18 mutige Sprünge ins tiefste Maar der Eifel


Sanft plätschert das Wasser gegen die von der Sonne erwärmte Badeinsel aus Holz. Du streckst dich genussvoll auf dem rauen Holzdeck aus und freust dich über die Sonne auf deiner Haut, als es schon wieder laut platscht und du einige ziemlich kühle Tropfen abbekommst. Wie sonst auch hält deine Tochter nicht viel von Ruhe, sie will lieber toben und Spaß haben; bei dem Wetter und der angenehm erfrischenden Wassertemperatur ist das aber auch kein Wunder. Parallel dazu fällt dir auch dein Partner in den Rücken und versucht, dich von der Seite nass zu spritzen. Halb erfroren spornst du dein Kind dazu an, von dir abzulassen und stattdessen ihn zu verfolgen, da er sich im tiefdunklen Wasser des Pulvermaars still und heimlich aus dem Staub machen will. Sekunden später hörst du einen überraschten Schrei – wie gut das tut, einfach mal albern und ausgelassen solche Momente mit der Familie zu genießen.

Eine Familie auf dem Weg zu einem gemütlichen Ausflug am Wasser, Eifel

Auf dem Weg zu einem gemütlichen Familienausflug am Wasser, Eifel

Du schaust kurz deinen beiden Liebsten zu, wie sie im Wasser plantschen, bevor du dich weiter auf dem Sonnendeck ausruhst. Dein Blick wandert zu dem idyllisch gelegenen Feriendorf hier am Pulvermaar. Nicht zu glauben, dass an genau diesem Ort vor ein paar tausend Jahren die Hölle los war: ein Kampf der Elemente, der diese einmalige Naturlandschaft mit ihren Maaren, Kratern und Vulkankegeln hervorbrachte. Der letzte Vulkanausbruch in der Eifel ist gerade mal 12.000 Jahre her – beim Gedanken an diese Urgewalt spürst du vor Faszination ein leichtes Kribbeln im Nacken. 

Eine Familie bei einer Maar-Rundfahrt auf dem Tretboot, Eifel

Fröhliche Maar-Rundfahrt auf dem Tretboot mit der Familie, Eifel

Blick auf den Bootsanleger am Pulvermaar und die einzigartige Natur, Eifel

Das Pulvermaar ist eingebettet in eine einzigartige Natur, Eifel

Bei eurer letzten Wanderung mit einer Natur- und Geoparkführerin hast du schon vieles zu den vulkanischen Phänomenen erfahren. Zum Beispiel, dass die Maare vor einigen Jahrtausenden aus riesigen Dampf-Explosionen entstanden sind, als emporquellendes Magma auf eine wasserführende Schicht stieß. Mit diesem Wissen über Vulkane konntest du die Tour beim Frühstück heute morgen noch spannender ankündigen: du hast erzählt, dass ihr gleich auf dem tiefsten Maar der Eifel Tretboot fahren und darin schwimmen werdet. Außerdem, dass es hier in der Region tief unter der Erde noch immer vulkanische Aktivitäten gibt und es vielleicht genau dort unter euch leise brodelt – klar, mit so einer Geschichte wird der Familienausflug zur aufregenden Erkundungstour für jedes Kind.

Apropos Kind – deines versucht gerade aus dem Wasser auf die Plattform zu klettern. Du reichst die Hand und ziehst ein kühles, nasses Wesen aus dem Wasser, das dich jetzt auch noch gut gelaunt umarmen will. Na ja, du hast genug Wärme in der Sonne getankt und wirst das schon aushalten. Jetzt noch kurz abtrocknen und dann könnt ihr erst mal genüsslich die mitgebrachte Wassermelone verspeisen, bevor es mit der fröhlichen Maar-Rundfahrt auf dem Tretboot weitergeht. 

Eine Familie genießt Wassermelone am Steg des Pulvermaars, Eifel

Eine kleine Stärkung darf natürlich nicht fehlen, Eifel

Mehr Ausflugstipps für Familien in der Eifel


Kosmosradweg Kleine Kyll (Daun - Meerfeld)

mittel

19,4 km

2:00 h
Wie groß ist die Sonne? Wie lang ist ein Lichtjahr? Was passierte beim Urknall? Diese und weitere…

Landesblick Meerfelder Maar

Meerfeld Dieser Aussichtspunkt direkt am Meerfelder Maar ist einzigartig.

Manderscheider Burgen

Manderscheid Der Kurort Manderscheid ist vor allem für zwei mittelalterliche Burgruinen berühmt, die unweit der städtischen Gassen auf steilen Bergspornen einander…

Meerfelder Maar

Meerfeld Der Geheimtipp unter den Maaren ist das Meerfelder Maar. Es ist weniger bekannt als die Dauner Maare oder das Pulvermaar bei Gillenfeld, jedoch ebenso…

Naturfreibad Meerfelder Maar

Meerfeld Baden, angeln und Natur erleben - das Meerfelder Maar liegt im größten Vulkantrichter der Eifel und ist ein Paradies für Familien mit Kindern.

Naturfreibad Pulvermaar

Gillenfeld Fast kreisrund, tief blaues Wasser und mit wunderschönem Buchenwald bestandene, steile Hänge - ein Bild von einem Maar! So tief wie kein anderer, der…

Windsborn Kratersee

Bettenfeld Ein ganz besonderes geologisches Highlight ist der Windsborn Bergkratersee, der zur Mosenberg-Reihenvulkangruppe gehört. Fälschlicherweise wurde er…