durch den Geopark, im Kletterwald testet ihr eure Schwindelfreiheit oder ihr bewegt euch ganz nah am kühlen Nass bei einer Kanufahrt auf dem Fluss – die Entscheidung liegt ganz bei euch.

Grafenschloss Diez, Lahntal

Blick auf das Grafenschloss in Diez, Lahntal

5. Ferienbahnhof Reichenbach in Dahn in der Pfalz

Eine ähnlich abwechslungsreiche Region erwartet euch mit dem Dahner Felsenland auf dem Ferienbahnhof Reichenbach bei Pirmasens. Der Name ist hier übrigens Programm: mit zwei originalen Eisenbahnwaggons der schweizerischen Nationalbahn und einem ehemaligen Wohn- und Werkstattwagen der deutschen Bundesbahn könnt ihr direkt auf den Schienen die Nacht verbringen. Die Zugteile stammen eigentlich aus den 50er bzw. 60er Jahren, wurden aber mit viel Liebe zum Detail zu stimmungsvollen Appartements mit einem ganz individuellen Flair restauriert. Auch der ehemalige Lokschuppen steht euch für eine Übernachtung zur Verfügung, während das Gebäude des Alten Bahnhöf’ls zu einem Restaurant umfunktioniert wurde. Seid ihr dann gut ausgeruht, liegt euch eine der schönsten Regionen der Pfalz zu Füßen; es ist diese beeindruckende Naturlandschaft rund um die bizarren Formationen aus Buntsandstein, die es für dich und deine Liebsten zu erkunden gilt.

Eisenbahnwaggons des Ferienbahnhofs Reichenbach, Pfalz

Spazieren entlang der Schlagwagen des Ferienbahnhofs Reichenbach in Dahn, Pfalz

6. Camping Nahemühle bei Monzingen

Auch auf dem Campingplatz Nahemühle bei Monzingen kommt in den Schlafkojen.Wagen echtes Eisenbahn-Feeling auf. Für dich und deine Familie eignet sich besonders die Kombination aus dem blauen Zirkuswagen und dem ehemaligen Bauwagen direkt nebenan; so hat jeder sein eigenes Reich und ist doch nur wenige Schritte entfernt. Die Lage direkt an der Nahe mit eigenem Strandbereich und unzähligen Annehmlichkeiten für Groß und Klein sorgt bereits für endlosen Urlaubsspaß, doch der weite Blick auf die umliegenden Weinberge verrät dir schon, dass die Urlaubsregion Nahe noch viel mehr zu bieten hat. So warten beispielsweise in Richtung des Edelsteinlands Idar-Oberstein tiefe Höhlen, Minen und Bergwerke nur darauf, von euch erkundet zu werden. Unser Tipp für die Sommerferien: Der Campingplatz selbst ist Startpunkt für das Ausflugsprogramm des Zwergen- und Abenteuercamps; dabei wird deinen Kindern beim Klettern, Bogenschießen oder sogar Paddeln auf dem Glan die gesamte Region mit viel Action nähergebracht.

Mietbare Schlafwagen auf dem Campingplatz Nahemühle bei Monzingen, Nahe

Gemütliche Schlafwagen, die bei Camping Nahemühle gemietet werden können, Nahe

Mehr Übernachtungstipps für Familien:


Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Koblenz 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die…

Burg Berwartstein

Erlenbach bei Dahn Lage: bei Erlenbach (Pfalz).Einzige bewohnte Burganlage der Pfalz. Die eindrucksvolle Wasgauburg aus dem 12. Jahrhundert erhebt sich auf einem hohen…

Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine moderne und faszinierende Jugendherberge wie aus dem Bilderbuch. In der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler sind alle Zimmer mit neuem,…

Baumzeltübernachtung - Träumen in den Bäumen

Berlingen Träumen zwischen Bäumen - eine besonders aufregende Art des Schlafens erwartet dich in den Baumzelten von EifelAdventures.

Abenteuer in freier Natur im Trekkingcamp

Begib dich auf ein Trekking-Abenteuer mitten in der Natur. Fernab vom Alltag wanderst du zu den Trekkingcamps in Rheinland-Pfalz und übernachtest im…

Burg Lichtenberg

Thallichtenberg Entdecken, erleben, genießen -  Burg Lichtenberg, die größte Burganlage der Pfalz.

Burg Stahleck

Bacharach Burg Stahleck thront oberhalb von Bacharach und beherbergt wohl eine der schönsten Jugendherbergen Deutschlands.